xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineLoveParade
Home›Duisburg›Unfähige Organisatoren tragen die Schuld am Tod der Loveparade-Besucher

Unfähige Organisatoren tragen die Schuld am Tod der Loveparade-Besucher

Von Ralf
25. Juli 2010
1352
13
Teilen:

Öffentliche Straßen, Parks und Wege zum Gelände waren gesperrt, eingezäunt und von Security und Polizisten gesichert. Statt jeden direkten Weg zum Gelände zu ermöglichen, wurde ein Lindwurm von Menschen wie Vieh durch Absperrgitter getrieben. Keine Musik heiterte die Stimmung auf – abgesehen von 2-3 Gaststätten, die Boxen vor die Häuser gestellt hatten.

Nachdem man ca. 2 km Fußmarsch hinter sich hatte, ging plötzlich nichts mehr:
kein Vor, kein Zurück, kein seitliches Entkommen war möglich.
Rund 1 Stunde standen wir in einer Menschenmasse vor dem Eingang und bewegten uns in dieser Zeit vielleicht 500 Meter vorwärts.
Verursacht wurde der Stau von einer „Personenkontrolle“ am Eingang – Die eh nicht mehr kontrollieren konnte, weil der Andrang der Menschen zu stark war.
Von den Lautsprecheransagen des Polizeibusses waren – trotz max. 30 Meter Abstand – nicht einmal Wortfetzen zu verstehen. Und: immer noch keine Musik.

Die Stimmung in der Masse heizte sich weiter auf, weil von hinten immer noch Leute nachströmten und teilweise versuchten, mit massivem Druck den unsinnigen künstlichen Engpass zu sprengen.
Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits versucht, die 110 anzuwählen und vor einer Massenpanik zu warnen. Aber es standen ja zahlreiche Beamte herum und gafften und fotografierten über die Zäune – Wie Besucher im Zoo….

Irgendwann waren wir dann endlich drin und gingen in den ersten Tunnel. Wir stellen fest: auch hier kann man sich nicht frei bewegen. Überall Zäune, Polizei und Security. Und: immer noch keine Musik!

Zwischen den zwei Tunneln (neben der später zur Todesfalle gewordenen Treppe) gab es dann einen Weg nach oben zum Gelände. Auch dieser wurde künstlich verengt. Ein Drittel der Wegesbreite war für Polizeifahrzeuge (was sollen mehrere Polizeifahrzeuge auf diesem Weg? niemand hätte eines der Fahrzeuge irgendwo hin bewegen können) abgesperrt. Links und rechts wieder Zäune, die NICHTS absperrten (keine Wege, keine Kabel, keine Löcher, keine Schienen).
Und dann noch ein Brezelstand, der den Weg nochmals verschmälerte.

Und dann passierte endlich, was ich schon lange erwartet hatte. Die Menschen fingen an, die ganz offensichtlich unsinnigen Zäune niederzutreten. Daraufhin konnten zahlreiche Menschen an dem Engpass vorbei auf die Freifläche gelangen und so dem Druck der von unten aus dem Tunnel kommenden entweichen. Ohne dieses Ventil wäre es vermutlich bereits 30-60 Minuten vorher zu der Panik gekommen.

Wir waren nun auf dem Gelände und gingen dort bis zur Bühne in südlicher Richtung, sahen uns um und kamen nach vielleicht 30 Minuten wieder am Tunnel an – diesmal aber von oben. Und dort konnten wir sehen und Filmen, wie die Menschen versuchten, aus der schmalen Gasse zwischen den beiden Betonwänden zu entkommen. Sie kletterten über Treppen, an Beleuchtungsmasten hinauf, steigen auf einen Container und hangelten sich an Kabeln senkrechte Wände hinauf!
Zum Glück schalteten Security und Polizei schnell und halfen den Menschen. Es war zwar klar, dass sich der Eine oder Andere dabei verletzen würde – die ganze Tragweite erschloss sich uns in diesem Moment aber nicht.

Wir machten uns langsam auf dem Rückweg – und immer wieder verbot uns die Security, in die Richtung zu gehen, in die wir wollten. Irgendwann sehen aber auch die letzten Aufpasser ein, dass es so nicht geht.
Denn Platz war auf dem Gelände reichlich – dieser wurde jedoch künstlich verknappt.

Hätten sich die Besucher frei bewegen können, wäre es nie zu diesen bedrohlichen und tragischen Situationen gekommen.

Selbst auf dem Rückweg: 50 Meter vor dem Eingang zum Bahnhof wurden die bereits auf dem Heimweg befindlichen Besucher von einer Polizeisperre blockiert und auf einen ca. 1.5 km langen Umweg durch die Innenstadt geschickt – ohne jeden Sinn, Grund und ohne Verstand.

Nicht die Besucher trifft die Schuld – sie trifft ganz klar und eindeutig diejenigen, die dieses Viehtreiben angeordnet haben!

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteberthold-dickeDuisburgLoveparadeMassenpanikmeiners-bochummeiners-bochum-securitymeiners-securitymeiners-security-bochumpolizist-schuld-am-todsecurity-meinersstefan-meiners-juraveranstaltung-security-unfahig-wer-zaltwww-berthold-dicke-esp
Vorheriger Artikel

“Es hat die Polizei nicht im geringsten ...

Nächster Artikel

Loveparade – Schmeling: “Keine Massenpanik”

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Ralf

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgWirtschaft

    Duisburg: Die 903 bringt Schule und Ausbildung zusammen

    19. März 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Rainer Bischoff, MdL, zum erneuten Auftritt von Pro Deutschland in Rheinhausen: „Langsam mehr als lästig“

    25. September 2013
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineParteienPolitikRegional

    Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    18. Januar 2021
    Von Redaktion
  • Duisburgs neue OB? Sozi Bärbel Bas (MdB) aus Walsum
    DuisburgPolitikSoziales

    Bärbel Bas: „Entscheidungslösung bei Organspenden ist gut, Widerspruchslösung wäre besser gewesen.“

    22. März 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegional

    Bürgersprechstunde mit dem Duisburger SPD – Landtagskandidat Rainer Bischoff

    12. April 2012
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Forum Duisburg: Erneute Auszeichnung als umweltfreundliche Handelsimmobilie

    5. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgEssenWissenschaft

    Neues Medikament für Kopf-Hals-Tumore

  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas in den erweiterten Fraktionsvorstand der SPD-Bundestagfraktion gewählt

  • DuisburgWirtschaft

    Das FORUM Duisburg Sofa auf der Königstraße – Platz nehmen und gewinnen!

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

199 rhein-ruhr-marathon-2018-9182 1000x1500
336 rhein-ruhr-marathon-2018-0101 1000x1500
IMG 9287 (2)
20190822 184524
13623 msv-chemnitz-93 1000x667
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.