xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›Karstadt-Insolvenz: 50 Millionen Euro für Klaus Hubert Görg

Karstadt-Insolvenz: 50 Millionen Euro für Klaus Hubert Görg

Von Dr. Werner Jurga
29. Juni 2010
429
0
Teilen:

Görg

München – 50 Millionen Euro für Klaus Hubert Görg: Diese Summe nennt die Süddeutsche Zeitung (SZ) in einem Bericht über die Vergütung des Karstadt-Insolvenzverwalters. Die Zeitung bezog sich dabei auf Informationen aus Verhandlungskreisen.

Görg hatte das Karstadt-Insolvenzverfahren vor einem Jahr übernommen. Vor einigen Wochen unterzeichnete er einen vorläufigen Kaufvertrag mit dem Investor Nicolas Berggruen, der aber noch über die Höhe der Mieten für die Höhe der Mieten für die Warenhäuser verhandelt.

Das Honorar eines Insolvenzverwalters bemisst sich am Wert der Insolvenzmasse am Tag ihres Weiterverkaufs. Von den ersten 25.000 Euro erhält der Verwalter laut Vergütungsordnung 40 Prozent, danach sinkt der Anteil. Von Beträgen über 50 Millionen Euro hinaus stehen dem Verwalter 0,5 Prozent zu. Hinzu können Zu- und Abschläge kommen, die von der Komplexität des Falles abhängen.

Bevor Görg seine Vergütung erhält, prüft der Gläubigerausschuss die Berechnung. Görg wollte dem Bericht zufolge zur Höhe seines Honorars keine Stellung nehmen. "Dazu sagen wir nichts. Außerdem ist es noch zu früh, um eine Rechnung aufzumachen", sagte Görgs Sprecher der SZ. Die Vergütung orientiert sich am Wert der Insolvenzmasse am Tag der Schlussrechnung.

Der Wissenschaftler und frühere Insolvenzrichter Hans Haarmeyer kritisierte, dass die Vergütung von Insolvenzrichtern allgemein zu wenig erfolgsorientiert sei. "Statt die Gläubiger bestmöglich zu befriedigen, versorgt die Abwicklung eines Insolvenzverfahrens offenbar weitgehend und flächendeckend nur die Insolvenzverwalter und die mit ihnen verbundenen Strukturen", sagte Haarmeyer der Süddeutschen Zeitung.

Der Experte kritisierte, dass viele Verwalter "Heerscharen von teuren Beratern" in die ihnen anvertrauten Firmen schicken, weil es ihnen entweder selbst an Kenntnissen mangele oder weil sie sich durch Gutachten absichern wollten.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArcandorgorg-50-millionenKarstadtKlaus-Hubert Görg
Vorheriger Artikel

Israelis in Berliner Disko angegriffen – Disko-Mitarbeiter ...

Nächster Artikel

1000 neue Hörsaalplätze für die FH Aachen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    Highstreet plant den Verkauf aller Karstadt-Immobilien

    5. September 2010
    Von Redaktion
  • PolitikWirtschaft

    Verdi und Karstadt-Insolvenzverwalter kritisieren Deutsche Bank

    30. August 2010
    Von Redaktion
  • Wirtschaft

    Arcandor-Tochter Primondo plant Streichung von 3.700 Stellen

    13. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Arcandor-Insolvenzverwalter zuversichtlich für Quelle und Karstadt

    8. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Karstadt-Insolvenzverwaltung kostet 25 Millionen Euro

    1. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Wirtschaft

    Karstadt-Beauftragter im Insolvenzverfahren glaubt an Rettung

    3. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgRuhrgebiet

    Heiko Blumenthal (SPD): Drei neue Sozialarbeiter für Neumühler Grundschulen

  • Duisburg

    get back together text messages

  • DuisburgPolitik

    SPD-Walsum erfreut über geplante Stadtentwicklung in Walsum

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Verein LoPa2010 e.V. fassungslos über alleinige Entscheidung des Komma-Theater

Heute kam in den Medien auf, das das Komma-Theater trotz des vergangenen Shitstorms an ihrem Plan ein Theaterstück über die Loveparade-Katastrophe zu bringen, festhalten wird. Der Verein LoPa2010 e.V. wusste ...
  • Erfolgreicher Einstieg in Sportwetten

    Von Manuela Ihnle
    11. Dezember 2019
  • Deutsche Gamer-Szene 2020: Was liegt an?

    Von Manuela Ihnle
    11. Dezember 2019
  • Duisburg: Sozialer Wohnungsbau in Duisburg auf Höchststand

    Von Redaktion
    11. Dezember 2019
  • DIE LINKE. NRW: Özlem Alev Demirel auf dem Weg nach Bihac

    Von Redaktion
    11. Dezember 2019


Unsere Fotos

4200 targobankrun-2016-5271 1000x1500
3072 targobankrun-2016-4526 1000x1500
11176 hitachi-innenhafenlauf-2013-313 667x1000
292 rhein-ruhr-marathon-2018-0056 1000x1500
IMG 9727
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr