xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Schwusos: "Schwarz-Gelbe Bundesregierung muss endlich zeigen, was ihre Versprechungen im Koalitionsvertrag wirklich wert sind"

Schwusos: "Schwarz-Gelbe Bundesregierung muss endlich zeigen, was ihre Versprechungen im Koalitionsvertrag wirklich wert sind"

Von Dr. Werner Jurga
11. Juli 2010
278
0
Teilen:

Schwusos

Anlässlich der ersten Beratung des Antrages des Landes Berlins im Bundesrat, der eine Öffnung der Ehe fordert, erklärt der stellvertretende Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Lesben und Schwulen in der SPD, André Rostalski:

„Wir begrüßen die Initiative des Berliner Senats und unterstützen die Forderung nach der Öffnung der Ehe für Homosexuelle. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 7. Juli 2009 lässt es sich nicht mehr erklären, warum eine Ungleichbehandlung aufgrund der sexuellen Orientierung gerechtfertigt sein sollte. Damals urteilte das Gericht, dass Ehe und eingetragene Lebenspartnerschaft vergleichbar sind und eine Ungleichbehandlung nicht aus dem besonderen Schutz der Ehe abzuleiten ist.

Die Öffnung der Ehe wäre zudem eine Anpassung an die gesellschaftlichen Realitäten von unterschiedlichen Lebensweisen in unserem Land.

Auch im internationalen Vergleich zeigt sich, dass viele Rechtsordnungen mit der Ehe heute nicht mehr die Vorstellung der Zweigeschlechtlichkeit verbinden. So wurde in den Niederlanden, in Belgien, Kanada, Spanien, Südafrika, Norwegen, Schweden und Portugal die Zivilehe für Personen gleichen Geschlechts eingeführt. Auch unsere Gesellschaft kann durch die Öffnung der Ehe, die ein weiterer Ausdruck der Verankerung von Vielfalt und Selbstbestimmung im Gesetz wäre, nur gewinnen.

Bereits im Jahre 2008 hat der Bundesgesetzgeber das traditionelle Eheverständnis selbst durchbrochen und gleichgeschlechtliche Ehen von transsexuellen Personen zugelassen. Nun fehlt noch die gleichgeschlechtliche Ehe für alle.

Wir verfolgen die Beratungen mit Spannung und hoffen auf ein positives Votum des Bundesrates. Dann kann die Schwarz- Gelbe Bundesregierung endlich zeigen, was ihre Versprechungen im Koalitionsvertrag, die Entscheidung des BVerfG zur Gleichstellung von Lebenspartnern mit Ehegatten umzusetzen, wirklich wert sind.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAndré RostalskiSchwusos
Vorheriger Artikel

Gesundheitsausgaben in homöopathischen Dosen

Nächster Artikel

Sigmar Gabriel: “Die Gesundheitsreform ist eine gigantische ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Neuer Vorstand der Schwusos gewählt

    12. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • KulturPolitik

    Schwusos beim Christopher Street Day in Dresden und beim lesbisch-schwulen Stadtfest in Berlin

    10. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Schwusos: Christopher Street Day in Kiel und Düsseldorf

    4. Juni 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • KulturPolitik

    Eröffnung des CSD Berlin durch Klaus Wowereit

    15. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • ObensPolitikRechtSoziales

    Die LSU und ihr einsamer Kampf gegen dicke Bretter aus Beton

    29. Juni 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinHeadlineObensPolitik

    Ehe zweiter Klasse: das Lebenspartnerschaftsgesetz für Schwule und Lesben

    12. Oktober 2010
    Von Detlef Obens

You may interested

  • KrefeldPolitik

    Piraten Krefeld: Den Stadtrat vom Sofa miterleben

  • DuisburgHeadlineMeinungPolitik

    Offener Brief: Antrag auf Fristlose Kündigung des Duisburger Stadtdirektors Peter Greulich

  • Kultur

    Nikolaus Schneider zum Buß- und Bettag/ “Buße heißt Umkehr und Neuanfang”

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist bald wieder möglich. Zootiere werden schrittweise an Personengruppen gewöhnt. Rund vier Monate lang mussten die Tore des Zoo Duisburg aufgrund der behördlichen ...
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021
  • Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.