xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
American FootballGelsenkirchenRegionalSport
Home›Sport›American Football›Gelsenkirchen Devils: Mit neuen Trainern in die Saison 2021

Gelsenkirchen Devils: Mit neuen Trainern in die Saison 2021

Von Stefan Meiners
9. Dezember 2020
616
0
Teilen:

Am Montag, den 07.12.2020 hielten die Gelsenkirchen Devils ihr Teammeeting für die Saison 2020 ab. Dieses Mal unter Lockdown-Bedingungen: Man traf sich online.

Wie in jedem Jahr stellten die Coaches der Gelsenkirchen Devils wieder sich selbst und die Ziele für 2021 vor. Mit 46 Teilnehmern war das Online Meeting gut besucht und es wurde interessiert den Plänen der Coaches gelauscht.

Zuerst wurden die Coaches vorgestellt, angefangen mit Heiko Czarnotta, der auch im nächsten Jahr der Headcoach der Gelsenkirchen Devils sein wird.  Michael Antoschowitz ist ebenfalls als Offensive-Line Coach wieder dabei. Neu dabei ist Thilo Werner, der als Offense Assistant dem Team und den Coaches mit Rat und Tat 2021 zur Seite steht.

Auch Holger Meyring ist neu dabei und wird an dieser Stelle bei den Gelsenkirchen Devils herzlich Willkommen geheißen. Er übernimmt 2021 die Position des Defense Coordinators. “Ich freue mich auf eine neue Erfahrung in einem neuen Verein”, so Holger.

Ein neues, altes Gesicht wird den Devils in der nächsten Saison auch wieder zur Verfügung stehen. Bastian Grundmann aka “Tower” wird die Defense Line coachen. Marc Overwien wird – wie letzte Saison – die Defense Backs trainieren. Auch Marco Mitschek ist als Trainer wieder mit dabei, auch wenn er ebenfalls als Spieler wieder auf dem Feld stehen wird.  Er wird den Defense Coaches assistieren. Es werden weiterhin Coaches gesucht, um das Trainergespann zu komplettieren.

Ziele sind gesteckt

Im Anschuß wurden die kurz- und langfristigen Ziele der Gelsenkirchen Devils präsentiert. Kurzfristig möchten die Devils die Ergebnisse der Saison 2019 bestätigen und möglichst verbessen. Die Saison 2019 schlossen die Devils mit einem Stand von 5-7 ab.

Mittelfristig möchten die Devils ganz ohne Imports ein Topniveau in der Regionalliga erreichen und sich etablieren.

In der weiten Zukunft (ab 2025 und weiter) möchte der Verein das GFL2-Niveau erreichen.

Training findet vorerst online statt

Das Training findet vorerst nach wie vor online statt. Montags wird es jede Woche ein Online Workout geben. Ab Donnerstag, den 10.12.2020 werden die Seniors immer mittwochs um 19:00 Uhr Theorieeinheiten bzw. Playbook- und Drillinstallation abhalten. Wie es genau weiter geht, ist unter aktuellen Bedingungen noch nicht abzusehen und man wird hier der Situation angepasst trainieren.

Ein Saisonstart ist zur Zeit nicht absehbar.

Spieler können Struktur erwarten

Die Gelsenkirchen Devils setzen nächste Saison auf ein durchorganisiertes Training und Trainingsscript. Ebenfalls bieten sich Spielern gute Trainingsstätten. Die Devils trainieren auf einem Kunstrasenplatz, können aber auch auf einen Naturrasenplatz und eine kleine Halle zurückgreifen. Ein umfangreiches Trainingsequipment steht selbstverständlich zur Verfügung. Hoch motivierte Coaches und die Nutzung von Hudl runden das Ganze ab.

Devils erwarten alles von ihrem Team

Um in der Regionalliga oben mitspielen zu können, werden auch an die Spieler der Seniors hohe Anforderungen gesetzt. Es fängt bei der persönlichen Freizeitplanung an, welche auf Football ausgelegt sein sollte. Eine maximale Trainings- sowie Spielbeteiligung von möglichst 100% muss das Ziel sein. Auch sollen die Spieler sich selbst vorbereiten, denn ohne eigenes Training im Sportstudio oder beim Sprinttraining geht es nicht.

Um sich über die körperliche Fitness des Teams ein Bild zu machen, planen die Coaches nächstes Jahr einen Sporttest durchzuführen. Sollten die Trainer das Gefühl haben, daß ein Spieler nicht fit genug ist um Football zu spielen, spielt er nicht. Auch, oder gerade um sich selbst und andere vor Verletzungen zu schützen.

Kurzer Einblick ins Playbook

Am Ende des Meetings gab es einen kleinen Einblick in die spielweise der Devils 2021. “Die Defense wird aggressiv sein!”, erklärt Holger Meyring und freut sich auf die neue Saison.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

Duisburg/ Kamp-Lintfort: Pilot mit Laserpointer geblendet – ...

Nächster Artikel

Duisburg: Unfall mit drei Autos im Kreuzungsbereich

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Stefan Meiners

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • EssenMülheim

    Polizei warnt vor betrügerischen Spendensammlern

    16. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • Foto Laura Waßermann (correctiv.ruhr)
    DuisburgEssenHeadlineMeinungPolitikRuhrgebiet

    Wahlbeteiligung in NRW: Wo die Demokratie stark ist – und wo sie schwächelt

    11. Mai 2017
    Von gastkommentar
  • AllgemeinHeadlineSport

    Eintracht Frankfurt – FC Ingolstadt – “Dreckiges Spiel” geht an den FC Ingolstadt

    18. Februar 2017
    Von Dustin Paczulla
  • Sport

    Mennen und Herrmann feiern Doppelsieg beim Rocky Mountain BIKE Marathon in Willingen | Elferink beste Dame

    28. Mai 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Wanheimerort: Handy am Steuer führt zu Drogenfund

    2. September 2020
    Von Redaktion
  • Image by WIKIPEDIA
    Sport

    Wintersport 2010/11 im Ersten: 230 Stunden Springen, Laufen, Schießen und Fahren in Eis und Schnee

    2. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: ThyssenKrupp schließt Grobblech-Werk – 800 Arbeitsplätze in Gefahr

  • DuisburgHeadlineSport

    MSV Duisburg und Trainer Karsten Baumann trennen sich

  • AllgemeinDuisburgduwatchMagazinMeinungPolitikSchulzeVerwaltung

    Das wünsch ich uns auch für Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineSport

MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

Am Samstagnachmittag empfing der MSV Duisburg den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga. Bereits vor der Partie war klar, dass sich beide Teams auf Augenhöhe bewegen werden, denn ...
  • Duisburg: Ausweichmanöver wird zur Schleuderfahrt

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Impfstart für Jahrgänge 1942/43 und Maskenpflicht am MSV Stadion

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Amerikanische Fünf-Zentner-Bombe in Meiderich gefunden – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    8. April 2021
  • Duisburg: Schnellteststation an D.I.T.I.B Moschee Hüttenheim

    Von Redaktion
    8. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.