xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Recht

Home›Allgemein›Kategorie: "Recht" (Seite 5)
  • RechtVerbraucher

    Urteil: Parken auf Radwegen kann teuer werden Behörde darf abschleppen, um Nachahmer abzuschrecken

    Von Redaktion
    30. Mai 2011
    München (ots) – Wer sein Fahrzeug zu einem erheblichen Teil auf dem Radweg parkt, riskiert nicht nur ein Verwarnungsgeld von mindestens 15 Euro. Laut ...
    Weiterlesen
  • HeadlineMedienMeinungNetzweltRechtSozialesVerbraucher

    Rolf Schälike und der Knast, Folge 3: Der Streit um die Schüssel

    Von jo
    20. Mai 2011
    Es ist Freitag – doch die berüchtigten Heise-Trolle sind diese Woche im Lawblog gelandet. Oder sollten es etwa gelangweilte Anwälte sein? Nein, das kann ...
    Weiterlesen
  • HeadlineMeinungRechtVerbraucherWirtschaft

    Verdammt schlechter Scherz: Deutscher Gerichtsreporter geht in den Knast

    Von jo
    8. Mai 2011
    Es gibt Dinge, die man in einer Demokratie gar nicht für möglich hält: Der bekannte Physiker und Gerichtsreporter Rolf Schälike (rechts im Bild neben ...
    Weiterlesen
  • HeadlineNetzweltRechtSozialesVerbraucher

    Festplatten polizeisicher befüllen…

    Von jo
    4. April 2011
    Wer hätte das gedacht (ja, meine Oma): Wer auf seinem Rechner gar keine Pornografie hat, ist bei einer Hausdurchsuchung höchst verdächtig! Aber was ist ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlinePolitikRecht

    Duisburger Ordnungsamt behindert Journalisten – Filmverbot ohne Rechtsgrundlage

    Von Redaktion
    23. März 2011
    Vor dem Hamborner Rathaus, wurde am Dienstag ein Mitarbeiter von xtranews in seiner Arbeit massiv behindert. Nachdem vor anderthalb Wochen die Duisburger Straßenambulanz vom ...
    Weiterlesen
  • MedienRechtWirtschaft

    Arved Fuchs und Jack Wolfskin: Galoppwerbung

    Von jo
    14. März 2011
    Diese Woche habe ich mir mal auf Arte “Mit Arved Fuchs durch den Nordatlantik” angesehen. Die Serie hat mich etwas weniger begeistert als andere ...
    Weiterlesen
  • Der schiefe Dom von Regensburg
    HeadlineMedienNetzweltPanoramaPolitikRecht

    Landgericht Hamburg urteilt gegen Kollegen

    Von gastkommentar
    11. März 2011
    Das Hamburger Landgericht hat heute einer Klage der Regensburger Diözese gegen den Journalisten Stefan Aigner entsprochen. Eine Urteilsbegründung liegt noch nicht vor. Dem Journalisten ...
    Weiterlesen
  • Michael Öhlhorn
    HeadlineKulturLoveParadeMedienPolitikRechtVerbraucherWissenschaft

    Loveparade-Katastrophe in Duisburg – was sagen Veranstaltungssicherer?

    Von gastkommentar
    10. März 2011
    Unsere Autorin Annett Tenter, die in einer Interviewreihe den Ursachen und Folgen der Duisburger Loveparade-Katastrophe auf den Grund geht, sprach mit einem Veranstaltungssicherheitsprofi. Interview ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlinePolitikRechtRegionalRuhrgebiet

    Gibt es tatsächlich keine Nazis in Duisburg?

    Von gastkommentar
    1. März 2011
    Vor einer Woche wurden Hakenkreuze in einen Eisenbahntunnel in Duisburg-Neumühl gesprüht. Ein Einzelfall, meint die Polizei. – “Ausweislich der Kriminalstatistik haben wir in Duisburg ...
    Weiterlesen
  • PolitikRecht

    Renommierte Juristen sehen Vorsatz bei Guttenbergs Kopier-Affäre als erwiesen an

    Von Redaktion
    26. Februar 2011
    Image via Wikipedia Mehrere namhafte Juristen sehen die Beweise als erdrückend an, dass Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg bei der Erstellung seiner Doktorarbeit aus nicht ...
    Weiterlesen
  • RechtVerbraucherWirtschaft

    Quasi-Monopol der Deutschen Bahn im Nahverkehr steht vor dem Aus

    Von Redaktion
    22. Januar 2011
    Der Weg für mehr Wettbewerb im Schienennahverkehr ist offenbar frei
    Weiterlesen
  • RechtWirtschaft

    "Frontal 21": Leiharbeiter mit Anspruch auf höheren Lohn – Nachforderungen in Milliardenhöhe

    Von Redaktion
    18. Januar 2011
    Mainz (ots) – Leiharbeiter haben rückwirkend Anspruch auf höheren Lohn. Das könnte Arbeitgeber in Deutschland Milliarden von Euro kosten, erklärt Professor Peter Schüren, Direktor ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenRechtRegional

    Streiks in der Diakonie: ver.di begrüßt Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hamm

    Von Redaktion
    13. Januar 2011
    Image via Wikipedia Düsseldorf – Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt nachdrücklich die soeben bekannt gegebene Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hamm, die Klage gegen Streiks in ...
    Weiterlesen
  • HeadlineRechtRegionalRodenbücher

    Tod am Pappelsee: Statt Mord , ein Jahr auf Bewährung wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung

    Von Thomas Rodenbücher
    21. Dezember 2010
    Wer von einem Gericht zu einer Geldstrafe verurteilt wird und diese nicht zahlen kann, landet auch schon mal für bis zu 90 Tage in ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenRecht

    Möllenberg: Urteil des Bundesarbeitsgerichts ist Signal für die Zukunft

    Von Redaktion
    20. Dezember 2010
    Image by xtranews.de via Flickr Vor dem Hintergrund der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes, wonach die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP) nicht tariffähig ...
    Weiterlesen
  • MedienRecht

    BGH-Urteil – Foto-Streit noch nicht entschieden

    Von Redaktion
    20. Dezember 2010
    Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in der Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Foto-Streit mit der Preußischen Stiftung Schlösser und Gärten kein endgültiges Fotografierverbot für die Medien ...
    Weiterlesen
  • NetzweltPanoramaRecht

    Haftbefehl gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange

    Von Redaktion
    18. November 2010
    Image via Wikipedia Wie die Nachrichtenagentur AFP meldet, ist gegen den Wikileaks-Gründer Julian Assange in Schweden ein Haftbefehl erlassen worden. Assange wird von der ...
    Weiterlesen
  • NetzweltRecht

    Bei Doppelnutzung eindeutige Vereinbarungen treffen Privates und Berufliches auf mobilen Geräten

    Von Redaktion
    17. November 2010
    Bei der Doppelnutzung von PCs, Laptops, Smartphones und Handys entstehen oftmals brisante Interessenüberschneidungen. Auf der technischen Seite geht es vor allem um Bereiche wie ...
    Weiterlesen
  • MedienNetzweltRecht

    sevenload klärt Haftungsfrage für Videoinhalte

    Von Redaktion
    16. November 2010
    Das Oberlandesgericht Hamburg hat zugunsten des Social Video Networks sevenload.com entschieden und damit eine wichtige Klarstellung für Online-Videoportale getroffen. Mit seinem Urteil vom 29. ...
    Weiterlesen
  • PolitikRecht

    Sakineh Mohammadi Aschtianis Schicksal weiter ungeklärt

    Von Redaktion
    11. November 2010
    Sakineh Mohammadi Aschtiani ist nach wie vor am Leben. Ihre Hinrichtung stehe jedoch kurz bevor, glaubt das Solidaritätskomitee zu wissen.
    Weiterlesen
  • PolitikRecht

    Kouchner und Ashton bemühen sich um Sakine Mohammadi Aschtiani

    Von Redaktion
    4. November 2010
    Der französische Außenminister Bernard Kouchner und die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton bemühen sich um Sakine Mohammadi Aschtiani
    Weiterlesen
  • PolitikRecht

    Update: Hinrichtung genehmigt, Sakineh Aschtiani soll gehängt werden

    Von Redaktion
    3. November 2010
    Die 43jährige Sakineh Mohammadi Ashtiani soll Berichten zufolge am heute, Mittwoch, 3. November, hingerichtet werden.
    Weiterlesen
  • PolitikRecht

    „Juristen zu Stuttgart 21“ begrüßen die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses

    Von Dr. Werner Jurga
    31. Oktober 2010
    Die „Juristen zu Stuttgart 21“ begrüßen die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses durch den Landtag des Landes Baden-Württemberg.
    Weiterlesen
  • NetzweltPolitikRecht

    Cyber-Grooming: Strafrechtler lehnen Strafverschärfung ab

    Von Redaktion
    16. Oktober 2010
    Führende Strafrechtler stehen einer Ausweitung der Strafvorschriften zur Kontaktanbahnung zwischen Pädophilen und Kindern im Internet skeptisch gegenüber. Neben anderen hatte die bayerische Justizministerin Beate ...
    Weiterlesen
  • RechtVerbraucher

    Eigenbedarfskündigung rechtsmissbräuchlich, wenn freistehende Wohnung im Haus nicht angeboten wird

    Von Redaktion
    14. Oktober 2010
    Ein Bonner Vermieter hatte das langjährige Mietverhältnis wegen Eigenbedarfs mit einer Frist von neun Monaten gekündigt. Die Tochter des Vermieters sollte mit Beginn ihres ...
    Weiterlesen
  • RechtWirtschaft

    Deutsche Umwelthilfe setzt sich vor Gericht durch: Porsche verstößt gegen Klimaschutzvorschrift

    Von Redaktion
    12. Oktober 2010
    Oberlandesgericht Stuttgart verurteilt Porsche AG zu korrekten Spritverbrauchs- und Klimagasangaben in eigenem Christophorus-Magazin - Sportwagenhersteller zu 20.000 Euro Konventionalstrafe wegen fortgesetzter Verstöße gegen Kennzeichnungspflichten ...
    Weiterlesen
  • PolitikRechtWissenschaft

    Rheinische Post: CDU für sofortiges Verbot der Präimplantationsdiagnostik

    Von Redaktion
    12. Oktober 2010
    Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion Spahn hat sich für ein sofortiges, zeitlich befristetes Verbot der Präimplantationsdiagnostik (PID) ausgesprochen
    Weiterlesen
  • PolitikRecht

    Kutschaty in Bedrängnis: Serie ungeklärter Todesfälle in Justizvollzugsanstalten in NRW

    Von Redaktion
    12. Oktober 2010
    In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Auch weitere ungeklärte Todesfälle in NRW-Justizvollzugsanstalten bringen Minister Kutschaty ...
    Weiterlesen
  • PolitikRecht

    “Spiegel”: Deutsche Gerichte wenden die Scharia an

    Von Redaktion
    10. Oktober 2010
    Führende Rechtsexperten widersprechen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die vorige Woche behauptet hatte, die Scharia gelte in Deutschland nicht.
    Weiterlesen
  • DuisburgDüsseldorfHeadlineJurgaLoveParadePolitikRecht

    Kommentar zur Kutschaty-Erklärung: Zurücktreten bitte!

    Von Dr. Werner Jurga
    7. Oktober 2010
    Bei der Erklärung des NRW-Justizministers Kutschaty, zwar seien sämtliche Vorwürfe gegen die Staatsanwaltschaft Duisburg zutreffend, dennoch aber kein Grund, an der Zweifel an deren ...
    Weiterlesen
1 … 3 4 5 6 7 … 12

Kategorien



Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Neue Photos
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.