xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinNetzweltVeranstaltungen
Home›Allgemein›Kirche meets Web2.0: Barcamp Kirche 2.0

Kirche meets Web2.0: Barcamp Kirche 2.0

Von Christian Heiko Spließ
2. Mai 2010
187
2
Teilen:

Share photos on twitter with Twitpic

Während in der gegenüberliegenden Johanneskirche sich die Konfirmanden für das obligatorische Photo vor der Kirchentür postieren wird im Gemeindehaus angeregt über Gemeinde, Internet und die Möglichkeiten der Vernetzung beider Welten gesprochen. Das erste Barcamp für kirchliche Themen findet enormes Interesse: Impulsgebung für die alltägliche Gemeindearbeit.

Von Fundraising über die Frage wie man die Gemeinde ans Netz bekommt bis zu praktischen Anweisungen für die kirchliche Arbeit reicht die Bandbreite der Themen. Wie immer bei einem Barcamp organisieren die Teilnehmer die Programmangebote selbst. So gab es gestern unter anderem die Vorstellung des Projektes der Offenen Bibel – hier übersetzen die Projektteilnehmer den Urtext selbst um diesen unter eine freie Lizenz zu stellen. Am Sonntag um 14:00 Uhr soll dann die Vereinsgründung stattfinden. „Theologen übersetzen im Studium ständig Bibelverse – von daher ist die Idee an sich eigentlich recht naheliegend“, so Wolfgang Loest, Mitbegründer der Projektes. Die Bibel demnächst als PDF oder als Applikation fürs Handy? Solche Dinge wären in Zukunft durchaus denkbar. Ebenso könne man sich auch als Nicht-Theologe beteiligen.

Carsten Logemann dagegen von der Firma paratio.com e. K., hat seinen Schwerpunkt dagegen auf die technische Seite verlegt. Der freiberufliche Mitarbeiter bei evangelisch.de wies in die Möglichkeiten der Vernetzung von Daten per RSS-Feed ein – anhand des Free-Open-CMS Drupal. Die Teilnehmer seiner Session konnten zudem schon einen Blick auf ein kommendes Feature von Evangelisch.de werfen: Gruppenkalender für gemeinsame Terminabsprachen. Deren Daten man dann mit wenigen Klicks auch auf die Homepage der örtlichen Gemeinde einbinden kann – RSS macht es möglich.

„Man sollte sich davon verabschieden, dass es beim Fundraising um das Scheffeln von großen Geldbeträgen in kurzer Zeit geht,“ so ein Fazit der offenen Gesprächsrunde zum Thema Fundraising und Web2.0. Friendraising sei in dieser doch wichtiger: Die Pflege von Beziehungen sowohl on- als auch offline. Heiß diskutiert wurde die Frage, ob man als Firma oder als Person einen Account in den Netzwerken anlegen sollte – und ob man auch alle Netzwerkangebot im Social Media Bereich nutzen muss. Transparenz und Offenheit sowie die richtige Mischung von Offline und Online wurden als Schlagworte genannt.

Tom Noeding, Community Manager bei Evangelisch.de und Veranstalter des Barcamps, zeigte sich am Ende des Tages sehr zufrieden. So auch die Teilnehmer des Barcamps, die die Organisation als tadellos empfanden. Einziges Opfer des Wochenendes: Ein MacBook. Den Orangensaft direkt neben dieses zu stellen war offenbar keine gute Idee…

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBarcampClientsCommunityDrupalEvangelischEvangelische KirchekatholischKirche20Melanie HuberRSSTom NoedingWeb2.0
Vorheriger Artikel

IWF will zehn Jahre in Griechenland bleiben ...

Nächster Artikel

Germanwatch, Oxfam, WWF und Greenpeace kommentieren Petersberger ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Image by Wikipedia/Jonathan G Meath
    DuisburgHeadline

    Dublotwitt: Duisburger Blogger- und Twitterer-Treffen am 17.12.2010

    14. Dezember 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgKulturSpließ

    stART10: Freitagspiste

    11. September 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    Evangelische Kirche kritisiert Atompolitik

    7. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineMedienVeranstaltungenZukunft

    MCB19: Barcamp für Medieninteressierte in Duisburg im Oktober

    5. September 2019
    Von Redaktion
  • Spließ

    Wider den Confirmation Bias oder ist das organisierte literarische SF-Fandom doch quicklebendig?

    21. Oktober 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • Wissenschaft

    UDE: Internetplattform soll Berufsweiterbildung erleichtern

    12. August 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Allgemein

    Bundespräsident: Behinderte und nicht behinderte Kinder an Regelschulen gemeinsam unterrichten

  • Münsterland

    Münster: 89-jährige Falschfahrerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

  • Verbraucher

    Verständnis für Musiker: Fiskus gestattete volles Absetzen eines Übungsraumes

Neuste Beiträge

AllgemeinBildungDuisburgRegionalVeranstaltungen

Duisburg: VHS: Neue Lese- und Schreibkurse

Die Volkshochschule hat neue Lese- und Schreibkurse im Programm. In Rheinhausen, Hamborn oder Stadtmitte können Erwachsene von Grund auf lesen und schreiben lernen, an ihrer Rechtschreibung oder an ihrer Handschrift ...
  • Krefeld: KFC Uerdingen 05 überrascht Kinder aus dem Kastanienhof bei Weihnachtsbäckerei

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: Neuer Geschäftsführer: „Michael Klatt kommt in ein funktionierendes Team“

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • Wahrsagen zu Weihnachten als Weltkulturerbe

    Von Manuela Ihnle
    12. Dezember 2019
  • Der neue Teach-First-Fellow Philipp Noak betreut während seiner Qualifizierungsphase Schüler und Schülerinnen, die sich während der Sommerferien auf einen Abschluss vorbereiten. Ab diesem Schuljahr ist er am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in Duisburg-Marxloh im Einsatz.

    Duisburg: Duisburg hat drei weitere Talentschulen

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019


Unsere Fotos

8568 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4485 867x1300
12554 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6870 1000x1500
8025 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-3865 867x1300
IMG 3194
9266 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4793 867x1300
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr