xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wissenschaft
Home›Allgemein›Wissenschaft›Auf dem Radar – mehr Überblick im IT-Dschungel

Auf dem Radar – mehr Überblick im IT-Dschungel

Von Redaktion
20. August 2010
357
1
Teilen:

Mit dem „IT-Radar“ macht seit kurzem paluno – The Ruhr Institute for Software Technology – an der Universität Duisburg-Essen (UDE) auf sich aufmerksam. In diesem Internet-Blog für IT-Entscheider bündelt es im Verbund mit der Universität Leipzig informationstechnologisches Wissen aus der angewandten Forschung.

Herausgeber des IT-Radars ist Prof. Dr. Volker Gruhn, der kürzlich auf den Lehrstuhl für Software Engineering an der UDE berufen wurde und einen Teil der Redaktion von Leipzig mit ins Ruhrgebiet nahm. Prof. Gruhn: „Durch das Zusammenwachsen mit der UDE vergrößert sich natürlich die Reichweite des IT-Radars deutlich. So können wir ein noch größeres Spektrum an Trends und Ergebnissen bieten.“

Softwaretechnik entwickelt sich rasant weiter. Täglich kommen neue Werkzeuge, Programme und Methoden auf den Markt. Auch die angewandte Forschung liefert ständig neue Erkenntnisse. Dabei den Überblick zu behalten ist im Alltagsgeschäft fast unmöglich, wenn auch sehr wichtig, um auch künftig die richtigen Entscheidungen für die IT eines Unternehmens treffen zu können.

Der IT-Radar liefert dazu wichtige Hilfestellung. Das Redaktionsteam ist neuen Themen und wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Bereich der Softwaretechnik auf der Spur. Ausgewählt werden die, die heute und in naher Zukunft praxisrelevant sind. Aufbereitet werden sie in verschiedenen Formaten, etwa in Experten-Interviews oder per Videoglossar. Der kostenlose Service kommt an: Monatlich können im Schnitt mehr als 250 Leser erreicht werden.

Weitere Informationen: http://www.it-radar.org

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteForschungIT-RadarUni DUE
Vorheriger Artikel

Mehrheit der Bürger will nicht für Pakistan ...

Nächster Artikel

Flutkatastrophe Pakistan: Help weitet Nothilfe aus – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • EssenWissenschaft

    RuhrAuto-e startet in Essen

    29. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • RechtWissenschaft

    Bibliotheksverband kritisiert Einschränkungen bei der Informationsversorgung in Bildung und Forschung

    8. Dezember 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Wissenschaft

    Forscher der UDE sichern Archive in der Gemeinde Wangels: Familienschatz gehoben

    7. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Wissenschaft

    Johannes Gutenberg Universität: “Open Access” – Erleichterter Zugang zu Forschungsergebnissen

    24. April 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgEssenRegional

    UDE: “Expedition Zukunft” am HBF erleben

    8. September 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Wissenschaft

    Max-Planck-Institut: Lebenszufriedenheit ist kein Untertan unserer Gene

    6. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg: Nachholspiel der Zebras gegen SV Meppen am 2. Oktober

  • Duisburg

    Straßenraub in Duisburg

  • Politik

    Bundesverfassungsgericht lässt Nazidemo am 05.09.2009 zu

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter ...
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr