xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
SozialesWissenschaft
Home›Politik›Soziales›Studie zeigt: Kitas machen Kinder im Alltag fit für nachhaltiges Verhalten

Studie zeigt: Kitas machen Kinder im Alltag fit für nachhaltiges Verhalten

Von Dr. Werner Jurga
10. Juni 2010
449
0
Teilen:

showbin

Osnabrück (ots) – Experten diskutieren heute bei Tagung in DBU Projekt-Ergebnisse – „Export“ in weitere Bundesländer geplant

Kindertagesstätten können Kinder durch ihre Bildungsarbeit wirkungsvoll für nachhaltiges Verhalten im Alltag sensibilisieren. Und: Was im Großraum Hamburg als Modellprojekt funktionierte, soll auch auf andere Bundesländer übertragen werden. Das sind die wesentlichen Ergebnisse des Modellprojekts „KITA21 – Die Zukunftsgestalter“, die die S.O.F. Save Our Future Umweltstiftung und die Leuphana Universität Lüneburg heute im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück vorstellten. Im Rahmen einer Fachtagung diskutierten insgesamt 140 Praktiker, Multiplikatoren und Wissenschaftler über die Bedeutung von Bildung für nachhaltige Entwicklung als Zukunftskonzept für Kindertagesstätten (Kitas).

Die S.O.F. hatte in den vergangenen zwei Jahren im Großraum Hamburg das Modellprojekt „KITA21 – Die Zukunftsgestalter“ durchgeführt, in dessen Rahmen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindertageseinrichtungen gefördert und ausgezeichnet wurde. Die Evaluation erfolgte durch das Institut für integrative Studien (infis) der Leuphana Universität Lüneburg. Professor Dr. Ute Stoltenberg, Leiterin des infis, stellte heute erstmals die Ergebnisse der Untersuchung vor. „Die durch ‚KITA21‘ initiierten und ausgezeichneten Projekte greifen Alltagsthemen so auf, dass sie zu einer Sensibilisierung für verantwortungsvolles Handeln bei den beteiligten Kindern und Erwachsenen führen. Bei den Kindern hat sich insbesondere gezeigt, dass sie sehr wohl weit über ihren Tellerrand hinausblicken, sich in andere Menschen hineindenken und ein starkes Gerechtigkeitsgefühl entwickeln können“, berichtet die Wissenschaftlerin. Die Zahlen belegten dies.

Aus der Evaluation des infis geht hervor, dass dreiviertel der am Modellprojekt beteiligten Erziehenden eine starke Veränderung ihrer pädagogischen Arbeit durch die Auseinandersetzung mit Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rahmen ihrer Teilnahme an „KITA21“ feststellen. Fast 90 Prozent der Befragten sprechen von einem veränderten Blick auf ihre Arbeit, und über 65 Prozent sehen sogar eine deutliche Wirkung auf die gesamte Einrichtungsorganisation. Die Studie zeigt, dass „KITA21“ einen Beitrag zur Qualitätsentwicklung in den Einrichtungen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung leistet.

Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen hat die Schirmherrschaft für die „KITA21“-Tagung übernommen. In seinem Grußwort schreibt er: „Wenn es gelingt, ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Alltag von Kindertageseinrichtungen zu erzeugen, dann haben wir viel erreicht. Dies ist der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung mit dem Projekt ‚KITA21‘ bereits vorbildlich gelungen. Ich wünsche der S.O.F. viel Erfolg bei der bundesweiten Verbreitung von ‚KITA21′“.

Die Worte des Bundesumweltministers stoßen bei der S.O.F. auf offene Ohren – die Hamburger Umweltstiftung plant bereits den weiteren Ausbau von ‚KITA21‘ und strebt die Ausweitung des Auszeichnungsverfahrens auf andere Bundesländer an. „Unser Ziel ist es, ‚KITA21‘ als Auszeichnungs- und Unterstützungsverfahren für Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kitas weiter zu etablieren“, erklärt Ralf Thielebein-Pohl, Geschäftsführer der S.O.F., „dafür suchen wir starke Netzwerkpartner und Förderer, denn ein wesentlicher Erfolgsfaktor von KITA21 liegt in der Verankerung des Systems in den regionalen Strukturen“.

An der Modellphase von „KITA21“ beteiligten sich Erzieherinnen und Erzieher aus rund 50 Kindertageseinrichtungen. Sie setzten im Jahr 2009 Bildungsprojekte zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen um. Für erfolgreiche Bildungsarbeit im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung in 2009 erhielten 35 Einrichtungen im April von Hamburgs Sozialsenator Dietrich Wersich die Auszeichnung „KITA21“. Das Modellprojekt „KITA21 – Die Zukunftsgestalter“ wurde von der DBU seit 2008 mit rund 120.000 Euro gefördert.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteKindertagesstättenNorbert Röttgen
Vorheriger Artikel

Helmut Schmidt sieht keinen Grund, aus der ...

Nächster Artikel

Duisburg: Blindgänger am Hauptbahnhof entschärft

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Ex-Bundesumweltminister Töpfer fordert zeitlichen Endpunkt für Atomenergie-Nutzung

    22. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Bildungsministerin Schavan kritisiert Debatte um die Merkel-Nachfolge

    13. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Koalition in NRW:

    28. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Künast: Röttgens Atomenergie-Eingeständnis sei "unglaubwürdig"

    25. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Soziales

    Bundesweit fehlen noch 348 000 Betreuungsplätze für Kleinstkinder

    21. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Trittin und Röttgen haben Zweifel an der Eignung von Gorleben als Endlager

    8. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • KulturPolitik

    Martin Walser fordert sofortigen Abzug deutscher Truppen aus Afghanistan

  • Allgemein

    5,6 Millionen Wahlberechtigte mit Migrationshintergrund

  • EssenKultur

    Essen: „Perfekt“ und „Unperfekt“ verbunden

Neuste Beiträge

AllgemeinKreis WeselMoersRegional

Moers: Jugendlicher mit Messer verletzt Polizei sucht Zeugen zur Sachverhaltsklärung

Am Sonntag gegen 22.45 Uhr wurde ein 15-jähriger Jugendlicher aus Moers mit einem Messer am Oberschenkel verletzt. Nach ambulanter Behandlung konnte er das Krankenhaus wieder verlassen. Der Junge war angeblich ...
  • Duisburg: Polizei kontrollierte Raser-, Tuner- und Poserszene am Wochenende

    Von Redaktion
    27. Juni 2022
  • Zoo Duisburg: Preisanpassung zum 01. Juli 2022

    Von Redaktion
    26. Juni 2022
  • Warum braucht Ihr Hund eine Kühlmatte in Sommer?

    Von Redaktion
    24. Juni 2022
  • Duisburg: 17-Jähriger schlägt, tritt und beißt reisenden Bundespolizisten

    Von Redaktion
    24. Juni 2022


Unsere Fotos

12333 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6629 1000x1500
IMG 9551
IMG 3445
IMG 2857
IMG 2494
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.