xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "IWF"
  • PolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    17. November 2010
    512
    0

    IWF-Chef Strauss-Kahn sieht noch kein Ende der Krise

    Image via Wikipedia Guillaume Paumier Hamburg (ots) – Der Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, hält die internationale Wirtschaftskrise noch nicht für überwunden. In einem Interview mit dem Hamburger Magazin stern sagte er: "Auch wenn einige Politiker die Krise jetzt frühzeitig für beendet erklären wollen – meine Antwort lautet Nein. Ein klares Nein." Ein Grund ...
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    11. Oktober 2010
    718
    0

    Nach der Jahrestagung von IWF und Weltbank: der Wechselkursstreit – schlimm?

    Der Streit um die Wechselkurse geht auch nach der Jahrestagung von IWF und Weltbank mit unverminderter Schärfe weiter. Es wird also ernst
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    10. Mai 2010
    804
    1

    Rettungsschirm für den Euro – Konsolidierung ist entscheidend

    Image by Tom – Switzerland via Flickr Köln (ots) – Nach Ansicht von Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), ist der von der Europäischen Union aufgespannte Rettungsschirm im Umfang von 500 Milliarden Euro zuzüglich ergänzender IWF-Mittel geeignet, die Märkte zu beruhigen und die Spekulation gegen den Euro zu beenden. Der ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    8. Mai 2010
    679
    1

    US-Ökonom Roubini sieht Gefahr, dass Euro gesprengt wird

    Image by Esthr via Flickr Der als Prophet der Finanzkrise berühmt gewordene US-Ökonom Nouriel Roubini warnt im Interview mit dem Hamburger Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL davor, dass sich die griechische Schuldenkrise rasant global ausbreiten wird. "Griechenland ist nur die Spitze des Eisbergs", so Roubini, der die globale Wirtschaftkrise schon zwei Jahre vor ihrem Eintritt detailliert vorhergesagt ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Mai 2010
    506
    1

    Finanzminister Schäuble drängt SPD zur Zustimmung für Milliardenhilfe an Griechenland

    Image by s_zeimke via Flickr Essen (ots) – Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat an die SPD appelliert, der Milliardenhilfe für Griechenland zuzustimmen. "Die Märkte achten darauf, wie die Hilfe jeweils national vertreten wird. Da haben wir alle eine Verantwortung, auch die Opposition", sagte er den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe. Gleichwohl erteilte Schäuble der SPD-Forderung nach ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Mai 2010
    527
    1

    IWF will zehn Jahre in Griechenland bleiben – Amerikaner setzten Bundesregierung unter Druck

    Image via Wikipedia Die Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet damit, dass die Griechenland-Krise viel länger dauert als bisher angenommen. Die Washingtoner Organisation stellt sich darauf ein, zehn Jahre in dem Land zu bleiben, bis die wirtschaftlichen Reformen abgeschlossen sind und Früchte tragen. Der IWF wird für das erste, auf drei Jahre angelegte Hilfsprogramm 27 Milliarden Euro ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    26. April 2010
    525
    0

    CSU fordert deutschen Sparkommissar für Griechenland

    Düsseldorf (ots) – CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt will zur Überwachung des Sparprogramms der Griechen deutsche Experten entsenden. "Deutschland sollte das Recht auf einen eigenen Sparkontrolleur haben, der Griechenland beim Sparen genau auf die Finger schaut", sagte Dobrindt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Der "griechische Finanzschlendrian" dürfe nicht weitergehen. Der CSU-Politiker forderte Griechenland zu einem ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    12. April 2010
    503
    0

    Dramatischer Rechtsruck in Ungarn

    Image by Max Braun via Flickr Budapest – Die Rechte hat heute in Ungarn die Parlamentswahlen klar für sich entschieden. 52,8 Prozent der Wähler stimmten für den rechts-konservativen Bund Junger Demokraten (FIDESZ), teilte die Landeswahlkommission heute Abend nach Auszählung fast aller Stimmen mit. Damit scheint Viktor Orbans FIDESZ die Zweidrittelmehrheit im Parlament nur knapp verfehlt ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    25. März 2010
    520
    1

    Rürup kritisiert Merkels IWF-Vorschlag für Griechenland

    Köln (ots) – Köln. Der Ex-Wirtschaftsweise Bert Rürup kritisiert den Vorschlag von Kanzlerin Angela Merkel. Sie möchte zur Lösung der Griechenland-Krise den Internationalen Währungsfonds (IWF) zur Hilfe holen: "Das ist in meinen Augen eine schlechte Lösung", sagte Rürup dem Kölner Stadt-Anzeiger (Freitagausgabe). Und zwar aus zwei Gründen:"Zum einen ist der Euro immer auch ein politisches ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    5. September 2009
    624
    0

    Merkel will Steinbrück bei schwarz-gelbem Wahlsieg mit attraktivem Posten belohnen

    Berlin (dts) – Falls es nach der Bundestagswahl zu einer christlich-liberalen Koalition kommt, will Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) angeblich zu einem internationalen Posten verhelfen. Das berichtet das Magazin „Spiegel“ vorab. „Für Steinbrück wird sie was tun“, sagte demnach ein führender Unionspolitiker. Noch ist allerdings nicht ganz klar, welche Verwendung Merkel für ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.