xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Meinung

Home›Kategorie: "Meinung" (Seite 2)

Kommentare und Meinungen zum politischen Geschehen in Duisburg, Deutschland und der Welt

  • ÖPNVParteienSpließ

    Ein Kopfschütteln und ein WTF: Boris Palmer versteht die Bahn nicht

    Von Christian Heiko Spließ
    23. April 2019
    Wenn ein Post schon damit beginnt, dass dies ja sicherlich einen Shitstrom nach sich ziehen würde, dann kann man damit rechnen, dass die nächste ...
    Weiterlesen
  • NetzweltSpließ

    VG Media nach Artikel Dreizehn: GOOGLE – ZAHLE

    Von Christian Heiko Spließ
    19. April 2019
    Man solle die Gelehrten doch erstmal arbeiten lassen, herrschte man die Journalisten an, die sich genauer erkundigten, wie das jetzt mit dem Protokoll und ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinMedienPolitikSpließZukunft

    Artikel 13: Die Debatte ist zu Ende, der Widerstand geht weiter

    Von Christian Heiko Spließ
    27. März 2019
    <Heute ist ein schwarzer Tag für das Internet> beginnt Julia Reda ihre Reaktion auf das Ergebnis der Abstimmung im EU-Parlament. Udo Voss dagegen twittert ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinSpließZukunft

    Artikel 13: Alles nur gekauft? – EDRi, FAZ und Elmar Brok

    Von Christian Heiko Spließ
    24. März 2019
      Es geht ein Raunen durch die Presse – nun, durch einen Teil der Presse. Nämlich jener Presse, die sich aktiv für die kommende ...
    Weiterlesen
  • SpließZukunft

    Unsere Memes sind sicher: Artikel Dreizehn mal durchexerziert

    Von Christian Heiko Spließ
    14. März 2019
    Heute ist der Tag, an dem die Engländer der Zahl Pie gedenken. Weil Drei.Vierzehn. Ich möchte diesen Tag natürlich auch würdigen und habe mal ...
    Weiterlesen
  • MeinungPanorama

    Kann man sich in China aufhalten, ohne ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) zu verwenden?

    Von Manuela Ihnle
    5. Februar 2019
    Die Antwort auf diese Frage hängt ganz davon ab, was die jeweilige Person in diesem Land vorhat und wie sich der Aufenthalt gestalten soll. ...
    Weiterlesen
  • MeinungPanorama

    Kostenlose Virtuelle Private Netzwerke (VPN): Kann man ihnen wirklich vertrauen?

    Von Manuela Ihnle
    29. Januar 2019
    Das Virtuelle Private Netzwerk ist ein Tool, bei dem die verschiedenen Anbieter heutzutage einen immer stärkeren Zuwachs verzeichnen. Neben dem gebotenen Schutz und der ...
    Weiterlesen
  • DuisburgduwatchKritikMeinungPolitikRegionalUmweltUmweltschutzVerwaltung

    Offener Brief: Fahrverbote demnächst auch in Duisburg

    Von gastkommentar
    17. November 2018
    Manche politischen Lügen sind unerträglich. Diese Schönfärberei in Hinblick auf den Dieselbetrug und Fahrverbote, die Gericht verhängen müssen, weil politischer Versager*Innen nicht den Arsch ...
    Weiterlesen
  • DuisburgSpließ

    Octeo erobert die Bibliotheken: Eine temporäre Lösung?

    Von Christian Heiko Spließ
    10. September 2018
    Update: In der Kulturausschuss-Sitzung vom 13. September wurde das Thema von der FDP-Fraktion angesprochen. Krützberg äußerte sich folgendermaßen dazu: Die jetzige Lösung sei eine ...
    Weiterlesen
  • Spließ

    Ein Trauerspiel: Die auf unbestimmte Zeit geschlossene Stadtbibliothek in Beeck

    Von Christian Heiko Spließ
    27. August 2018
    Sie könnte einer dieser “Lost Places” sein, ein Ort, der wie eine Zeitkapsel die Vergangenheit aufbewahrt und der dem durch die Schaufenster blickenden Passanten ...
    Weiterlesen
  • MeinersMeinung

    FDP, Heckler & Koch und eine Spende

    Von Stefan Meiners
    22. Mai 2018
    Ein überspezifisches Dementi muss nichts bedeuten. In meiner Wahrnehmung aber ist es oft ein Versuch klar zu sagen „das kann alles gar nicht sein“, ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturMeinungRegional

