xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Verbraucher
Home›Wirtschaft›Verbraucher›Traurige Kaufhaus-Musik regt zum Shoppen an

Traurige Kaufhaus-Musik regt zum Shoppen an

Von Thomas Rodenbücher
30. Juli 2009
441
0
Teilen:

München (ots) – 30. Juli 2009 – “Verführung gelingt oft am besten, wenn wir nicht merken, dass wir verführt werden”, erklärt Sozialpsychologe Robert Levine, der sich seit Jahrzehnten mit den Regeln der Beeinflussung beschäftigt. Wie die Gruner+Jahr-Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN in der aktuellen Ausgabe berichtet (03/2009 ab morgen im Handel), finden beispielsweise die meisten Geheimdienstverhöre heute nicht in geheimen Folterkellern sondern an öffentlichen Plätzen statt: in Kneipen, Restaurants und Cafés.

“Idealerweise merkt das Vernehmungsobjekt nicht einmal, dass es vernommen wird”, sagt der britische Geheimdienst-Experte Dominic Streatfield. Häufig geben sich solche Vernehmer als Journalisten aus. Je harmloser sie wirken, desto ergiebiger sind die Gespräche. Die schärfste Waffe, um an geheime Informationen zu gelangen, ist damit nicht der Elektroschocker, sondern eine geheime Macht namens Sympathie. Vor allem Frauen, Teenager und zur Ängstlichkeit neigende Männer können sich dieser Manipulation des Lächelns “kaum entziehen”, heißt es im Verhörhandbuch des US-Geheimdienstes CIA.

Eine Studie der Entscheidungsforscherin Cynthia Cryder zeigt zudem, dass niedergeschlagene Menschen die am leichtesten zu verführenden Kunden sind. Cryder fand heraus: Traurige Testpersonen geben für dieselben Waren fast viermal mehr Geld aus als ausgeglichene Kunden. Das Praktische daran: Frust-Shopper merken nicht einmal, wenn sie über den Tisch gezogen werden. Im Gegenteil. Das Kauferlebnis verbessert ihre Laune automatisch – der Kunde behält seinen Geschäftspartner in bester Erinnerung. Geld spielt dabei so gut wie keine Rolle. Also Vorsicht, wenn im Kaufhaus traurige Geigentöne erklingen – es könnte sein, dass gerade jemand versucht, die Kunden zu manipulieren.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteanfechtung-betriebsratswahl-commerzbankbetriebsrat-vorstand-neu-wahlen-ungereimtheitenbetriebsratswahl-manipulationcommerzbank-dusseldorfCynthia CryderDominic Streatfieldentlastung-wahlvorstand-betriebsratFolterkellerFrust-Shoppergabriele-seumKaufenKaufhausManipulationRobert LevineShoppenSozialpsychologeTraurige Musik
Vorheriger Artikel

Sonderkommission sucht nach Mörder von Corinna

Nächster Artikel

SPD-Abgeordnete verteidigt Regierungspolitik bei der HRE-Rettung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Gewinn bei ODDSET Berichterstattung Süddeutsche Zeitung vom 24.11.2009

    24. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Düsseldorf

    Düsseldorf: Bauarbeiter räumt Manipulation an Bauprotokollen ein

    6. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Commerzbank-Betriebsratswahl unter Manipulationsverdacht

    24. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei gegen den Abmahnwahn

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Arcandor-Insolvenzverwalter zuversichtlich für Quelle und Karstadt

    8. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Verbraucher

    Lidl Deutschland ruft Konservendosen “Champignons I. Wahl ganze Köpfe, 400g” der Marke Freshona zurück. Vor dem Verzehr der Champignons wird ...

    21. Januar 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgHeadlineMagazinPolitik

    Frank Börner MdL: 1 Jahr im Landtag NRW

  • RegionalSoziales

    Romberg (FDP): Zwangsouting von HIV-Infizierten beenden und Persönlichkeitsrechte schützen

  • AllgemeinDuisburgRegionalWirtschaft

    Duisburg: Haniel treibt mit Veräußerung der Metro-Anteile Neuausrichtung voran

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Frau auf Supermarktparkplatz geschubst und bestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag (13. April, 14:10 Uhr) hat ein Unbekannter eine 59-Jährige auf einem Supermarktparkplatz an der Kulturstraße bestohlen. Der Mann stieß sie von ihrem Einkaufswagen weg, als sie gerade auf ...
  • Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.