xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
NetzweltPolitik
Home›Netzwelt›Piratenpartei gegen Ausspähung europäischer Bankkunden durch US-Fahnder

Piratenpartei gegen Ausspähung europäischer Bankkunden durch US-Fahnder

Von Thomas Rodenbücher
28. Juli 2009
366
0
Teilen:

001-Rainer_KluteDie Piratenpartei Deutschland wendet sich entschieden gegen den heutigen Beschluss der EU-Außenminister, die Überweisungsdaten europäischer Bankkunden für US-amerikanische Behörden zugänglich zu machen.

Betroffen von der amerikanischen Überwachung seien nicht nur Überweisungen, die zwischen Europa und den USA erfolgen. Auch Transfers innerhalb der Europäischen Union und Eil-Überweisungen innerhalb Deutschlands könnten US-Fahnder einsehen, berichtet der Online-Nachrichtendienst »heise online«.

Hintergrund ist die Verlagerung eines Rechenzentrums des Finanzdienstleisters SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) aus den USA in die Schweiz. Damit wollte SWIFT die Finanzdaten eigentlich dem einfachen Zugriff durch US-Behörden entziehen. Der heutige Beschluss des EU-Außenrats konterkariert diese Absicht, denn er ermächtigt die EU-Kommission dazu, ein Abkommen mit den USA abzuschließen, durch das die Amerikaner doch wieder auf die Daten zugreifen könnten. Dadurch gerieten alle EU-Bürger, deren Überweisungen über SWIFT laufen, ins Visier amerikanischer Fahnder.

Die Piratenpartei Deutschland lehnt eine solche Übereinkunft entschieden ab. »Millionen von EU-Bürgern stünden dadurch pauschal unter Verdacht« erläutert Rainer Klute, Pressesprecher der nordrhein-westfälischen Piraten, die Kritik seiner Partei. »Der vermeintliche Gewinn an Sicherheit steht in keinem vernünftigen Verhältnis zum Eingriff in die Privatsphäre unbescholtener Menschen.
Einerseits betonen Politiker immer wieder, wie wichtig Datenschutz und Persönlichkeitsrechte seien. Aber die Praxis sieht dann völlig anders aus.«

Besonders sauer stößt den Piraten auf, dass die Außenminister den Beschluss ohne jede Aussprache fassten. »Die Überwachung europäischer Bankkunden durch amerikanische Behörden fanden die Minister im Wortsinn nicht einmal der Rede wert« kritisiert Klute. Dass der Zugriff auf die Daten auf wenige Monate beschränkt und einer strikten Kontrolle unterzogen werden soll, hält die Piratenpartei für Augenwischerei.
Offenbar komme es der EU-Kommission darauf an, jetzt sehr schnell Fakten zu schaffen. Denn am 2. Oktober werde Irland über eine Ratifizierung des EU-Vertrags von Lissabon abstimmen. Trete dieser Vertrag erst in Kraft, hätte das EU-Parlament bei einem USA-Abkommen ein Wort mitzureden, und hier sei eine Zustimmung kaum zu bekommen. Die Piratenpartei argwöhnt, die Kommission wolle jetzt einen »temporären« Vertrag aushandeln, den man später ohne großes Aufsehen in einen dauerhaften Vertrag umwandeln könne.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAmerikanerawd-datenverarbeitung-problemBankkundenDatenschutzEUPersönlichkeitsrechtePiratenparteiRainer KluteSWIFT
Vorheriger Artikel

SPD verteidigt Ministerin Schmidt im Dienstwagen-Streit

Nächster Artikel

Grünen-Politiker kritisiert Milliardengewinne der Deutschen Bank

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    CSD Duisburg – PIRATEN ankern im Hafen der Vielfalt

    22. Juli 2016
    Von Redaktion
  • Kultur

    Richard von Weizsäcker überreicht den Marion Dönhoff Preis 2009 an Fritz Stern

    29. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Duisburg: Versuchter Raub

    29. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitikVeranstaltungen

    Piraten Duisburg: Podiumsdiskussion im Grammatikoff zum öffentlichen Nahverkehr

    25. Oktober 2016
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Nicht nur über, sondern mit Flüchtlingen sprechen

    23. Oktober 2014
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    Datenschützer fordert neuen Datenschutz fürs Internet – "Recht muss auf den Stand des 21. Jahrhunderts kommen"

    25. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Panorama

    Positive Aussichten für den Möbelmarkt

  • Kultur

    Veranstaltungen im Kreativquartier Ruhrort im Januar 2015

  • DuisburgHeadlineKulturMeinungPolitik

    Kunst und Kultur in Duisburg: Hat der Kulturdezernet Probleme?

Neuste Beiträge

AllgemeinMoersRegional

Moers: Mann fasst Mädchen an – Polizei fahndet mit Phantombild

Experten vom Landeskriminalamt (LKA) haben anhand der Beschreibung von zwei achtjährigen Mädchen ein Phantombild erstellt, mit dem die Polizei Duisburg nun nach einem Mann fahndet. Am 28. März, einem Sonntagabend, ...
  • Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.