    Wenn Autonomie nicht ausreicht

    Von Reinhard Matern
    29. April 2018
    Nachdem ich in einem knappen Artikel meine Aufmerksamkeit primär der Frage nach Authentizität und der nach Autonomie widmete, ist nun kurz zu erörtern, ob ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinBildungKulturMeinungRegional

    „Die Gedanken sind frei“

    Von Reinhard Matern
    26. April 2018
    Ein typisch bürgerliches Kriterium für gesellschaftlich akzeptierte Kultur ist Authentizität. Niemand von uns im AutorenVerlag weiß jedoch, worauf sich das genutzte Wort ‚Authentizität‘ beziehen ...
    Weiterlesen
  • KulturMeinungRegionalRuhrgebietZukunft

    Die verpasste Zukunft

    Von Reinhard Matern
    20. April 2018
    Die Beschreibung ‚Ruhrgebiet‘ ist eng an den Bergbau geknüpft, sie kam auch erst mit dem Bergbau auf. Zuvor war es nicht die Ruhr, sondern ...
    Weiterlesen
  • HeadlineMeinungPolitik

    Alter Rotwein in neuer Flasche

    Von Jens Schmidt
    1. April 2018
    Dass die SPD in ihrer abgehobenen Filterblase endlich doch noch ein diffuses Unbehagen über ihre eigenen Hartz-Reformen spürt, ist ein zarter Hoffnungsschimmer. Die ausgedienten ...
    Weiterlesen
  • HeadlineMeinungPolitik

    Sozialundemokratische Partei Deutschlands

    Von Jens Schmidt
    25. März 2018
    Das Zustandekommen der Großen Koalition und die Wahl der Parteivorsitzenden fördern den gravierendsten Schwachpunkt der real existierenderen Sozialdemokratie zu Tage: Demokratische Regeln sind der ...
    Weiterlesen
  • EssenHeadlineMeinungPolitik

    Der hässliche Deutsche erobert die Essener Tafel

    Von Jens Schmidt
    25. Februar 2018
    Der Leiter der Essener Tafel, Jörg Sartor, hat sich mit seiner Entscheidung, vorübergehend nur neue Mitglieder mit deutschem Pass aufzunehmen, als Rassist disqualifiziert. Die ...
    Weiterlesen
  • Von Carl Friedrich Deiker - http://www.hampel-auctions.com/, Gemeinfrei, Link
    HeadlineMeinungPolitik

    Deutschland braucht eine Heimatzuständigkeit – aber nicht, was die CSU darunter versteht

    Von Jens Schmidt
    19. Februar 2018
    Dass Horst ​Seehofers Innenministerium in der Neuauflage der Großen Koalition eine Zuständigkeit für Heimat angegliedert werden soll, hat bei der Opposition die Diskussion intensiviert, ...
    Weiterlesen
  • Von GrüneSH - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
    HeadlineMeinungPolitik

    Die Zeit ist reif für einen aufgeklärten Populismus

    Von Jens Schmidt
    17. Februar 2018
    Nichts genießt in linksliberalen Kreisen einen so schlechten Ruf wie der Populismus. Dabei ist der Populismus die einzige Chance, eine politische Mehrheit für eine ...
    Weiterlesen
  • DuisburgduwatchHeadlineKritikMeinungParteienPolitikSchulzeZukunft

    Liebe Duisburger SPD-MitgliederInnen: Sagt NEIN zur Groko

    Von Michael Schulze
    12. Februar 2018
    Hier mein “Nachmittagsbriefing” in Steingart-Manier: Dem Totschlag folgt Zerlegung. Ja, die Bundes-SPD führt sich auf wie im Schlachthof. Da wird erst herumgewurstet was das ...
    Weiterlesen
  • HeadlineMeinungPolitik

    Mehr Sekundärtugend wagen

    Von Jens Schmidt
    12. Februar 2018
    Warum das neue Führungspersonal der SPD die Wähler nur mit einer neuen bürgerlichen Kultur von linken Werten überzeugen kann. Man merkt, dass man wirklich ...
    Weiterlesen
  • AusbildungBildungDuisburgduwatchHeadlineJugendKinderKritikMagazinMeinungPolitikSozialesVerwaltung

    Die Schulministerin hat eine Idee – eine völlig bescheuerte – Duisburg braucht Lösungen

    Von Michael Schulze
    10. Februar 2018
    Duisburg braucht Lösungen für wichtige Dinge. Doch NRWs Schulministerin Yvonne Gebauer ließ zum Erstaunen aller in der vergangenen Woche verlauten, sie gedenke das verbindliche ...
    Weiterlesen
  • DuisburgduwatchFragenMeinungRecht

    In Hochfeld eingekeilt von Ego-Shootern

    Von Reinhard Matern
    10. Februar 2018
    Die Rede ist nicht von Computer-Spielen und -Spielern, obwohl die Vokabel ‚Ego-Shooter‘ dies andeuten könnte, sondern von Lärmquellen und deren Verursachern, einem Lärm, der ...
    Weiterlesen
  • DuisburgduwatchFragenHeadlineInvestmentKritikMagazinMeinungSchulzeWirtschaftZukunft

    Chinesen wollen ans deutsche Stromnetz – und in Duisburg an die Glasfasern

    Von Michael Schulze
    10. Februar 2018
    Aber sie wollen nicht ans Netz angeschlossen werden, sondern es übernehmen. So jedenfalls könnte man den jüngsten Vorstoss des zweitgrössten Unternehmens der Welt, der ...
    Weiterlesen
  • ArbeitsmarktAusbildungDuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungOBPolitikSchulzeVerwaltung

    58% unzufrieden mit der Arbeit der Verwaltung – droht auch Duisburg Bürgerverdrossenheit?

    Von Michael Schulze
    9. Februar 2018
    Laut dem TV-Magazin Kontraste (ARD) sind rund 58% der deutschen Bevölkerung bundesweit unzufrieden mit der Arbeit der Verwaltungen. Personalengpässe besonders bei Fachkräften, -ausfälle wegen ...
    Weiterlesen
  • CityDuisburgduwatchHeadlineInvestmentKritikMagazinMeinungOBSchulzeWirtschaftZukunft

    Ist Duisburg eine China-Stadt?

    Von Michael Schulze
    8. Februar 2018
    Dass die beiden Männer im 3. Teil des aktuellen spruchreif-Interviews nicht noch ChingChangChong gespielt haben, hat mich doch überrascht. Überschrieben mit der Frage “Ist ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlDuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungParteienPolitikSchulze

    SPD verhilft Merkel zum weiteren Mutti-Dasein und alle beten das es gut geht

    Von Michael Schulze
    8. Februar 2018
    Geschafft. Puuuh. 36 Stunden Sitzungsmarathon und der Koalitionsvertrag von fast 200 Seiten ist verfasst. Martin Schulz will nun doch ins Kabinett und schmeißt dafür ...
    Weiterlesen
  • DuisburgduwatchHeadlineMagazinParteienPolitikSchulze

    Heute 18 Uhr läuft die SPD-Eintrittsfrist ab

    Von Michael Schulze
    6. Februar 2018
    Und zwar für alle die noch über die Groko abstimmen wollen bzw. dürfen. Der Countdown für den Parteieintritt zur berechtigenden Teilnahme am Mitgliedsvotum läuft ...
    Weiterlesen
  • ArbeitsmarktAusbildungBildungDuisburgduwatchHeadlineInvestmentJugendKinderKritikMagazinMeinungSchulze

    Personalmangel in Duisburg – Fachkräfte fehlen – Mittel für Schulen werden nicht abgerufen

    Von Michael Schulze
    5. Februar 2018
    Da berichtete ich vor zwei Tagen über die Probleme bei der IMD und nun das: Duisburg konnte im Rahmen des Förder-Programms “Gute Schule 2020” ...
    Weiterlesen
  • DuisburgduwatchHeadlineInvestmentMagazinSchulzeUmweltUmweltschutzZukunft

    Gute Neuigkeiten für Duisburg

    Von Michael Schulze
    4. Februar 2018
    Rund 46.000 Laternenmasten – gibt es in Duisburg und die gehören den Stadtwerken. Im Rahmen der KIDU-Maßnahme (Kommunale Investitionsoffensive DUisburg) sollen bis Ende 2019 ...
    Weiterlesen
1 2 3 4 … 62

Kategorien



Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Neue Photos
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr