xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
NetzweltWirtschaft
Home›Netzwelt›Mobile Internetnutzung ist 2009 deutlich günstiger geworden

Mobile Internetnutzung ist 2009 deutlich günstiger geworden

Von Thomas Rodenbücher
15. Dezember 2009
514
0
Teilen:
mobilcom-debitel Tarife

Image by gernhaex via Flickr

Düsseldorf (ots) – Die Nutzung des mobilen Internets ist 2009 deutlich günstiger geworden. Dies geht aus einer Auswertung des "BVDW Mobile Monitor" mit den günstigsten mobilen Internettarifen hervor, herausgegeben vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. in Kooperation mit dem Online-Magazin teltarif.de. So sind Monatsflatrates für die mobile Internetnutzung im Jahresverlauf um bis zu 24 Prozent im Preis gesunken. Auch Tagesflatrates haben sich um bis zu 20 Prozent vergünstigt. Positiv für die Verbraucher: Unter den günstigen Angeboten gibt es immer mehr Tarife mit einer kurzen Mindestlaufzeit von nur einem Monat. Ein Anbieter- oder Tarifwechsel ist somit zeitnah möglich. Weiterhin stehen seit Anfang 2009 deutlich mehr Anbieter und dementsprechend mobile Internettarife für den Nutzer zur Auswahl.

Mobile Internetflatrate wird Standard

"Wir gehen davon aus, dass die Kosten für die mobile Internetnutzung auch 2010 weiter sinken werden. Wie beim stationären Internet wird auch die Mobile Internetflatrate immer mehr zum Standard", sagt Marc O. Schmöger (Seven Principles), Arbeitskreisleiter Mobile Solutions im BVDW.

Mobile Internet-Monatsflatrate ab 15 Euro

Laut aktuellem BVDW Mobile Monitor Q4/2009 liegt die günstigste Mobile Internetflatrate für einen Monat bei 14,99 Euro – zu Beginn des Jahres waren es noch 19,80 Euro. Dies entspricht einer Vergünstigung von rund 24 Prozent. Auch der niedrigste Preis für eine Tagesflatrate ist von 2,50 Euro auf 1,99 Euro um rund 20 Prozent gesunken. Im Bereich der volumenabhängigen Mobile Internettarife gab es dagegen innerhalb des BVDW Mobile Monitor kaum Bewegung. Der günstigste Megabyte-Preis liegt hier seit Anfang des Jahres bei 19 Cent.

Mobile Internet in der Gesellschaft angekommen

"Das Mobile Internet wird durch eine Vielzahl interessanter Smartphones vorangetrieben und ist auf Grund der gesunkenen Preise in der Gesellschaft angekommen. Da es auch 2010 Preissenkungen und weitere neue Angebote geben wird, empfehlen wir Verbrauchern, ausschließlich Tarife mit kurzen Mindestlaufzeiten zu wählen", ergänzt Martin Müller, Geschäftsführer bei teltarif.de.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundesverband Digitale WirtschaftBVDWInternetnutzungMobil
Vorheriger Artikel

Deutsche Rentenversicherung Bund: Kein Verständnis für Ärztestreik ...

Nächster Artikel

Paritätischer Wohlfahrtsverband: Deutschland zerrissener als je zuvor

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Datenschutz

    Datenschutz im eCommerce: Whitepaper des BVDW hilft mit 25 Tipps

    30. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • BundestagswahlNetzweltPolitik

    BVDW: Bundestagswahlkampf weit entfernt von der Online-Strategie im US-Präsidentschaftswahlkampf

    21. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Mobile Schnelltest-Standorte nur noch bis Freitagabend im Einsatz

    18. März 2021
    Von Redaktion
  • NetzweltVerbraucher

    10 Tipps um “Fake”-Rezensionen in Online-Shops, auf Blogs und Preisvergleichsportalen aufzudecken

    17. November 2010
    Von Redaktion
  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Stadt richtet weitere Testmöglichkeiten bei Corona-Infektionsverdacht ein

    17. März 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    Duisburg: Erfolgreiches erstes Halbjahr für Haniel

    31. August 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikWirtschaft

    BA: Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar 2010

  • Politik

    Vertrauliche Gespräche gegen Bares – Jürgen Rüttgers ist offensichtlich käuflich

  • DuisburgGewerkschaften

    Die Ausstellung der Duisburger DGB-Jugend war ein voller Erfolg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Ab Montag nur noch bedarfsorientierte Notbetreuung in den Kitas und in der Kindertagespflege

Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes verbunden ist eine Bundesnotbremse in der Kindertagesbetreuung. In Kommunen, in denen die Wocheninzidenz von 165 an drei aufeinanderfolgenden Tagen erreicht wird, ist ab dem übernächsten ...
  • Moers: Mann fasst Mädchen an – Polizei fahndet mit Phantombild

    Von Redaktion
    23. April 2021
  • Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.