xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Gewalt in kirchlichen Einrichtungen: "Wir bitten die Opfer um Verzeihung!"

Gewalt in kirchlichen Einrichtungen: "Wir bitten die Opfer um Verzeihung!"

Von Thomas Rodenbücher
22. März 2010
376
0
Teilen:

Düsseldorf (ots) – Neun Männer und Frauen haben sich gemeldet, die von Gewalt und Erniedrigungen in kirchlichen Einrichtungen im Zuständigkeitsbereich der Evangelischen Kirche im Rheinland berichten. "Wir nehmen diese Schilderungen sehr ernst", sagte Vizepräses Petra Bosse-Huber heute in Düsseldorf. Dabei sei es unerheblich, dass sich die Vorgänge vor Jahrzehnten zugetragen haben: "Wir sind beschämt und entsetzt, dass solche Übergriffe offenbar auch in Einrichtungen unserer Landeskirche und ihrer Diakonie stattgefunden haben. Wir bitten die Opfer um Verzeihung!"

Wer Amt oder Funktion in Kirche und Diakonie missbrauche und Menschen seelische und körperliche Gewalt antue, verstoße gegen Gottes Gebote, gegen die Botschaft des Evangeliums und gegen den Auftrag der Kirche: "Wer so handelt, lästert Gott und spottet der Menschen. Wer so Gewalt ausübt, darf nicht erwarten, dass die evangelische Kirche auf diesem Auge blind ist oder tatenlos zusieht." Allerdings, so Bosse-Huber, enthielten die Berichte auch Vorwürfe, dass Mitarbeitende der Kirche nicht immer auf möglicherweise vorgebrachte Hinweise adäquat reagiert hätten: "Wir gehen den Vorwürfen der Misshandlung und des Missbrauchs ebenso nach wie dem Verdacht der Vertuschung." Der lange Zeitabstand erschwere die Aufklärung, Verjährungsfristen machten strafrechtliche und disziplinarische Ahndung zumeist unmöglich.

Seit 2003 gibt es in der rheinischen Kirche ein verbindliches Verfahren für den Umgang mit Verdachtsfällen betreffend Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Es sieht einerseits seelsorgliche oder therapeutische Hilfe für die Opfer und andererseits die konsequente strafrechtliche und disziplinarische Verfolgung vor. Obwohl dieses Verfahren auf Fälle ausgelegt sei, die noch nicht verjährt seien, stünden die Hilfsangebote auch Opfern zur Verfügung, die von Jahrzehnten Erfahrungen von Gewalt und Erniedrigung machen mussten.

Anlaufstelle ist Petra Hundhausen-Kelp (petra.kelp@ekir-lka.de, Telefon 0211/4562-677). Ihr steht ein Team zur Seite, das sich um die Opfer kümmert.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteKircheMissbrauch
Vorheriger Artikel

FDP weist Söders Reform-Vorschlag zurück

Nächster Artikel

Kauder (CDU) kritisiert CSU-Vorstoß in Gesundheitsdebatte

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Wir sind Kirche: Bischöfe sollten in Missbrauchsdebatte nicht zurückrudern

    17. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    stern-Umfrage: Vertrauen in Papst und katholische Kirche dramatisch gesunken

    24. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    "Panorama": Schläge im Firmunterricht – neue Vorwürfe gegen Bischof Walter Mixa

    14. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Duisburg-Innenstadt: Dreister PKW-Dieb in der Kirche gestellt

    27. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturPolitik

    Flachsbarth: Kreuz hat selbstverständlichen Platz in der Öffentlichkeit

    26. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    stern-Umfrage: Jeder fünfte Katholik hat wegen der Missbrauchsfälle schon an Kirchenaustritt gedacht – Große Unzufriedenheit mit dem Papst

    30. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Allgemein

    Automobilverbände lehnen holländische Kilometer-Steuer für Deutschland strikt ab

  • Duisburg

    CSD Duisburg am 25.07.2015

  • DuisburgGewerkschaften

    DGB Duisburg zur Arbeitsmarktsituation: “Besser ist noch nicht genug”

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.