xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bochum
Home›Regional›Bochum›Trickdiebe in Bochum unterwegs – Polizei erneuert Warnhinweise

Trickdiebe in Bochum unterwegs – Polizei erneuert Warnhinweise

Von Thomas Rodenbücher
21. Juli 2009
585
0
Teilen:
Bochum. Am gestrigen Montag wurden der Bochumer Polizei erneute drei Trickdiebstähle angezeigt, bei denen unbekannte auf verschiedenste Art und Weise unberechtigt in den Besitz von Bargeld kommen wollten.
In den Mittagsstunden des gestrigen Tages, gegen 11.30 Uhr, passte eine unbekannte Täterin einen 80 Jahre alten Anwohner der Graf- Adolf- Straße bei der Rückkehr vom Einkauf an der Haustür ab. Die „freundliche“ Frau half dem Bochumer beim Tragen der Einkaufstasche und gelangte so in dessen Wohnung, in der seine Ehefrau bereits gewartet hatte. Hier lenkte die Unbekannte das Ehepaar zunächst ab, sodass Mittäterinnen die Räumlichkeiten betreten konnten. Als die Ehefrau daraufhin Verdacht schöpfte und die Küche verlassen wollte, wurde sie von einer Tatbeteiligten festgehalten und am Rausgehen gehindert. Erst als das Opfer lauthals um Hilfe schrie, flüchteten die Diebinnen aus der Wohnung, aus der sie Bargeld und Parfüm gestohlen hatten.
Gegen 12.00 Uhr wurde eine ebenfalls 80 Jahre alte Anwohnerin der Steinhausstraße zum Opfer dreister Trickdiebe. In diesem Fall benutzten die Täter den sogenannten „Enkel-Trick“. Einer der Kriminellen meldete sich telefonisch bei der Geschädigten und gab sich als ihr Neffe aus. Er teilte der Angerufenen mit, dass er gerade einen Verkehrsunfall gehabt hätte und er nun dringend Geld benötigen würde. Der Trickdieb vereinbarte mit seiner „Verwandten“, dass das Geld durch eine Frau Meier abgeholt würde. Diese Unbekannte erschien wenige Minuten später tatsächlich an der Wohnungstür der gutgläubigen Bochumerin. Nachdem sich die Täterin namentlich vorgestellt hatte, händigte die Seniorin der Kriminellen einen größeren Bargeldbetrag aus. Erst später merkte das Opfer, dass es Trickdieben aufgesessen war. Es beschrieb die Geldabholerin wie folgt:
– ca. 18-21 Jahre alt; 155 cm groß; schlank; mittelblondes, mittellanges Haar; dunkler Teint;
– Bekleidung: schwarze Hose; schwarze Lederjacke; schwarze Baskenmütze, unter der sie augenscheinlich noch ein helles Haarband trug.
Ein ähnlicher Fall ereignete sich am gestrigen Montagnachmittag an der Dorstener Straße. Hier war die 78-jährige Anwohnerin jedoch aufmerksam und ließ sich von den einfallsreichen Geschichten ihres „Neffen“, der angeblich in Immobiliengeschäfte verwickelt war, nicht täuschen. Richtigerweise verweigerte sie die Herausgabe des Geldes bereits am Telefon und verständigte stattdessen die Polizei.
Bitte bedenken Sie: Tricktäter sind erfinderisch und schauspielerisch begabt. So denken sie sich immer neue „Schachzüge“ aus, die an dieser Stelle nie vollständig aufzuzählen sind.
Für Trickdiebinnen und Trickdiebe, die in Wohnungen aktiv werden, gibt es nur ein einziges ernsthaftes Hindernis, das sie überwinden müssen, um zum Erfolg zu kommen: die gesperrte oder geschlossene Wohnungstür.
Für Fragen und kostenlose Beratungen steht Ihnen das Kommissariat Kriminalitätsvorbeugung/Opferschutz unter der Rufnummer 0234 / 909 4040 gern zur Verfügung. Die Mitarbeiter dieser Dienststelle besuchen interessierte Bürger auch gerne daheim, um vor Ort kostenlose Beratungsgespräche zu führen. Unter der gleichen Ruf¬nummer können auch interessierte Seniorengruppen mit dem Kommissariat Kriminalprävention / Opferschutz Termine für Vortragsreihen zu diesem Thema vereinbaren.

Bochum. Am gestrigen Montag wurden der Bochumer Polizei erneute drei Trickdiebstähle angezeigt, bei denen unbekannte auf verschiedenste Art und Weise unberechtigt in den Besitz von Bargeld kommen wollten.

