xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Linkspartei sieht im Fall Sarrazin “riesige Vertuschungsaktion” unter Beteiligung der Bundesregierung

Linkspartei sieht im Fall Sarrazin “riesige Vertuschungsaktion” unter Beteiligung der Bundesregierung

Von Redaktion
19. September 2010
338
0
Teilen:

Leipzig (ots) – Die Links-Partei hat nach dem von Bundespräsident Christian Wulff bestätigten definitiven Rückzug von Thilo Sarrazin (SPD) aus dem Vorstand der Bundesbank zum Ende dieses Monats den Vorwurf einer “riesigen Vertuschungsaktion” gegen die Bundesregierung erhoben. “Es muss jetzt Klarheit geschaffen werden. Ich verlange eine öffentliche Erklärung von Axel Weber, Manfred Schäuble und Christian Wulff zur Rolle ihrer Häuser in der Causa Sarrazin”, verlangte Ulrich Maurer, stellvertretender Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag, gegenüber der “Leipziger Volkszeitung” (Montag-Ausgabe). Der Vorstandschef der Bundesbank, Weber, Bundesfinanzminister Schäuble (CDU) sowie das Präsidialamt hätten sich mit “ständigen widersprüchlichen Nachrichten” in der Angelegenheit zu Wort gemeldet. “Das verstärkt den Verdacht, dass nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist.” Zuvor hatte Steffen Kampeter (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär im Finanzministerium, schriftlich erklärt: “Die Bundesregierung hat – auch im Hinblick auf die Unabhängigkeit der Deutschen Bundesbank – in der Angelegenheit nicht mitgewirkt.” Mit Blick auf die Pensions- und Abfindungsregelung für Sarrazin stützte sich Kampeter auf die offizielle Feststellung der Bundesbank, wonach Sarrazin “keine Abfindungszahlung” und ab Oktober 2010 keine Amtsbezüge mehr erhalte. Sein Ruhegehalt ab Oktober beruhe “auf der Grundlage der vertraglichen Regelungen, die sich an die versorgungsrechtlichen Vorschriften für Bundesbeamte anlehnen”. Nach nicht dementierten Medienberichten handelten führende Mitarbeiter des Bundespräsidenten mit Sarrazin, dessen Juristen und in Rücksprache mit der Bundesbank eine Versorgungsregelung für Sarrazin aus, die diesen so behandelt als sei sein Arbeitsvertrag regulär ausgelaufen. “Warum musste überhaupt verhandelt werden, wenn Sarrazin angeblich gar keinen Pensionszuschlag bekommen hat”, sagte Links-Parlamentarier Maurer. “Es sieht alles danach aus, als ob Merkel Wulff genauso im Regen stehen lässt wie vor ihm schon Köhler. Die Behauptung, dass die Bundesregierung überhaupt nicht involviert war, ist doch vollkommen unglaubwürdig.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteChristian WulffLinksparteiThilo Sarrazin
Vorheriger Artikel

Buugle!

Nächster Artikel

Stell Dir vor, Schalke spielt gegen Dortmund, ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • MedienPolitik

    Jyllands-Posten: DJV solidarisch mit dänischen Kollegen

    31. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Bundesbank: Sarrazin hat gegen seine Verpflichtung zur "Mäßigung und Zurückhaltung in gravierender Weise verstoßen"

    4. September 2010
    Von Redaktion
  • HeadlinePolitik

    „Es hat sich ausgewulfft!“

    17. Februar 2012
    Von Tim Schmitz
  • HeadlineJurgaPolitik

    ZdJ-Generalsekretär empört über Sarrazin-Abgang: Es reicht, Kramer!

    12. September 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Wulff will "Sprachrohr" der Politikverdrossenen sein

    25. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 7.1.2012

    7. Januar 2012
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • DuisburgKultur

    Erfolgreiche Nachttanzdemo am 30. April in Duisburg

  • GewerkschaftenWirtschaft

    Keine betriebsbedingten Kündigungen bis 2013 bei Ineos Köln

  • Regional

    Uedem – 20-jährige Frau vergewaltigt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.