xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wissenschaft
Home›Allgemein›Wissenschaft›RoboCup German Open 2010

RoboCup German Open 2010

Von Christian Heiko Spließ
9. April 2010
322
0
Teilen:

Magdeburg (ots) – Die neunte und bisher größte RoboCup German Open findet vom 15.-18. April (jeweils von 10-18 Uhr) in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg statt. Für vier Tage verwandeln sich die hiesigen Messehallen in eine Roboterhochburg. Auf einer Fläche von 6000 qm werden auf Spielfeldern und in Arenen spannende Wettkämpfe der künstlichen Intelligenzen ausgetragen. In den Kategorien Soccer, Rescue und Home treten Wissenschaftler im Senior und Schüler im Nachwuchswettbewerb Junior gegeneinander an. Der RoboCup Junior ist gleichzeitig Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaften im Juni in Singapur. Eine absolute Neuheit feiert am Tag der Logistik, dem 15.04.2010 im Rahmen des RoboCups Premiere. Zum ersten Mal wird bei einer RoboCup-Veranstaltung eine neue Liga, die sogenannte Festo Logistics Liga demonstriert.

Teams aus ganz Deutschland, Europa und der Welt kommen nach Sachsen Anhalt, um im Zuge des RoboCups, ihre Erfahrungen für zukünftige Robotikanwendungen auszutauschen. Die Faszination und Attraktivität, die von den mobilen Robotern ausgeht, lassen nicht nur roboterbegeisterte Herzen höher schlagen. Durch monatelanges Training und harte Programmierarbeit wurden die Roboter zum Leben erweckt. Durch das Angebot an Roboter- Schnupperkursen während der Veranstaltung, wird auch Kindern die Möglichkeit geboten, in die Welt der Roboter einzutauchen.

Insgesamt 280 Teams sowie mehr als 1.100 aktive Teilnehmer haben sich in diesem Jahr beim Turnier auf der MESSE MAGDEBURG angekündigt. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Reiner Haseloff, Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt. Die Veranstaltung wird gemeinsam von Fraunhofer IAIS, der Otto-von-Guericke-Universität und der Landeshauptstadt Magdeburg organisiert. Die fachliche Konzeption, Koordination und Projektleitung liegt beim Center for Educational Robotics Magdeburg (CERM), einer Zusammenarbeit von Fraunhofer IAIS (Sankt Augustin) und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Verteilte Systeme der Fakultät für Informatik). Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH unterstützt die Initiatoren bei der weltweiten Vermarktung dieses Events und nutzt die Werbung gleichzeitig um auf die Standortvorteile des Landes aufmerksam zu machen.

RoboCup ist eine internationale Initiative zur Förderung der Forschung und interdisziplinären Ausbildung in den Bereichen künstliche Intelligenz und autonome mobile Systeme. Die RoboCup German Open 2010 gibt Einblicke in Schlüsseltechnologien für zukünftige mobile Roboter und bietet sowohl für Fachbesucher als auch für Gäste interessante und spannende Wettbewerbe. Das sehenswerte Spektrum reicht von fußballspielenden Robotern (RoboCup Soccer) über Such- und Rettungsroboter (RoboCup Rescue) bis hin zu Service-Robotern (RoboCup@Home). 

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFraunhofer SocietyOtto-von-Guericke University MagdeburgRoboCupSankt Augustin
Vorheriger Artikel

2% mehr Gästeübernachtungen im Februar 2010

Nächster Artikel

Es ist einfach eine Frage der Zeit

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikWissenschaft

    FDP: AKW noch länger als 10 Jahre

    28. August 2010
    Von Detlef Obens
  • Wissenschaft

    Kontaktlinsen als Uhr-Ersatz: Virtuelles Display direkt im Auge

    16. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wissenschaft

    1 820 Habilitationen im Jahr 2009 Wiesbaden

    21. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgKulturRegionalRuhrgebietWissenschaft

    Was ist eine naturwissenschaftliche Perspektive?

    16. Juli 2018
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinAusbildungBildungJugendWissenschaftZukunft

    Digitale Medienkompetenz?

    7. November 2019
    Von Reinhard Matern
  • PolitikWissenschaft

    Index für menschliche Entwicklung: UNO legt neuen Bericht vor

    6. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • KulturMedienPanoramaRegionalRuhrgebietWirtschaft

    Weiterbildung durch die Literaturbüros in NRW

  • Allgemein

    Sex-Umfrage: Deutsche lieben Quickies

  • DuisburgKirche

    Wieder Gottesdienste in Wanheim

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Frau auf Supermarktparkplatz geschubst und bestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag (13. April, 14:10 Uhr) hat ein Unbekannter eine 59-Jährige auf einem Supermarktparkplatz an der Kulturstraße bestohlen. Der Mann stieß sie von ihrem Einkaufswagen weg, als sie gerade auf ...
  • Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.