In den Mittagsstunden des gestrigen Tages, gegen 11.30 Uhr, passte eine unbekannte Täterin einen 80 Jahre alten Anwohner der Graf- Adolf- Straße bei der Rückkehr vom Einkauf an der Haustür ab. Die „freundliche“ Frau half dem Bochumer beim Tragen der Einkaufstasche und gelangte so in dessen Wohnung, in der seine Ehefrau bereits gewartet hatte. Hier lenkte die Unbekannte das Ehepaar zunächst ab, sodass Mittäterinnen die Räumlichkeiten betreten konnten. Als die Ehefrau daraufhin Verdacht schöpfte und die Küche verlassen wollte, wurde sie von einer Tatbeteiligten festgehalten und am Rausgehen gehindert. Erst als das Opfer lauthals um Hilfe schrie, flüchteten die Diebinnen aus der Wohnung, aus der sie Bargeld und Parfüm gestohlen hatten.

Gegen 12.00 Uhr wurde eine ebenfalls 80 Jahre alte Anwohnerin der Steinhausstraße zum Opfer dreister Trickdiebe. In diesem Fall benutzten die Täter den sogenannten „Enkel-Trick“. Einer der Kriminellen meldete sich telefonisch bei der Geschädigten und gab sich als ihr Neffe aus. Er teilte der Angerufenen mit, dass er gerade einen Verkehrsunfall gehabt hätte und er nun dringend Geld benötigen würde. Der Trickdieb vereinbarte mit seiner „Verwandten“, dass das Geld durch eine Frau Meier abgeholt würde. Diese Unbekannte erschien wenige Minuten später tatsächlich an der Wohnungstür der gutgläubigen Bochumerin. Nachdem sich die Täterin namentlich vorgestellt hatte, händigte die Seniorin der Kriminellen einen größeren Bargeldbetrag aus. Erst später merkte das Opfer, dass es Trickdieben aufgesessen war. Es beschrieb die Geldabholerin wie folgt:

– ca. 18-21 Jahre alt; 155 cm groß; schlank; mittelblondes, mittellanges Haar; dunkler Teint;

– Bekleidung: schwarze Hose; schwarze Lederjacke; schwarze Baskenmütze, unter der sie augenscheinlich noch ein helles Haarband trug.

Ein ähnlicher Fall ereignete sich am gestrigen Montagnachmittag an der Dorstener Straße. Hier war die 78-jährige Anwohnerin jedoch aufmerksam und ließ sich von den einfallsreichen Geschichten ihres „Neffen“, der angeblich in Immobiliengeschäfte verwickelt war, nicht täuschen. Richtigerweise verweigerte sie die Herausgabe des Geldes bereits am Telefon und verständigte stattdessen die Polizei.

Bitte bedenken Sie: Tricktäter sind erfinderisch und schauspielerisch begabt. So denken sie sich immer neue „Schachzüge“ aus, die an dieser Stelle nie vollständig aufzuzählen sind.

Für Trickdiebinnen und Trickdiebe, die in Wohnungen aktiv werden, gibt es nur ein einziges ernsthaftes Hindernis, das sie überwinden müssen, um zum Erfolg zu kommen: die gesperrte oder geschlossene Wohnungstür.

Für Fragen und kostenlose Beratungen steht Ihnen das Kommissariat Kriminalitätsvorbeugung/Opferschutz unter der Rufnummer 0234 / 909 4040 gern zur Verfügung. Die Mitarbeiter dieser Dienststelle besuchen interessierte Bürger auch gerne daheim, um vor Ort kostenlose Beratungsgespräche zu führen. Unter der gleichen Ruf¬nummer können auch interessierte Seniorengruppen mit dem Kommissariat Kriminalprävention / Opferschutz Termine für Vortragsreihen zu diesem Thema vereinbaren.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte„Enkel-Trick“BargeldBochumDiebinPolizeiTrickdiebe
Vorheriger Artikel

SPD-Generalsekretär: Carstensen hat Koalition mutwillig platzen lassen

Nächster Artikel

Mehr Frauen suchen Schutz bei der Polizei

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburg: Besucher droht mit Schusswaffe und fordert Bargeld

    16. November 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Unbekannter scheitert bei Überfall auf Trinkhalle

    17. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • Allgemein

    NRW: 24-Jähriger bei Verkehrsunfall getötet

    20. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Münsterland

    Schwerer Unfall auf der B 475 bei Warendorf

    22. November 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Taxi-Fahrer mit Messer bedroht

    7. Juni 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Unter Drogen über Rot – Polizei stoppt Verkehrssünder

    13. Juli 2021
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgSport

    Lasha Dvali verlässt den MSV Duisburg

  • PolitikWirtschaft

    Aktuell: Schwarz-Gelb einigt sich auf Transaktionssteuer

  • Duisburg

    Attacken mit Baseballschlägern und Messern in Duisburg Homberg

Neuste Beiträge

AllgemeinEssenRegional

Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

Am gestrigen Mittwochnachmittag (25. Mai) sollen sich vier Kinder in den Bahngleisen in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs aufgehalten haben. Die RE16 leitete unverzüglich eine Schnellbremsung ein. Gegen 16 Uhr ...
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

4405 rhein-ruhr-marathon-2016-6581 1000x1500
20200516 124821
13594 msv-chemnitz-64 1000x667
14742 msv-vfl-6791 1500x1000
5538 rhein-ruhr-marathon-2016-7810 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.