xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Verbraucher
Home›Wirtschaft›Verbraucher›Greenpeace versenkt Steine vor Schweden

Greenpeace versenkt Steine vor Schweden

Von Thomas Rodenbücher
10. August 2009
362
0
Teilen:

006-salgeGöteborg/Hamburg (ots) – Greenpeace-Aktivisten starten heute mit dem Versenken von Meeresschutz-Steinen vor der schwedischen Küste. Die Regionen Fladen und Lilla Middelgrund im Kattegat, 100 Kilometer südlich von Göteborg, stehen nur formal unter Schutz: Grundschleppnetz-Fischer durchpflügen die artenreichen Kaltwasserriffe und Sandbänke. Über 300 Felsbrocken wollen die Aktivisten mit Hilfe des Greenpeace-Schiffes “Beluga 2” und eines weiteren Frachtschiffes dort versenken. Im vergangenen Sommer haben die Aktivisten bereits ein Sylter Schutzgebiet mit Steinen vor rücksichtslosen Fischereimethoden gesichert. Greenpeace fordert, dass sich die EU-Fischereiminister mit den Umweltministern auf nutzungsfreie Zonen einigen. Die Fischereiminister erteilen bisher Fangquoten, die auch das Schleppnetzfischen in Natura2000-Schutzgebieten ermöglichen.

“Die überfischten Meere vor unserer Haustür brauchen echte Schutzgebiete”, sagt Oliver Salge, Leiter der Meereskampagne bei Greenpeace. “Der Kabeljau-Bestand im Kattegat ist bereits zusammengebrochen. Nutzungsfreie Zonen ermöglichen eine Erholung der Fischbestände auch außerhalb von Schutzgebieten.”

Mit riesigen Schleppnetzen wird der Meeresboden in den schwedischen Schutzgebieten systematisch durchpflügt. Tiefsee-Korallenriffe und große Kelpwälder, die zahlreichen Meeresbewohnern als Lebensraum dienen, werden dabei zerstört. In die Maschen der Netze geraten auch junge Fische und andere Meerestiere, die als toter Beifang über Bord gehen. Bedroht sind auch die seltenen Schweinswale, die sich in den Schutzgebieten aufhalten.

Schweden hat sich im Rahmen der Konvention zur Biologischen Vielfalt (CBD) verpflichtet, den Verlust der Artenvielfalt aufzuhalten und ein Netzwerk von Schutzgebieten zu errichten. Wegen seines Artenreichtums zählen Fladen und Lilla Middelgrund dazu.

“Es ist eine traurige Wahrheit, dass die Meeresschutz-Bemühungen der EU-Umweltminister nur auf dem Papier existieren”, sagt Salge. “In der Realität durchkreuzen die Fischer den notwendigen Schutz der Meere. Europäische Fischereipolitiker verhindern im kurzfristigen Interesse der Fischerei-Industrie die Einrichtung nutzungsfreier Zonen. Doch die Weltmeere brauchen eine Atempause. 40 Prozent der Meere müssen als echte Schutzgebiete ausgewiesen werden.”

Im August 2008 hatten Greenpeace-Aktivisten 320 Steine zum Schutz des Sylter Außenriffes vor Schleppnetz-Fischerei ausgebracht. Eine Untersuchung der Steine vom Juni 2009 hat gezeigt, dass dort keine Schleppnetz-Fischerei mehr stattgefunden hat. Zahlreiche Arten besiedeln heute die mehr als 300 Tonnen Felsgestein, die das Sylter Außenriff erweitern.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBeluga 2Fischereimethodenfischereimethoden-novemberFladenGreenpeaceLilla MiddelgrundMeeresschutzOliver SalgeSchleppnetz-FischereiSchutzgebieteSchwedenüberfischen
Vorheriger Artikel

Verarbeitendes Gewerbe setzt preisbereinigt 17,7% weniger um

Nächster Artikel

Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall auf der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Verbraucher

    Greenpeace: Achtung! Gen-Milch bei Nestlé und Milupa

    20. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Greenpeace: Atommüll-Transporte künftig nach Bayern, Baden-Württemberg und Hessen

    25. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Greenpeace-Gruppen fordern "Pause" für Orang-Utans

    10. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Verbraucher

    Greenpeace-Test: Belastung von Tomaten mit Pestiziden sinkt – Problematisch bleibt die steigende Zahl verschiedener Pflanzengifte

    12. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    Atommülltransporte durch die Region geplant

    12. November 2014
    Von Redaktion
  • Politik

    Greenpeace: Kohle wird stärker subventioniert als bekannt

    3. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Allgemein

    Der Tagesspiegel: Datenschützer Peter Schaar warnt vor massiven Eingriffen in die Privatsphäre der Europäer.

  • Rhein-Ruhr-Marathon
    DuisburgSport

    Duisburg: Inliner fahren beim 32. Rhein-Ruhr-Marathon um die Deutsche Meisterschaft

  • Allgemein

    Zeitung: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Vizepräsidenten des SC Paderborn

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr