xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Duisburg
Home›Duisburg›Trauerfeier Loveparade – Auch die Helfer trauern und brauchen Hilfe

Trauerfeier Loveparade – Auch die Helfer trauern und brauchen Hilfe

Von Redaktion
31. Juli 2010
371
0
Teilen:

Malteser

Duisburg/Köln (ots) – Sie halfen im und am Tunnel von Duisburg – zur Trauerfeier sind sie wiedergekommen. Viele Sanitäter der vier Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst wollen mit den Angehörigen, Betroffenen und Besuchern trauern. 15 Malteser werden zum Beispiel in der Salvatorkirche Platz nehmen. Wie Helfer von allen Hilfsorganisation, Feuerwehr und Polizei hat die NRW-Staatskanzlei sie zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr als zwei Drittel derjenigen Malteser, die vergangene Woche Dienst auf dem Güterbahnhof-Gelände leisteten, sind heute nach Duisburg gekommen. Bei der Loveparade haben sie reflexartig professionell geholfen, doch dann kamen die Fragen: nach dem Warum, dem eigenen Handeln in höchster Anspannung, nach dem "wie sonst". Fragen, die sich allen stellen, die heute vor den Groß-Leinwänden stehen oder zum Tunnel pilgern.

Deshalb leisteten und leisten die Malteser, wie andere Hilfsorganisationen auch, vor allem psychologische Hilfe:

Zum einen durch die Unterstützung der Angehörigen von Verletzten: Teams der sogenannten Krisenintervention (KIT) und das Sanitätspersonal der Malteser standen Menschen bei, deren Angehörige in Duisburg verletzt wurden. In den ersten Stunden der Ungewissheit waren die Malteser bei den Angehörigen, bis die Verletzten gefunden waren.

Zum zweiten durch die Unterstützung von Hinterbliebenen: Malteser KIT-Helfer begleiteten Angehörige gemeinsam mit Notfallseelsorgern und Psychologen in den schwersten Stunden direkt nach der Katastrophe. Sie stützten die Angehörigen, als sie über den Tod ihrer Kinder, Enkel oder Partner informiert wurden. Bei der heutigen Trauerfeier werden Malteser KIT-Helfer wiederum im Einsatz sein, um Angehörige und Hinterbliebene zu begleiten.

Zum dritten halfen die Malteser Augenzeugen in der Panik: Die, die die Szenen am Tunnel miterleben mussten, wurden im ersten Schock begleitet. Ihre Sprachlosigkeit wurde mit einem Gesprächsangebot versucht zu lösen, um die Erlebnisse zu verarbeiten. Menschen, die besonders betroffen und schwer traumatisiert waren, leiteten die Malteser an Psychologen am Heimatort weiter.

Zum vierten kümmerten sich die Malteser um ihre eigenen Einsatzkräfte, die am vergangenen Samstag als Sanitäter oder Arzt Erste Hilfe leisteten: Einsatzkräfte brauchen zum Beispiel besonders den Austausch mit ihren Kollegen, die die Situation vor allem fachlich einschätzen, die Gedanken ihrer Kollegen verstehen können. Nach dem Einsatz wurden die Kräfte auf mögliche Reaktionen wie Unruhe, Schlaflosigkeit und Verspannungen hingewiesen. Danach können sie über die Hotline (0221) 98 22 828 jederzeit eine Einsatznachsorge erhalten. Dabei wird darauf geachtet, dass die Helfer vor Ort von psychologischen Fachleuten betreut werden. Helfer, die nach dem Einsatz nach Hause fahren, werden auch dort begleitet.

Zum fünften werden auch die KIT-Teams selbst betreut: Das Begleiten schwer seelisch belasteter Menschen ist für sie ebenfalls eine große Herausforderung. Sie können über eine Hotline die Hilfe ausgebildeter Psychologen in ihrer Stadt in Anspruch nehmen. Ziel aller Hilfsangebote für die Einsatzkräfte ist es, sie für den nächsten Hilfseinsatz zu stärken. Duisburg hat gezeigt, dass selbst aus einer großen Feier ein Einsatz auf Leben und Tod werden kann.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArbeiter-Samariter-Bundbeerdigung-sanitater-einsatzDeutsches Rotes Kreuzkit-verein-zur-hilfe-bei-todesfallen-und-trauerbegleitungkit-winfried-kretschmannLoveparadeMalteser Hilfsdienstpsychologen-die-auch-nach-hause-kommen-duisburgsuche-pychologen-der-nach-hause-kommt-aus-duisburg
Vorheriger Artikel

Die SPD stellt sich auf eine Kraftprobe ...

Nächster Artikel

31. Juli 2010: der Tag der Trauer ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineLoveParadePolitik

    Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt gegen namentlich Beschuldigte der Duisburger Loveparade-Katastrophe

    18. Januar 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineRegional

    Stadt Duisburg – Gedenken am Jahrestag des Loveparade-Unglücks: Vollsperrung des Tunnels an der Karl-Lehr-Straße

    18. Juli 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParadeSport

    MSV Duisburg: 100.000 Euro Erlös aus Benefizspiel für Loveparade-Opfer

    14. August 2011
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgDüsseldorfKulturLoveParade

    Keine Beratungen über Loveparade im Landtag – Dr. Motte gründet Stiftung

    4. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKulturLoveParadeObensPolitik

    Loveparade: Wem gehört denn nun der Jahrestag?

    21. Februar 2011
    Von Detlef Obens
  • DuisburgHeadlineLoveParade

    Duisburg: Stadt verabredet mit Hinterbliebenen und Verletzten des Loveparade-Unglücks Gedenkveranstaltung

    14. März 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • KulturMeiners

    The Day of The Doctor

  • Sport

    Fokus auf die Gesamtwertung

  • EssenKultur

    Literatürk: Türkische Buchmesse in Essen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

Gute Nachrichten für den Sport im Duisburger Süden: 1,6 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Wanheim ...
  • Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.