xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
SozialesWirtschaft
Home›Politik›Soziales›Hartz IV: Angst der Mittelschicht vor dem Absturz bislang unbegründet Laut IZA-Berechnung verdiente nur jeder tausendste Hartz-IV-Bezieher vorher mehr als 3.500 Euro brutto

Hartz IV: Angst der Mittelschicht vor dem Absturz bislang unbegründet Laut IZA-Berechnung verdiente nur jeder tausendste Hartz-IV-Bezieher vorher mehr als 3.500 Euro brutto

Von Thomas Rodenbücher
16. Februar 2010
311
0
Teilen:

Hamburg (ots) – Mittel- und Gutverdiener auch beim ALG I nur eine kleine Minderheit

Die Angst der Mittelschicht vor dem sozialen Absturz durch Arbeitslosigkeit und Hartz IV ist weitestgehend unbegründet. Lediglich 0,3 Prozent der Hartz-IV-Bezieher verdienten in ihrem letzten Job mehr als 3.000 Euro brutto im Monat, nur jeder Tausendste kam auf mehr als 3.500 Euro. Das ergab eine Berechnung des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), die das Wirtschaftsmagazin ‘Capital’ veröffentlicht (Ausgabe 3/2010, EVT 18. Februar). "Ehemalige Mittel- und Gutverdiener sind bei Hartz IV ein absolutes Randphänomen", sagte IZA-Arbeitsmarktdirektor Hilmar Schneider zu ‘Capital’. Grundlage der Analyse ist eine Stichprobe des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg.

Interne Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen zudem, dass ehemalige Mittel- und Gutverdiener auch beim Arbeitslosengeld I eine kleine Minderheit sind: Weniger als acht Prozent der Empfänger erhielten in ihrem letzten Job ein Monatsgehalt zwischen 3.000 und 4.000 Euro brutto. Nur jeder Zwanzigste lag darüber.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCapitalHartz IVIZAMittelschichtzeige-dusseldorfer-harz-ivberechnung
Vorheriger Artikel

Die Linke ist zu sehr mit sich ...

Nächster Artikel

eco veröffentlicht zum Mobile World Congress Expertenumfrage ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Westerwelles Amt lässt Kultur-Staatsministerin umstrittene Hartz-IV-These für die Regierung verteidigen

    14. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Deutsche BKK kündigt Zusatzbeiträge an – DGB: Belastung für gesetzlich Versicherte wäre durch kostendeckende Beiträge für Hartz-IV-Empfänger vermeidbar

    21. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    FDP in NRW attackiert Rüttgers im Steuerstreit

    7. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    FDP-Generalsekretär Lindner unterstreicht Beweglichkeit der Koalition bei Hartz-IV-Verhandlungen

    14. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Schäuble schiebt 17 Sozialdemokraten vom Finanz- ins Arbeitsministerium ab

    4. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • JurgaMeinungPolitik

    Links oder rechts – oder die Aufgaben der SPD in der neuen Zeit

    13. Oktober 2009
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Meike Kemper - Foto: Thomas Rodenbücher
    DuisburgSport

    MSV Duisburg: Meike Kämper erneut operiert

  • Allgemein

    Update: Deutscher Frachter “Hansa Stavanger” frei gelassen

  • JurgaPolitik

    Merkel und Niebel – gefeiert in New York

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr