xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Netzwelt
Home›Netzwelt›PC-WELT berät beim vernünftigen Umgang mit der eigenen Privatsphäre in SchülerVZ

PC-WELT berät beim vernünftigen Umgang mit der eigenen Privatsphäre in SchülerVZ

Von Thomas Rodenbücher
6. Mai 2010
316
1
Teilen:
SchülerVZ

Image by SOL* via Flickr

München (ots) – Das Auslesen sensibler Daten ist in allen sozialen Netzwerken möglich / Aufklärung von Minderjährigen und deren Eltern steht bei Portalen wie SchülerVZ im Vordergrund / Der aktuelle Ratgeber erklärt wichtige Funktionen und Einstellungen im Bereich der Privatsphäre

Der jüngste Vorfall um das massenhafte Auslesen von Nutzerdaten aus SchülerVZ offenbart ein grundlegendes Problem: Jedes soziale Netzwerk ist gegenüber Datensammlern angreifbar. Nutzer müssen damit rechnen, dass ihre eingestellten Daten extern gelesen und womöglich weiter verwertet werden. Gerade Eltern von Minderjährigen sollten umso mehr darauf achten, welche Daten ihre Kinder einstellen und ob diese gegenüber fremden Personen geschützt sind. Eltern müssen hier Aufklärung leisten, indem sie ihre Kinder im Umgang mit Online-Netzwerken sensibilisieren. Ein Beitrag in der neuen Ausgabe von PC-Welt (6/2010, EVT 07. Mai) schafft hier Abhilfe und informiert über einen vernünftigen Umgang mit sensiblen Daten eines SchülerVZ-Profils. Er erläutert ausführlich alle Einstellungen im Bereich der Privatsphäre, zählt die Gefahren auf, die für Kontakt-Netzwerke typisch sind und erklärt, wie Nutzer diese umgehen können.

Kinder können oftmals nicht überblicken, welche Auswirkungen der freigiebige Umgang mit ihren persönlichen Daten haben kann. "Grundsätzlich müssen Jugendliche damit rechnen, dass sie bei SchülerVZ nicht nur unter sich sind", so Tobias Weidemann von PC-WELT. Wichtig seien die Einstellungen unter dem Menüpunkt ‘Meine Privatsphäre’, die regeln, wer welche Daten eines Profils einsehen kann. Die Antwort auf die Frage, mit wem sich ein Kind vernetzen soll, lautet eindeutig "nur mit Leuten, die man persönlich kennt". Positiv anzumerken sei laut Weidemann, dass eine Vielzahl von Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre schon standardmäßig aktiviert sind: "Wer mehr preisgeben will, tut dies gewollt. Auch hierin hebt sich SchülerVZ von anderen sozialen Netzwerken positiv ab."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDatenleckDatenschutzInternetNutzerdatenschülerVZ
Vorheriger Artikel

EU-Kommissar rechnet 2011 wieder mit Jobwachstum

Nächster Artikel

Schäuble: "Wir haben eine fundamentale Krise – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PanoramaVerbraucher

    3 Tipps zum sicheren Bezahlen im Internet

    24. März 2020
    Von Redaktion
  • Verbraucher

    Do It Yourself: Wie erstellt man eine individuelle Internetseite?

    29. August 2013
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    Email und Festnetz sind für Deutsche immer noch wichtige Informationsmittel

    30. März 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • NetzweltPolitik

    Abschalten unmöglich – Piratenpartei bringt Internet nach Ägypten

    1. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    Als erste soziale Netzwerke erhalten schülerVZ, studiVZ und meinVZ ein TÜV-Prüfzeichen für Datensicherheit und Funktionalität

    19. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitikRechtVerbraucher

    Piratenpartei: Ein Sieg der Bürgerrechte – Vorratsdatenspeicherung ist verfassungswidrig

    2. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • FeaturedHeadlineHEIMATMeinung

    Duisburgs ewiger Stillstand oder Was läuft hier eigentlich schief?

  • Allgemein

    Magazin: Schwere Ausrüstungsmängel beim Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr

  • Dirk Grotstollen, Ruhrorter Bürgerverein; Dieter Siegel u. Lotte Gertges, Förderverein Malteserstift, Petra Schnüll, Malteserstift St. Nikolaus, Heiner Heseding, Kreativquartier Ruhrort - Foto: Fritz Hemberger
    DuisburgRegional

    Duisburg: Spendenübergabe Lebendiger Adventskalender 2016

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

Am Donnerstag Nachmittag zog der MSV Duisburg die Reißleine. Zu groß war der Druck auf die Verantwortlichen des Vereines. In den sozialen Medien liefen die Fans Sturm. Wie zuvor berichtet, ...
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Räuber scheitert bei Imbissüberfall

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr