xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinAnzeigePanoramaPanoramaVerbraucher
Home›Allgemein›Bidens Kryptodekret und was wirklich dran ist

Bidens Kryptodekret und was wirklich dran ist

Von Redaktion
17. März 2022
252
0
Teilen:
Pixabay.com/Sergeitokmakov

Ein Verbot von Kryptowährungen in den USA ist vom Tisch, so titeln derzeit viele Berichte und News im Internet. Doch die Frage ist was wirklich dahinter steckt. Klar ist auf jeden Fall das eine „historische Entscheidung“ durch das US Finanzministerium heraufbeschworen worden ist. Hier redete man bereits Anfang des Jahres von historischen Schritten die für Aufsehen sorgen werden. Doch was konkret dran war konnte man zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen.

Das Problem daran ist, das jetzt vielerorts darüber spekuliert wird, was das Dekret wirklich heißt und vor allem wie es sich auswirkt. Ein Verbot von digitalen Währungen scheint komplett vom Tisch, doch so voreilig, wie die Kurssprünge beim Bitcoin, sollte man nicht sein. Selbst der Bitcoin Kurs, der in der Nacht vom 9.3.22 auf den 10.3.22 mehr als 10% zunehmen konnte, hatte sich bereits Donnerstags wieder normalisiert. Die Euphorie schien also nur von kurzer Dauer zu sein. Ein bisschen Vorsicht scheint hier auch angebracht, denn das Dekret aus dem weißen haus besagt bisher noch nichts konkretes.

Laut Berliner Zeitung plant die US Regierung aber wohl auch eine eigene digitale Währung, einem digitalen US Dollar. Dieser wird in Zukunft wohl ergänzend zum Bargeld fungieren und dafür braucht es natürlich eine gesetzliche Grundlage. Will man, so wie über 100 andere Länder auch, eine entsprechende digitale Landeswährung einführen, so wäre es natürlich sinnvoll eine passende gesetzliche Grundlage zu haben, die alle anderen Kryptowährungen und digitalen Devisen, die da noch kommen könnten, mit einbeziehen. Die Behandlung, Verwaltung und Einschränkungen die sich hieraus ergeben könnten werden aber sachlich nicht nur die eigene Währung treffen.

Es ist anzunehmen das klassische Kryptowährungshändler, die bisher recht frei operieren konnten, in Zukunft deutlich mehr Angaben machen müssen. Steuerliche Voraussetzungen müssen geschaffen werden und Händler wie immediate edge müssen in Zukunft auch in die Lage versetzt werden, mit digitalen Devisen handeln zu können. Dazu muss vermutlich ein komplett neuen Geschäftsfeld erschlossen werden, denn digitale Devisen können schließlich keine so großen Preissprünge mitmachen wie der Bitcoin und Ethereum.

KIlar ist ein Verbot von Bitcoin und Ethereum damit praktisch vom Tisch so gut wie vom Tisch, aber noch immer haben die US Finanzbehörden jetzt 6 Monate Zeit sich darüber Gedanken zu machen, wie sich digitale Währungen auf das gesamte US Finanzsystem auswirken und vor allem in welcher Form diese die Stabilität und die Sicherheit des gesamten Marktes beeinflussen werden. Laut Experten sind mittlerweile mehr als 3 Billionen US Dollar in Kryptowährungen investiert und die Tendenz steigt immer weiter.

Vermutlich wird man vor allem Kryptowährungen mit starker Umweltbilanz in Augenschein nehmen. Gerade Ethereum und Bitcoin sind hier ja prädestiniert für den die schlimmsten Umweltfolgen parat zu stehen. Ob es hier zu Einschränkungen, Abgaben oder Versteuerungen kommen wird, die vor allem die eigene Kryptowährung verstärken sollen bleibt abzuwarten. Gehen wir aber mal davon aus das irgendetwas noch kommen wird.

Auch wenn das US Finanzministerium euphorische Worte fand und sich sicher zeigt das es zu keinerlei Einschränkungen kommen wird, so darf davon ausgegangen werden das nicht immer alles so kommt wie eine einzelne Ministerin es gerne hätte. Aus diesem Grund sollte man weiterhin vorsichtig bleiben. Kryptowährungen sind und bleiben vermutlich noch lange eine Hochrisikoanlage die mit einem Gesamtverlust droht, falls diverse Regierungen die falschen Entscheidungen treffen.

Derweil kann man aber auch berichten das es Entwicklungen dieser Art eigentlich rund um den Globus gibt. Der Bitcoin Kurssprung nach oben war sogar eine noch kürzere und noch kurzfristigere Reaktion auf eine politische Entscheidung wie vor einigen Monaten, als China den Bitcoin verboten hat. Die dortigen Zustände waren allerdings auch etwas anders gelagert, denn hier machte man sich Sorgen um das eigene Stromnetz und natürlich auch um die eigene Kryptowährung, den E-Yuan. Dennoch eskalierte die Situation hier schnell und ist bis heute ein unkontrollierbares Spektakel.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBidenbitcoinFinanzenFinanzmarktHandelkryptowährungMarkt
Vorheriger Artikel

Duisburg: Petershof sortiert Kleidung vorerst in der ...

Nächster Artikel

Bürger- und Ordnungsamt Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in Meiderich ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinAnzeigePanoramaPanoramaVerbraucher

    Warum es noch immer eine neuen Anwendungsmöglichkeiten für Kryptowährungen gibt

    17. März 2022
    Von Redaktion
  • AllgemeinAnzeigeDuisburgVerbraucher

    Muss sich der Einzelhandel in Duisburg anpassen?

    1. Juli 2021
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucher

    Bitqt App

    2. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucher

    App Bitcoin Evolution

    26. September 2020
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucher

    Roboter gegen Händler oder wer wen?

    13. November 2019
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucher

    In Bitcoin investieren: ja oder nein?

    5. Oktober 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgKulturSpließ

    Im Zweifel für Stecker aber wen scheren schon Zweifel

  • Politik

    Forsa-Chef Güllner zur NRW-Wahl: "Rot-Rot-Grün würde Sozialdemokratie nachhaltig schädigen"

  • Politik

    NABU: Fauler Kompromiss beim Kopenhagener Klimapoker

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schwerer Unfall – Weiterer Fahrradfahrer in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall am Dienstagabend (5. Juli) schwebt ein Radfahrer (80) in Lebensgefahr. Der Mann war gegen 21 Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs, als er mit einem Skoda (Fahrer: ...
  • Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Mehrere Brände im Stadtgebiet – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Was ist Öko-Terrorismus?

    Von Reinhard Matern
    5. Juli 2022
  • Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

    Von Redaktion
    5. Juli 2022


Unsere Fotos

IMG 0600
272 rhein-ruhr-marathon-2018-0036 1000x1500
IMG 3693 (2)
14525 msv-vfl-6494 1000x1500
IMG 2295
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.