xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Bundesministerin Kristina Schröder: "Familienfreundlichkeit ist ein Standortfaktor"

Bundesministerin Kristina Schröder: "Familienfreundlichkeit ist ein Standortfaktor"

Von Thomas Rodenbücher
18. Mai 2010
289
1
Teilen:

ministerinschroeder_inakindergarten Berlin (ots) – "Wir gewinnen mit Familie"! Unter diesem Motto machen sich rund um den bundesweiten Aktionstag der Initiative "Lokale Bündnisse für Familie" über 50 Prozent der mehr als 600 Lokalen Bündnisse für Familie für mehr Familienfreundlichkeit für Kinder und Eltern stark. In diesem Zusammenhang hat Bundesfamilienministerin Kristina Schröder gestern den INA.KINDER.GARTEN auf dem Campus Virchow der Charité in Berlin besucht. Trägerin der Kindertagesstätte ist die gemeinnützige INA.KINDER.GARTEN GmbH, die im Berliner Bündnis für Familie aktiv ist.

"In vielen Berufen arbeiten Menschen abends, nachts oder am Wochenende – zum Beispiel Krankenschwestern, Busfahrer oder Angestellte im Hotel. Diese Eltern brauchen für ihre Kinder besonders flexible Betreuungsangebote", sagt Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. "Gute Kinderbetreuung darf nicht zum Privatproblem werden, nur weil sie außerhalb der normalen Geschäftszeiten nötig ist. Der INA.KINDER.GARTEN ist ein gutes Beispiel dafür, wie Unternehmen Vätern und Müttern helfen können, Familie und Beruf besser zu vereinbaren."

Das Angebot der Kindertagesstätte richtet sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Charité sowie des Deutschen Herzzentrums Berlin. Die Einrichtung bietet drei Wochen im Monat Nachtbetreuung an und öffnet von 0 – 24 Uhr. In der vierten Woche ist neben der wöchentlichen Regelöffnungszeit von 5.45 – 20.15 Uhr eine Wochenendbetreuung gewährleistet. Die Bring- und Abholzeiten für die Kinder sind auf die Schichtpläne der Eltern abgestimmt. Die Einrichtung ist das Jahr über fast durchgehend geöffnet, also auch in den Schulferien.

Derzeit werden 118 Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Charité und des Deutschen Herzzentrums im Alter von zwei Monaten bis zu sechs Jahren im INA.KINDER.GARTEN betreut. Neben den Kindern des Personals kümmern sich die Betreuerinnen und Betreuer auch um bis zu sechs Kinder, deren Eltern in der Klinik Patienten besuchen.

Wie sich Familienfreundlichkeit auf Kommunen und Unternehmen auswirkt und welche Rolle den Lokalen Bündnissen für Familie dabei zukommt, zeigt auch der "Monitor Familienforschung" des Bundesfamilienministeriums in seiner Aprilausgabe. Demnach hat die Arbeit der Lokalen Bündnisse entscheidend dazu beigetragen, Familienbewusstsein auf regionaler und betrieblicher Ebene zu verankern und die Grundlage für familienfreundliche Maßnahmen und Projekte zu schaffen. Auf diese Weise können letztendlich Unternehmen und Kommunen den Fachkräftemangel und die demografische Entwicklung besser bewältigen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFamilieFamilienfreundlichkeitKinderbetreuungKristina Schröder
Vorheriger Artikel

Fischbach: Freiwillige Verlängerung des Zivildienstes nutzt allen ...

Nächster Artikel

FDP-Generalsekretär Lindner attackiert DGB-Chef

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Nahles: Respekt und Anerkennung für aufrechte Demokraten

    6. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWissenschaft

    Mediziner, Psychologen und Sozialwissenschaftler bilden Forschungsnetz gegen Kindesmissbrauch

    29. September 2010
    Von Redaktion
  • Foto: BV Bad Sassendorf
    AllgemeinDortmundHeadlineRegionalSport

    EXKLUSIV-INTERVIEW: Ex BVB-Profi Sebastian Tyrala packt aus – „Ich habe das Kabinenleben geliebt“

    31. März 2020
    Von Dustin Paczulla
  • Regional

    WDR Fernsehen: Die Sehnsucht nach Familie vereint junge und ältere Menschen in NRW

    17. November 2010
    Von Redaktion
  • PolitikSoziales

    Ferner: Schröder und von der Leyen lassen Frauen im Regen stehen

    8. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Bundesfamilienminister Kristina Schröder (CDU) gibt SPD-Generalsekretärin Nahles Rückendeckung

    18. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburg

    Duisburg: Junge Frau in Buchholz vergewaltigt

  • Politik

    Olaf Scholz (SPD) schließt Bündnis mit Linkspartei in NRW aus

  • DuisburgPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 3.7.2012

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfHeadlineKrefeldRegionalSport

KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

(dp) Am Sonntagnachmittag empfing der KFC Uerdingen den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga.Beim KFC Uerdingen herrschte in den vergangenen Tagen große Unruhe, da der Club den ...
  • Duisburg: Spendenaktion für die asylsuchende Bevölkerung im winterkalten Bosnien

    Von Redaktion
    17. Januar 2021
  • Corona verändert das Riechen und Schmecken

    Von Redaktion
    16. Januar 2021
  • Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr