xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
RegionalVeranstaltungen
Home›Regional›„LernFerien Nordrhein-Westfalen“ starten

„LernFerien Nordrhein-Westfalen“ starten

Von Christian Heiko Spließ
11. Oktober 2009
336
0
Teilen:

Am Montag beginnen die „LernFerien Nordrhein-Westfalen“. 370 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen erhalten in den Herbstferien passgenaue Angebote individueller Förderung. In zwölf Veranstaltungen werden jeweils 20 bis 40 Teilnehmer intensiv durch Fachkräfte aus der Jugendhilfe betreut. Die LernFerien richten sich in diesem Herbst an versetzungsgefährdete Schülerinnen und Schüler sowie an Jugendliche, die sich für das Thema Berufsorientierung interessieren.

Zum Start der Herbst-LernFerien erklärte Schulministerin Barbara Sommer: „Durch die LernFerien erhalten die Schülerinnen und Schüler außerhalb der Schule zusätzliche Motivation für den Schulalltag. Erreicht wird dies durch eine gezielte individuelle Förderung in den beiden Bereichen ‚Versetzung sichern’ und ‚Berufsorientierung’. Ich bin der festen Überzeugung, dass mit dem erweiterten Förderkonzept der LernFerien die schulische Arbeit eine nachhaltige Bereicherung erfährt“.

Die LernFerien NRW – Versetzung sichern wenden sich in vier Veranstaltungen an versetzungsgefährdete Schülerinnen und Schüler der Klasse 8. Mit diesem Angebot wird dem Wunsch der Schulen nach einer frühzeitigen Förderung entsprochen. Dies geschieht durch die Förderung sozialer Kompetenzen, von Grundfertigkeiten in Deutsch und Mathematik sowie durch die Stärkung der Lernmotivation.

Die LernFerien NRW – Berufsorientierung unterstützen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 von Haupt-, Real- und Gesamtschulen bei der Berufsorientierung. In acht Veranstaltungen werden drei Varianten angeboten. Variante eins stellt das Bewerbungsverfahren in den Mittelpunkt, in Variante zwei geht es um die Kompetenzen der Teilnehmer und die dritte Variante beschäftigt sich mit den besonderen Interessen und Neigungen der Schüler. Finanziell ermöglicht werden die LernFerien NRW – Berufsorientierung durch die Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit und durch die Deutsche BP Stiftung.

Christiane Schönefeld, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit: „Bei über 350 dualen Ausbildungsberufen und zahlreichen Studiengängen fällt es vielen Jugendlichen schwer, sich zurecht zu finden. Mit den LernFerien fördern wir ein weiteres Projekt zur Berufsorientierung. Es ist wichtig, dass Jugendliche frühzeitig ihre Stärken und Neigungen ausloten, um dann die richtige Berufswahlentscheidung zu fällen. So beugen wir Ausbildungsabbrüchen vor.“

Michael Schmidt, Vorstand der Deutschen BP Stiftung: „Im Rahmen der Bemühungen des Ministeriums für Schule und Weiterbildung zur ‚Berufswahlorientierung als Bestandteil einer schulischen individuellen Förderung’ fördern wir gerne das Programm ‚Lernferien – Berufsorientierung’. Wir kooperieren damit zum dritten Mal mit der Stiftung Partner für Schule NRW, denn die Zusammenarbeit hat sich einfach bewährt!“

Roland Berger von der mit der Durchführung betrauten Stiftung Partner für Schule NRW: „Wir haben die LernFerien Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr sowohl in den Oster- als auch in den Sommerferien mit großem Erfolg durchgeführt. Ich freue mich sehr darüber, dass mit der thematischen Ausweitung des innovativen Konzeptes in diesem Jahr noch mehr Schülerinnen und Schüler von hochwertigen Angeboten der Individuellen Förderung profitieren können.“ Weitere Informationen: www.lernferien.nrw.de

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBarbara SommerBeruforientierung
Vorheriger Artikel

Nielsen Online-Wahltrend 2009 SPD erhält vor der ...

Nächster Artikel

Der Tagesspiegel: FDP- Generalsekretär: Mich freut es, ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    NRW-Schulministerin fordert neuen Schulentwicklungsplan für Duisburg

    11. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Sören Link: Einstellungsskandal in NRW-Grundschulen

    28. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Allgemein

    1831 zusätzliche Lehrerstellen im kommenden Schuljahr

    15. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Inklusive Bildung: Elternwahlrecht ist gut, aber keinesfalls ausreichend

    30. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Nach Ansbach: NRW-Ministerin will bis zu 1000 Schulpsychologen

    18. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    NRW Schulministerin Barbara Sommer: Grundschulen und Kindergärten sollen enger verzahnt werden.

    5. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgKulturVeranstaltungen

    “Peter Pan – das Musical” am 05.11.2016 in Duisburg

  • Politik

    Parteienrechtler hält Verkauf von Gesprächszeiten mit Rüttgers für einen Verstoß gegen das Parteiengesetz

  • AntwortenDuisburgduwatchFragenHeadlineMagazinMeinungSchulze

    Die zornige Mail des kleinen Duisburgers Kevin(10)

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgEngagementHeadlineRegional

Duisburg steht zusammen für Demokratie und Solidarität

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage dankt „Corona-Helden*innen desAlltags“ Seit 20 Jahren zeichnet das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage traditionell am 27. Januar, dem Auschwitz-Gedenktag, verdiente Duisburgerinnen undDuisburger für deren ...
  • Gesammeltes Wissen unter den Linden?

    Von Reinhard Matern
    26. Januar 2021
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr