xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Regional
Home›Regional›Ruhrbarone veröffentlichen Print-Magazin

Ruhrbarone veröffentlichen Print-Magazin

Von Dr. Werner Jurga
10. April 2010
352
0
Teilen:

rb_cover_1 Die Ruhrbarone, das führende politische Online-Portal im Ruhrgebiet, haben für nächsten Donnerstag die Veröffentlichung eines Print-Magazins angekündigt. Es wird im ausgewählten Zeitschriftenhandel erhältlich, aber auch online über den Klartext-Verlag und über Amazon zu beziehen sein. Dass ausgerechnet Pioniere des Bloggens das Papier wiederentdecken, mag zunächst überraschen.

„Magazin am Ende der Gutenberg-Galaxis“ nennen Stefan Laurin und David Schraven, die „Macher“ der Ruhrbarone, ihr Print-Projekt nicht ganz ohne Selbstironie. Jedoch bietet das erste Heft keinerlei Enthüllung über etwaige Sternenkriegspläne des deutschen Verteidigungsministers. Denn Karl-Theodor heißt zu Guttenberg und schreibt sich mit zwei “t“. Angespielt wird vielmehr auf einen gewissen Johannes Gensfleisch, der aus ohne weiteres nachvollziehbaren Gründen vorzog, sich Gutenberg zu nennen.
Da dieser Gutenberg als Erfinder des Buchdrucks und der Druckerpresse gilt, verorten die Cyberspace-Journalisten ihr jetzt in Druck befindliches Heft in der „Gutenberg-Galaxis“. Könnte ich mir jedenfalls so vorstellen. Es umfasst 120 Seiten, ist weitgehend werbefrei und kostet 8,95 Euro.

Aber warum in aller Welt ein gedrucktes Heft? Laurin und Schraven sagen so:
“Warum ein Magazin? Die Gründe sind ganz einfach: Es gibt Geschichten, die muss man auf Papier lesen. Nicht die kurzen, schnellen Meldungen, sondern die lange Stücke, wie die Texte der Wattenscheider Schule. Oder große Bildstrecken. All das gehört gedruckt. Und so etwas wollen wir lesen.“
Bleibt dennoch zu fragen, warum die Ruhrbarone selbst so ein Projekt anfassen.
”Weil kein anderer im Ruhrgebiet ein Magazin herausgibt, wie wir uns das vorstellen, haben wir es selbst gemacht. Das ist ein Wagnis.”

Und was steht drin, im ersten Ruhrbarone-Magazin?
”Inhaltlich bietet es alles, was die Ruhrbarone ausmacht: Investigative Reportagen, Interviews, aber auch schräge und ungewöhnliche Geschichten: zum Beispiel überraschende Hintergründe zur Linkspartei. Etwas zu Bodo Hombachs Sicht auf die Ruhrstadt. Oder die kostspielige Suche nach der Liebe des Lebens. Natürlich ist auch Jamiri dabei: er wünscht sich eine neue Facebook-Funktion.”

Wer noch weitere Fragen hat, sieht sich einfach die Ankündigung bei den Ruhrbaronen selbst an und / oder kauft sich ab Donnerstag das Ruhrbarone-Magazin Nummer 1.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDavid SchravenJohannes GutenbergKarl-Theodor zu GuttenbergRuhrbaroneStefan Laurin
Vorheriger Artikel

Schwarz-Gelb in NRW streitet über Guantánamo-Häftlinge

Nächster Artikel

Berufsbildungsbericht kritisiert hohe Zahl Jugendlicher ohne Chance ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    ZDF-Politbarometer Februar 2010: Grüne auf Rekordniveau – Guido Westerwelle rutscht auf Beliebtheitsskala weiter ab

    26. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CDU und CSU streben Bundeswehr mit 185 000 bis 190 000 Soldaten an Ex-Generalinspekteur Kujat erwartet bis zu 150 Standort-Schließungen

    25. September 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Guttenberg bestreitet in Stellungnahme Plagiatsvorwurf

    16. April 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Tag X für Abzug würde Afghanistan zurückwerfen – Gysi sieht keine positive Entwicklung

    10. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Koalitionskreise: Zu Guttenberg hat nicht selbst geschrieben

    18. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Opposition will im Kundus-Untersuchungsausschuss per Gerichtsbeschluss Gegenüberstellung erzwingen

    18. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Duisburg

    Verkehrsunfallflucht in Duisburg-Wanheimerort

  • DuisburgKultur

    Sonntag, 20. Juni 2010, 11.30 Uhr: Sonntagsführung LehmbruckMuseum – Kant Park, "Skulptur am richtigen Ort"

  • Allgemein

    Schweinegrippe: “saumäßig” informiert

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.