xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
RegionalWirtschaft
Home›Regional›Schulte: „Unternehmen in NRW benötigen mittelstandsgerechtes Zuwanderungskonzept“ – jedes dritte Unternehmen leidet bereits unter Fachkräftemangel

Schulte: „Unternehmen in NRW benötigen mittelstandsgerechtes Zuwanderungskonzept“ – jedes dritte Unternehmen leidet bereits unter Fachkräftemangel

Von Redaktion
31. August 2010
142
1
Teilen:

Mittelstand an Rhein und Ruhr kann bis zu 100.000 Arbeitsplätze schaffen

bvmw Düsseldorf – Die stabile Lage am nordrhein-westfälischen Arbeitsmarkt erweist sich als nachhaltig. Eine interne Unternehmensbefragung des Mittelstandsverbandes hat ergeben, dass 37,4 Prozent der Unternehmen in den kommenden 12 Monaten Neueinstellungen planen, während lediglich 8,4 Prozent Personal abbauen werden. Hierzu erklärt der Landesgeschäftsführer des Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) NRW, Herbert Schulte:

„Die stabile Entwicklung am nordrhein-westfälischen Arbeitsmarkt kommt zum richtigen Zeitpunkt. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit wird die öffentlichen Haushalte entlasten und neue Spielräume zur Standortförderung schaffen. Dieser Prozess wird sich bei anhaltend guter Konjunktur sogar verstärken. Ein stabiles gesamtwirtschaftliches Umfeld kann zu einem wahren „Jobwunder“ im nordrhein-westfälischen Mittelstand führen. 37,4 Prozent unserer Unternehmen planen Aufstockungen ihres Personalbestands. Wir sehen daher ein Neueinstellungspotenzial von über 100.000 Arbeitskräften in den kommenden 12 Monaten allein in Nordrhein-Westfalen.

Wir raten der Politik dringend dazu, die freien Ressourcen und Steuermehreinnahmen, die im Zuge des Konjunkturaufschwungs zu erwarten sind, in bildungspolitische Initiativen zu investieren. Man kann es nicht oft genug betonen: Unsere Wirtschaft muss sich aufgrund demografischer Verwerfungen in den kommenden Jahren auf eine geänderte Arbeitsmarktsituation und massiven Personalmangel einstellen, dessen Folgen kaum kalkulierbar sein werden. Aus der Sicht des Mittelstands existieren zwei zentrale landespolitische Handlungsoptionen:

1. NRW muss als Bildungsstandort wieder nach vorn gebracht werden. Wir

benötigen kleinere Klassen, fortlaufende Schulungen für Lehrkräfte und eine gezielte Förderung durch Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfeprojekte, die darauf abzielen, jeden Einzelnen auf dem Weg zur eigenen Existenz zu begleiten. Wir unterstützen an dieser Stelle den Kurs von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Der Mittelstand steht mit eigenen Schulprojekten, Praktika und als zuverlässiger Partner in der Ausbildung an der Seite der Landesregierung. Bereits heute bilden mittelständische Unternehmen mehr als 80 Prozent des Nachwuchses aus.

2. Unsere Landesregierung ist aufgerufen, sich auch weiterhin auf

bundespolitischer Ebene für ein mittelstandsgerechtes Zuwanderungskonzept stark zu machen. Unsere Wirtschafskraft wird in der Zukunft auch von der Attraktivität des Wirtschaftsstandorts für ausländische Fachkräfte abhängen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFachkräftemangelHerbert SchulteZuwanderung
Vorheriger Artikel

Liederraum im Steinbruch: Stef, Roman und Yen ...

Nächster Artikel

Deutschland-Trend: Verblöden beim sich abschaffen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitikRegional

    SPD-Landtagsabgeordnete: „950.000 Euro Soforthilfe des Bundes ist ein gutes Signal für Duisburg“

    16. Dezember 2014
    Von Redaktion
  • Politik

    Seehofer irritiert eigene Reihen – Bosbach hält Zuwanderungsstopp für problematisch

    10. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Zuwanderung nach Deutschland 2008 konstant geblieben

    23. Juli 2009
    Von Verleihnix
  • PolitikRegionalWirtschaft

    Mittelstand in NRW drängt auf ordnungspolitische Stabilität

    13. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    IT-Anwenderstudie von COMPUTERWOCHE und IDC: IT-Sicherheit ist das wichtigste Thema

    1. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CDU-Wirtschaftsflügel für Punktesystem bei Zuwanderung

    20. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Regional

    Ruhrgebiet: Kampf gegen reisende Einbrecherbanden

  • Politik

    Götz: Handlungsdefizit bei den Kommunen

  • Politik

    Schwarz-Gelb liegt in Nordrhein-Westfalen vorn – Rüttgers deklassiert Kraft

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegionalVerkehr

Duisburg-Laar: Vollsperrung der Beukenbergstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 9. Dezember, Straßenbauarbeiten im Bereich der Beukenbergstraße in Laar durch. Aus diesem Grund wird die Beukenbergstraße im Bereich der Hausnummer 24 voll gesperrt. Fußgänger ...
  • Duisburger Rathaus

    Duisburg-Vierlinden: Vollsperrung der Elisabethstraße

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019
  • Kann man einen Hubwagen mieten?

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019
  • Duisburg: Frühjahrsprogramm der Volkshochschule online

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019
  • Duisburg: Tag des Ehrenamts Oberbürgermeister Sören Link empfängt Vorlesepatinnen und Vorlesepaten im Rathaus

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019


Unsere Fotos

6374 rhein-ruhr-marathon-2017-3683 1000x1500
9139 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-7644 667x1000
2492 innhafenlauf-2017-8075 1000x1500
15049 msv-porto-4636 1500x1000
5229 rhein-ruhr-marathon-2016-7463 1500x1000
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr