xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Verbraucher
Home›Wirtschaft›Verbraucher›vzbv: Zusätzliche Stromkostenwelle für Verbraucher

vzbv: Zusätzliche Stromkostenwelle für Verbraucher

Von Christian Heiko Spließ
18. September 2009
507
0
Teilen:

vzvb – Auf die Verbraucher kommen im nächsten Jahr zusätzliche Stromkosten in Milliardenhöhe zu. Dies geht aus einer aktuellen Analyse des Bundesverbandes Neuer Energieanbieter (bne) hervor. Hintergrund ist einerseits eine undurchsichtige Regulierungspraxis der Bundesnetzagentur und insbesondere die verwässerte Verordnungsgrundlage. Dies kritisieren der bne ebenso wie der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Gemeinsam fordern sie eine transparente Regulierungspraxis und eine Verschärfung der sogenannten Anreizregulierung als gesetzliche Grundlage der Regulierung. Der vzbv fordert zudem die Einrichtung eines „Verbraucher-Anwalts“ zur Wahrung der Verbraucherinteressen in den Regulierungsverfahren.

Vor allem die fehlende Transparenz über die Entscheidungsgründe der Bundesnetzagentur stößt auf Unverständnis von bne und vzbv. Die Anträge der Netzbetreiber, welches Netznutzungsentgelt (NNE) sie für die nächste Periode beantragen, werden von den Netzbetreibern und der BNetzA ebenso geheim gehalten, wie die Genehmigungen selbst. Die daraus folgenden NNE werden viel zu kurzfristig veröffentlicht, teilweise sogar rückwirkend angepasst. Für Anbieter und Kunden ist nicht erkennbar, welche Zusatzkosten etwa in Folge der Wirtschaftskrise oder Netzausbau unvermeidbar sind und wo Reduktionsmöglichkeiten bestehen. „Die Geheimhaltungs- und Verzögerungspraxis muss unverzüglich beendet werden“, fordert bne-Geschäftsführer Robert Busch. Nicht nachvollziehen können bne und vzbv unter anderem die Entscheidung des Regulierers, die Eigenkapitalzinssätze auf 9,29 Prozent heraufzusetzen. „Die Mehrkosten bezahlen am Ende die Verbraucher“, beklagt Holger Krawinkel, Mitglied der Geschäftsleitung des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen. Auf diese Weise würden die Stromkunden immer mehr um die Früchte der Regulierung gebracht.

Anreizregulierung muss nachgebessert werden

Neben der Regulierungsbehörde kritisieren bne und vzbv den Gesetzgeber. Dieser habe mit einer „windelweichen“ Anreizregulierungsverordnung (ARegV) eine völlig unzureichende rechtliche Grundlage für die Netzregulierung geschaffen. Zum Beispiel weise die Orientierung am „effizientesten Netzbetreibers“ große Schwächen auf, indem nicht etwa „der Beste“ zur Bewertung herangezogen wird, sondern lediglich eine Gruppe von Besten – Ausreißer nach oben oder unten werden von vorne herein ignoriert.

Weiter ist in der ARegV festgelegt, dass aus vier Effizienzergebnissen dasjenige ausgewählt werden kann, das für den Netzbetreiber am Günstigsten ist. Nach Ansicht von vzbv und bne ist eine Nachbesserung zu Beginn der neuen Legislaturperiode dringend erforderlich, um wirkliche Effizienz unter Netzbetreibern zu erreichen und weitere Kostenexplosionen zu verhindern. „Nur dann kann die BNetzA die Entgeltsteigerungen in den Griff bekommen und verhindern, dass sie im nächsten Jahr wieder auf dem Niveau von vor der Regulierung liegen“, sagt der bne-Geschäftsführer. Der vzbv bekräftigte zudem seine Forderung, die Wahrnehmung der Verbraucherrechte bei der Netzagentur verbindlich zu gestalten. Krawinkel: „Die Verbraucherorganisationen müssen stärker als bislang an den Entscheidungen der Regulierungsbehörde beteiligt werden.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteNetzagenturStromVerbraucherzentralevzbv
Vorheriger Artikel

Rüttgers knüpft Zustimmung zu Schwarz-gelb in Berlin ...

Nächster Artikel

Duisburg: Exhibitionist

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Schulte: Mittelstand will dezentralere Energieversorgung – BVMW sammelt Unterschriften für bezahlbaren und nachhaltigen Strom

    25. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • NetzweltVerbraucher

    Plasmabildschirme verbrauchen so viel Strom wie sechs Kühlschränke

    6. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • MeinersMeinung

    Scheitert Deutschland an Polen?

    6. Dezember 2011
    Von Stefan Meiners
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: ESPADU Umwelt-Aktion an der GGS Klosterstraße

    11. Februar 2020
    Von Redaktion
  • PolitikVerbraucherWirtschaft

    vzbv: Neue Bundesregierung muss Verbraucher berücksichtigen

    10. Oktober 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Wirtschaft

    Erzeugerpreise Juni 2009: – 4,6% gegenüber Juni 2008 / Stärkster Rückgang gegenüber dem Vorjahr seit Dezember 1968

    20. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinBundestagswahl

    Saarbrücker Zeitung: Bundestagswahl wird so teuer wie nie

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Hilfe bei der Speisenausgabe – Spendenübergabe an Duisburger Hilfsorganisationen

  • PolitikRegional

    LINKE NRW: Keine Bundeswehr an Schulen – NRW SPD muss SPD Berlin folgen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Verkehrsunfall auf der Kommandantenstraße

Gegen 17.30 Uhr kam es zu einem Verkehrunfall auf der Kommandantenstraße in Neudorf. Ein PKW kollidierte mit einem Roller. Aktuell ist die Kommandantenstraße in beide Fahrtrichtungen bis auf Weiteres für ...
  • Duisburg: Sperrung der A 59 an Anschlussstelle Duisburg-Zentrum wegen Markierungsarbeiten

    Von Redaktion
    19. Mai 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Marxloh und Hamborn

    Von Redaktion
    19. Mai 2022
  • Einbruch in das Hauptzollamt Duisburg – Dienstort Emmerich ermittelt Tatverdächtige

    Von Redaktion
    19. Mai 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf Düsseldorfer Straße

    Von Manuela Ihnle
    18. Mai 2022


Unsere Fotos

14098 msv-niederrheinpokal-1091 1000x667
7409 rhein-ruhr-marathon-2017-4986 1000x1500
13098 DBG R1A6617 1500x1000
7769 rhein-ruhr-marathon-2017-5483 1000x1500
IMG 0931
  • Pictures categories
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • MSV Duisburg - VfL Osnabrück
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.