xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ruhrgebiet
Home›Regional›Ruhrgebiet›Still-Leben Ruhrschnellweg – Bühne frei für das schönste Straßentheater der Welt

Still-Leben Ruhrschnellweg – Bühne frei für das schönste Straßentheater der Welt

Von Thomas Rodenbücher
16. Juli 2010
1018
1
Teilen:

stillleben Das Ruhrgebiet, unendliche Weiten. Eine Verbindung: die A40, der Ruhrschnellweg.

Am 18. Juli wird der Ruhrschnellweg zum Schauplatz für das schönste Straßentheater der Welt – und der Hauptdarsteller ist das Volk. Bühne frei: Von 11 Uhr bis 17 Uhr wird die gesamte Strecke an diesem Tag in beide Richtungen gesperrt und für Besucher freigegeben. In Fahrtrichtung Duisburg wird die längste Tafel der Welt zur Bühne kultureller Vielfalt der Metropole Ruhr. Auf der Fahrbahn von den Ausfahrten Dortmund, Märkische Straße bis Duisburg-Häfen wird der rund 60 Kilometer lange Tisch aufgebaut. Auf der Gegenrichtung von Duisburg nach Dortmund können alle Besucher die einmalige Chance nutzen, mit allem was Räder, aber keinen Motor hat, die Autobahn zu befahren.

„Das erlebt man nur einmal“, ist Dagmar Jilleck überzeugt. Sie ist Mitglied der Gruppe Balanção, einer 19-köpfige Samba- und Perkussionsgruppe, die am 18. Juli auf dem Ruhrschnellweg in Essen-Frillendorf dabei ist. Ein eigenes Stück wurde extra für den Tag auf dem Ruhrschnellweg komponiert. Vielfältig, bunt und kreativ ist das Programm an den insgesamt 20.000 Tischen. Jeder Tisch ist eine Bühne, jeder Teilnehmer gestaltet die Bühne auf der Autobahn. Fußball, Film, Geburtstage, Hochzeitstage, Familientreffen, Traditionen und Bräuche aus aller Welt (russisch, koreanisch, kroatisch, spanisch, us-amerikanisch, aber auch ostfriesisch, bayrisch, schwäbisch) werden zu erleben sein.

Ein Klavier auf der Autobahn, Fallschirmspringer auf dem Standstreifen als Landepunkt, ein geheimnisvoller Filclub, die Lindenstraße auf der Autostraße –alles möglich auf dem Boulevard wunderbar. So werden Fruchtgemüse, Paprika, Tomaten, Gurken und Auberginen so arrangiert, dass sie aus der Vogelperspektive eine gedeckte Tafel ergeben. Auch Ruhr-Schriftsteller Frank Goosen („Radio Heimat“), der dieser A40 eine eigene Ode widmete („Oh 40 du!“), hat einen Tisch. Seine Erwartungen für Sonntag: „Wir werden auf der A40 in der Sonne sitzen und gar keinen Unterschied zum Normalbetrieb merken.“

Ruhr-Zeichner Jamiri (Jan Michael Richter) und andere Künstler werden Tische gestalten, die im Nachgang für die wohltätige Aktion „Kunst fördert Kinder“ versteigert werden. Auch auf den städtischen Bühnen gibt es ein breites Angebot der sieben Anrainer-Kommunen.

RUHR.2010 ist selbst mittendrin vertreten in Essen-Frohnhausen, Ausfahrt 21, und lädt ein: Es gibt ein überdimensionales Gästebuch, eine Fotowand (Kameras nicht vergessen!) und eine Luftballon-Aktion; aber auch Mitsitztische, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Auch Bundestagspräsident Norbert Lammert hat u.a. sein Kommen angekündigt.

Gemeinsam mit dem Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum veranstaltet RUHR.2010 einen Still-Leben-Fotowettbewerb. Wie? Einfach auf www.ruhr2010.de/still-leben ein persönliches Lieblingsbild hochladen mit kurzem Text. Auf dieser Website wird ab dem darauffolgenden Mittwoch (28. Juli) eine Auswahl der besten Bilder veröffentlicht und von den Nutzern bewertet. Die schönsten Fotos werden anschließend prämiert. Der erste Preis ist der Gewinn eines außergewöhnlichen Flugerlebnisses. Die Bilder werden anschließend dem RuhrMuseum übergeben und dort zu einem späteren Zeitpunkt präsentiert – so wird dieses einmalige Fest der Alltagskulturen für immer in den Herzen archiviert.

Der Regionalverband Ruhr ist allein an sieben Standorten präsent. Die Handwerkskammer Dortmund schickt einen Geigenbauer, eine Buchbinderin, eine Bildhauerin und einen Schuhmacher auf die Straße. On the road sind auch Revier- und Freizeitparks. Die Kirchen kommen mit Bischöfen und Präsiden. Allein in Essen haben die Kirchen 100 Tische übernommen, auch in Dortmund und Mülheim gibt es große Kirchenkontingente.

Für ihre Kulturhauptstadt werden die haupt- und ehrenamtlichen Ruhris immer kreativer. So versprechen die Vereine MSV Duisburg und FCR Duisburg für das Kreuz Kaiserberg „ein Aufleben der Fußball-Euphorie der WM“. Es gibt es einen Laufsteg für 100 türkische Bräute. Um 12.10 Uhr singen alle die Grönemeyer-Hymne „Komm zur Ruhr“. Die Wirtschaftsförderung von Mülheim an der Ruhr bringt mit einem „weltweit ersten Wasserflashmob“ Ruhrwasser auf die Autobahn. Dabei treten Männer und Frauen in Menschenketten gegeneinander an. Die Aufgabe: Einen halben Liter Ruhr-Wasser durch Umfüllen von Becher zu Becher über einen Kilometer hinweg weiterzugeben. Das Ziel: zu zeigen, dass Kreativität Kosten spart – mit minimalem Budget und maximaler Vernetzung.

Um 17 Uhr endet Still-Leben Ruhrschnellweg. Besucher, die neben der Autobahn weiter feiern möchten, bieten sich verschiedene Alternativen. Zum Beispiel bei Bochum total, im Duisburger Innenhafen, an den Dortmunder Westfalenhallen oder bei der After-Still-Leben-Party auf dem „Flying Grass Carpet“ mit Bühnenprogramm und Biergarten in Essen.

Die Wetterprognosen sind im heißesten Sommer seit 110 Jahren optimal: bei 26 Grad und Sonnenschein mit einem leichten Lüftchen und nur leicht bewölktem Himmel. Der Veranstalter empfiehlt Kopfbedeckung, Sonnencreme und genügend Flüssigkeitszufuhr. Wegen des erwarteten Andrangs von mindestens einer Million Menschen haben die Mobilfunkbetreiber sogar für diesen Tag die Handynetzkapazitäten erweitert…

Der Original-„KULTtisch“ kann am Montag (10 bis 18 Uhr) als einmaliges Erinnerungsstück direkt auf dem Parkplatz P 2 der Messe Essen gekauft werden (nur Bargeld). Für 49,99 € wird nur dort exklusiv der von einem Original-Schenker-Lkw verkauft. Tischsets, die in den Hellweg-Filialen vorbestellt worden sind, können dort ab August abgeholt werden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortedie-schonsten-buhnen-der-weltlena-schmidtlena-schmidt-bochumlena-schmidt-dortmundmenschenkette-a40menschenkette-stillleben-a40Still-Lebenstill-leben-ruhrschnellwegstilllebenhandwerkskammera40
Vorheriger Artikel

Schwusos zum EuroPride in Warschau

Nächster Artikel

Ferien im Forum Duisburg: Drei Wochen Kinder- ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • BochumDuisburgVideo

    Still-Leben: Video-Impression des Tages

    18. Juli 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Duisburg

    Aufruf zur Teilnahme am "Still-Leben in Duisburg"

    24. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    RUHR 2010: Still-Leben – Tafel der Kulturen

    17. September 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgDüsseldorfKulturRuhrgebiet

    Autofreie A40: ADFC NRW erwartet am 18. Juli zwischen Duisburg und Dortmund das "größte Fahrradfestival der Welt"

    13. Juli 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Still-Leben: Grillverbot besteht weiter

    11. Juli 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • RuhrgebietSpließ

    Still-Leben: Nichts mehr wie sonst aber woanders auch nicht

    18. Juli 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Wie der MSV Duisburg 500.000 Herzen schlagen lässt

  • Allgemein

    Arcandor steht offenbar kurz vor der Zerschlagung

  • AllgemeinKulturMedienMeinungPanorama

    Zum Schmunzeln

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg/Moers: Zigarettenautomat gesprengt – Verdächtiger flüchtet auf Fahrrad

Ein lauter Knall ließ in der Nacht zu Montag (23. Mai) gegen 00:55 Uhr einen Anwohner in Duisburg auf der Friedhofsallee in der Nähe zur Prinzenstraße aufschrecken. Als er aus ...
  • Duisburg: Senior stirbt nach Brand

    Von Redaktion
    23. Mai 2022
  • Duisburg: 12 Minuten – Rat der Stadt lehnt geschlossen Antrag der AfD zur Schießerei in Hamborn ab

    Von Manuela Ihnle
    23. Mai 2022
  • Der Brutkasten (2)

    Von Reinhard Matern
    22. Mai 2022
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022


Unsere Fotos

15837 rhein-ruhr-marathon2019-8325 1000x1500
IMG 1586
IMG 1045
IMG 1356
16455 rhein-ruhr-marathon2019-8975 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr