xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinPolitik
Home›Allgemein›Teach First: Ministerin Barbara Sommer erfreut über guten Start

Teach First: Ministerin Barbara Sommer erfreut über guten Start

Von Christian Heiko Spließ
26. Februar 2010
619
0
Teilen:

View Larger Map

Seit dem Schuljahresbeginn im letzten Herbst arbeiten sie an 27 Schu­len in Nordrhein-Westfalen: 28 junge Leute mit erstklassigem Hoch­schulexamen und ausgewiesenem Engagement. Sie gehören zur ersten Gruppe von so genannten Fellows des ProjektsTeach First Deutschland.

Teach First Deutschland hat sich zur Aufgabe gestellt, mit dem jeweils zweijährigen Einsatz der Fellows besonders Kindern und Jugendlichen aus bildungsfernen Schichten in Schulen mit schwierigem Umfeld bes­sere Bildungschancen zu verschaffen. Das Projekt ist im letzten Jahr in drei Bundesländern gestartet: in Berlin, in Hamburg und in Nordrhein-Westfalen.

„Der Start ist außerordentlich gut gelungen“, sagte Schulministerin Bar­bara Sommer, die am Freitag mit den in Nordrhein-Westfalen tätigen Fellows, dem nordrhein-westfälischen Beirat des Projekts und der Pro­jektleitung zusammentraf. „Nun kommt es darauf an“, so die Ministerin, „diesen Schwung des Anfangs zu konservieren und ihn über die ge­samte Zeit des Einsatzes beizubehalten“. Die Fellows helfen bei der in­dividuellen Förderung, bei Stützkursen zur Stärkung von Basiskompe­tenzen, bei der Berufswahlorientierung und – zusätzlich zu den regulä­ren Lehrkräften – im Unterricht. Daneben organisieren die Fellows Hausaufgabenclubs und Förderkreise, begleiten Klassenfahrten, studie­ren Musicals ein oder haben auch schon eine Basketballschulmann­schaft gegründet.

Der Einsatz kommt an: Eine erste Schulleiterbefragung, die Teach First Deutschland durchgeführt hat, zeigt, dass die Fellows in den Schulen mit offenen Armen empfangen werden. Schulleitungen und Kollegien sind vor allem mit dem großen Engagement der jungen Leute sehr zu­frieden. Auch der Beirat, dem die Vorsitzenden der großen Lehrerverbände GEW, VBE und Philologen-Verband angehören, schätzt die Fellows. So lobte der VBE-Vorsitzende Udo Beckmann, dass „die ausgewählten Fellows nach Rückmeldung der Schulen sehr engagiert sind und von Schulleitung und Lehrkräften als positive Unterstützung empfunden werden. Ob eine Ausweitung des Projekts wünschenswert ist“, so Beckmann, sei jedoch davon abhängig, “ob der bisher gewonnene posi­tive Eindruck im weiteren Verlauf des Projekts erhalten bleibt“. Arist von Hehn, Mitbegründer und Mitglied der Geschäftsführung von Teach First Deutschland, zeigte sich ebenfalls sehr angetan: „Wir freuen uns sehr“, so von Hehn, „dass unsere Unterstützung für benachteiligte Schülerinnen und Schüler von allen Beteiligten so gut aufgenommen wird“.

Schulministerin Barbara Sommer machte deutlich, dass keiner der Fel­lows bei seiner Arbeit „alleingelassen wird“. Sie dankte ausdrücklich den Schulleitungen und den Mentorinnen und Mentoren der jungen Leute vor Ort für ihre Hilfe beim Einstieg in die schulische Arbeit und sie schloss in diesen Dank ausdrücklich die Personalräte, die beteiligten Lehrerverbände und ihre jeweiligen Vorsitzenden ein. Die Programmkosten trägt Teach First Deutschland unterstützt von Stiftungen, Privatpersonen und Unternehmen. Auch für Schulungen und eine intensive Begleitung der Fellows ist Teach First Deutschland zu­ständig. Die Fellow-Gehälter, mit 1700 Euro monatlich ungefähr in Höhe des Gehalts eines Lehramtsanwärters, übernimmt das Land Nordrhein-Westfalen. Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet und evaluiert.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBaden-WürttembergBerlinHamburgTeach First Deutschland
Vorheriger Artikel

„Vergiss Aids nicht e.V.“ präsentiert neue Online-Mediathek ...

Nächster Artikel

Bohrer und Raspel: Die Geheimnisse von Giacomettis ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Berlins Wirtschaftssenator: Krise ist noch nicht durchgestanden

    18. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Verkehrsminister Ramsauer plant nach Winterchaos Umbau der Bahn

    15. Januar 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg – SLR-Cup 2016 lockte Bundesligisten an die Wedau

    18. Juli 2016
    Von Dustin Paczulla
  • Politik

    Europa kann in Kopenhagen 40-prozentige CO2-Minderung anbieten

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Berliner SPD-Chef kritisiert Koalitionspartner – einiges im Argen bei der Linkspartei

    8. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Merkel muss bei Opel Machtwort sprechen

    9. Juni 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgSoziales

    Bärbel Bas: „AWO-Mehrgenerationenhaus für Förderung ausgewählt.“

  • PEGIDA in Duisburg - Foto: Stefan Meiners
    DuisburgHeadlineJurgaPolitik

    Und noch einmal: Pegida in Duisburg – Das „Netzwerk gegen Rechts“

  • AllgemeinGelsenkirchenHeadlineOberhausenRegionalSport

    U19 Deutsche Meisterschaft – Hertha BSC Berlin überzeugt mit Galaauftritt und sichert sich den Titel – Schalke Fans sorgen für Gänsehautstimmung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgSport

MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

Perfekt: Joshua Bitter läuft künftig wieder in ZebraStreifen auf! Der Abwehrspieler kehrt nach einem Jahr an die Wedau zurück und erhält einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2022/23 mit Option. ...
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • CSD Duisburg – zwei Jahrzehnte sichtbare Vielfalt

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

5798 rhein-ruhr-marathon-2017-2304 1000x1500
10932 hitachi-innenhafenlauf-2013-69 667x1000
6578 rhein-ruhr-marathon-2017-3940 1000x1500
IMG 1645
10876 hitachi-innenhafenlauf-2013-13 1000x667
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.