xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Politikwissenschaftler Falter erwartet mehr Führungskraft von Merkel

Politikwissenschaftler Falter erwartet mehr Führungskraft von Merkel

Von Thomas Rodenbücher
8. Januar 2010
328
0
Teilen:
Angela Merkel, chancellor of Germany.

Image via Wikipedia

Berlin / Saarbrücken. (ots) – Der Mainzer Politikwissenschaftler Jürgen Falter hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) wegen der anhaltenden Koalitionskonflikte geraten, auf ihre Richtlinienkompetenz zurückzugreifen. "Sie darf die Dinge nicht treiben lassen. Sonst läuft sie Gefahr, die Wahl in Nordrhein-Westfalen für Schwarz-Gelb zu versemmeln", sagte Falter der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe). Merkel müsse ihre Führungskunst jetzt "offensiver einsetzen".  Bei dem Spitzengespräch in der nächsten Woche müsse Merkel erreichen, "dass diese Kakophonie der Stellungnahmen und das gegenseitige Aufeinandereinhacken aufhören". Dazu müsse die Kanzlerin in der Steuerfrage Lösungswege und Zeitpläne besprechen, zur Verabschiedung bringen und dann selbst vor den Mikrofonen verkünden. Zwar werde Merkel dann selbst mit dem Steuerthema identifiziert, räumte Falter ein. "Aber wer führen will, der muss auch Risiken eingehen". Falter sagte, der Fehlstart der schwarz-gelben Koalition ähnle sehr dem Beginn der rot-grünen Koalition 1998. Nur seien damals zwei Oppositionsparteien an die Macht gekommen. Falter forderte die FDP auf, sich in der Steuerpolitik auf ihr "anderes, viel weitergehendes Versprechen" zu konzentrieren, die Steuervereinfachung. "Das kann man machen, ohne Steuerausfälle zu produzieren, und das ist auch viel dringender".

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelJürgen FalterKoalitionskonfliktePolitikwissenschaftlerRichtlinienkompetenzSteuernj
Vorheriger Artikel

Götz: Handlungsdefizit bei den Kommunen

Nächster Artikel

Grünen-Chefin Roth: Rüttgers hängt sich Sozialmäntelchen um

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    “ARD-DeutschlandTrend” Steinmeier fällt weiter zurück SPD im Kompetenztief

    31. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlDuisburgPolitikRegional

    Merkel gegen Raffgier

    16. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    Unions-Spitze sieht nur noch einstelligen Milliarden-Betrag als Volumen für weitere Steuersenkungen

    7. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgGewerkschaftenMeinungPolitikRodenbücherWirtschaft

    “Die Lebenslüge der Agenda-Politik” – zweiter Teil des Interviews mit Frank Bsirske in Duisburg

    4. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Mitteldeutsche Zeitung: Koalitionsbildung Junge Unionsabgeordnete warnen Schwarz-Gelb vor zu hoher Neuverschuldung

    20. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Griechenland-Krise: SPD-Chef Gabriel bietet Bundeskanzlerin Merkel Verantwortungspartnerschaft an

    29. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgHeadlineSport

    MSV Duisburg erhält Lizenz unter Auflagen und Bedingungen

  • MeinersMeinung

    Wie die Bundesregierung fiktiv sparen will?

  • GewerkschaftenPolitik

    IG-Metall-Chef zur Griechenlandkrise: Wieder sollen die Steuerzahler und nicht die Banken zahlen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

Seit über einem Jahr befindet sich die Welt in der Pandemie. Seitdem hat sich vieles verändert. Die Menschen müssen mit erheblichen Einschränkungen leben. Vieles, was zuvor selbstverständlich war, ist seitdem ...
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Düsseldorf: Brandunglück am Flughafen – Stilles Gedenken zum 25. Jahrestag

    Von Redaktion
    11. April 2021
  • MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

    Von Dustin Paczulla
    10. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.