xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgGesundheitHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›Duisburg: Mit AHA virtuell auf der Strecke des 38. Rhein-Ruhr-Marathons

Duisburg: Mit AHA virtuell auf der Strecke des 38. Rhein-Ruhr-Marathons

Von Redaktion
31. März 2021
1530
0
Teilen:

Noch einmal schenken Phantasie und Durchhaltevermögen das echte Duisburg-Gefühl: Aufgrund der Vorschriften zur Bekämpfung der Pandemie kann der 38. Rhein-Ruhr-Marathon erneut nicht real an die Startlinie gehen, sondern startet am 5. und 6. Juni als #RRM2021AtHomeAgain-Run auf einer virtuellen Strecke durch die Stadt.

Nach Rücksprache mit der Stadt sahen sich die Verantwortlichen außer Stande, zum jetzigen Zeitpunkt eine Zusage zum realen Lauf zu geben, zumal die aktuelle Coronaschutzverordnung das Veranstaltungsverbot bis zum 31. Mai verlängert hat. Das Organisationskomitee des Rhein-Ruhr-Marathons, in dem der Stadtsportbund Duisburg und der LC Duisburg zusammenarbeiten, entschied sich deshalb für die virtuelle Alternative. Im vergangenen Jahr hatten mehr als 2000 Läuferinnen und Läufer weltweit den Duisburg-Lauf mit ihrem Start beim Solidaritäts-Run unterstützt.

Die Startgebühr für den neuen #RRM2021AtHomeAgain-Run beträgt 30 Euro. Darin enthalten sind sowohl das Finisher-Shirt als auch die Finisher-Medaille. Im Moment wird das Anmeldeportal aktualisiert, so dass es einen Re-Start in der Woche nach den Osterferien geben wird. In diesem Jahr soll das Rennen mit klaren Streckenlängen einen stärkeren Wettbewerbscharakter bekommen. Zudem haben die Ausdauer-Sportlerinnen und Sportler dank moderner Datentechnik die Möglichkeit, ihren Laufweg jederzeit mit der Strecke des Rhein-Ruhr-Marathons abzugleichen.

Uwe Busch, Geschäftsführer des Stadtsportbundes Duisburg, sagt zu der Entwicklung: „Im vergangenen Jahr hatten wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern versprochen, wieder ganz analog an den Start zu gehen. Wir haben alles getan, dieses Versprechen zu halten und bis zuletzt an Konzepten, z.B. mit Testung, Streckenverkürzungen und Wellenstarts, natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung, gearbeitet. Jetzt steht fest, dass die 3.Welle uns einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und wir dafür keine Genehmigung bekommen können. Wir wussten bereits im Vorfeld, dass es schwer werden würde, grünes Licht zu bekommen und hatten aus organisatorischen Gründen für uns die Entscheidungsdeadline auf Ende März gesetzt. Aus diesem Grund haben wir parallel bereits am #RRM2021AtHomeAgain-Run gearbeitet.“

Dank der AHA-App gilt: Duisburg ist überall

Der Arbeitstitel „AtHomeAgain“ erlaubt ein Wortspiel mit der inzwischen gängigen Abkürzung AHA. Den AHA-Lauf haben die Organisatoren in Zusammenarbeit mit dem Zeitnehmer Mika-Timing entwickelt. Die Läuferinnen und Läufer können am 5. oder 6. Juni mit ihrer Startnummer laufen. Das kann entlang der – nicht abgesperrten – Strecke des Rhein-Ruhr-Marathons sein oder sonst irgendwo auf der Welt.

Über den Zeitnehmer erhalten die AtHome-Runner vorher die Zugangsdaten für eine App, die virtuell die eigene Runde mit der Duisburg Strecke synchronisiert. Die App gibt auch den Startschuss und stoppt die Zeit. In die Wertung kommen die Zeiten für einen Marathon und Halbmarathon sowie eine zusätzliche Sonderwertung über zehn Kilometer. Alle Läufe enden natürlich virtuell am klassischen Ziel des Rhein-Ruhr-Marathons – in der Schauinslandreisen-Arena.

Startgebühr für den Zoo spenden

Den über 900 Läuferinnen und Läufern, die bereits für den 38. Rhein-Ruhr-Marathon gemeldet haben, macht der Stadtsportbund gleich mehrere Angebote: Sie erhalten auf Wunsch die bereits bezahlte Startgebühr zurück. Darüber hinaus können sie das Geld auf ihren Start beim #RRM2021AtHomeAgain-Run anrechnen und sich den Restbetrag auszahlen lassen oder dem Zoo-Duisburg spenden.

Uwe Busch: „Wir danken für das Vertrauen, das sich mit den Meldungen verbindet. Entsprechend wollen wir dieses Vertrauen auch bei den finanziellen Regelungen rechtfertigen. Wir klären das fair und schnell. Wir werden außerdem die Läuferinnen und Läufer persönlich über die Absage und die neuen Möglichkeiten informieren und sie einladen beim #RRM2021AtHomeAgain-Run an den Start zu gehen.“

Alle Details zum #RRM2021AtHomeAgain-Run veröffentlichen die Organisatoren in der kommenden Woche auf ihrer Webseite www.rhein-ruhr-marathon.de

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAtHomeAgainCoronaDuisburgduisburger zooPandemieRhein-Ruhr-MarathonSpendeStartgebührvirtuellZOO
Vorheriger Artikel

Duisburg: Feuerwehreinsatz – Getränkeladung eines Lkw drohte ...

Nächster Artikel

Stadtverwaltung Duisburg informiert zur Aussetzung der Impfungen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: Wahlkommitee zeigt Reue – Wahlleiter Martin Murrack entschuldigte sich öffentlich bei den WählerInnen

    22. September 2020
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: Wahlprüfungsausschuss entscheidet gegen 16 Einsprüche – Kommunalwahl 2020 gültig

    1. Dezember 2020
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDuisburgDüsseldorfRegional

    Düsseldorf/ Duisburg: „Orden der Aufgehenden Sonne am Halsband, goldene Strahlen“ für Herrn Prof. Dr. Werner Pascha

    29. April 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineRegionalSport

    Pokalfinal-Tagebuch: 3. Tag – „Ich glaub, ich bin in Asi-Baidshan“

    22. Mai 2011
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: In Schlangenlinien bei Rot gefahren – Polizei stoppt Drogenfahrt

    15. Februar 2022
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegionalSport

    Duisburg zeigt Gewalt im Fußball die Rote Karte

    26. Mai 2021
    Von Redaktion

You may interested

  • HeadlineJurgaMeinungPolitik

    Endlich! Endlich! Endlich! Das Männermanifest

  • Politik

    Mehr Bildungsinvestitionen bis 2015 – Bund will Steuerausfälle der Länder kompensieren

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Traktorkonvoi zieht durch Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

5932 rhein-ruhr-marathon-2017-3068 1000x1500
IMG 0349
11493 hitachi-innenhafenlauf-2013-630 667x1000
IMG 2976
7300 rhein-ruhr-marathon-2017-4838 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.