xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Solidarität mit Duisburger Gastroszene – DUISBURG IST ECHT startet wieder den Duisburger Deckel

Solidarität mit Duisburger Gastroszene – DUISBURG IST ECHT startet wieder den Duisburger Deckel

Von Redaktion
6. November 2020
798
0
Teilen:

Quelle: PM Stadt Duisburg

Restaurants und Kneipen bleiben den gesamten November 2020 geschlossen. Die Gastronom*innen haben sich nach dem ersten Lockdown gerade wieder erholt und befürchten nun starke Umsatzeinbrüche.

Duisburger*innen können ihre Lieblingslokale erneut mit dem Duisburger Deckel unterstützen.

Schon während des ersten Lockdowns im März hat der Duisburger Deckel große Zustimmung in der Gastronomieszene der Stadt bekommen. Nun zur erneuten Schließung der Gastronomie und Freizeitstätten präsentiert DUISBURG IST ECHT einen neuen Duisburger Deckel, mit dem die Betriebe in der Stadt unterstützt werden sollen.

Er ist rund und sieht aus wie ein herkömmlicher Bierdeckel. Nur wird auf diesem Exemplar nicht die Strichliste der verzehrten Getränke notiert. Der Duisburger Deckel ist ein Gutschein, den Duisburger*innen in ihrem Lieblingslokal kaufen und ihn später dort einlösen können.

Leonie Driesen und ihr Mann Freddy machen mit ihrem StellwerkHOF beim Duisburger Deckel mit. Das StellwerkHOF ist ein Restaurant, Biergarten und Eventlocation zugleich. Seit 2008 führen sie ihren Betrieb in Duisburg-Friemersheim gemeinsam und haben seit dieser Woche geschlossen. „Wir vermissen unsere Stammkunden jetzt schon und hoffen sehr, dass sie mit dem Kauf der Duisburger Deckel uns weiterhin unterstützen werden. Sobald wir wieder öffnen dürfen, werden wir sie mit unserer frischen Küche bewirten“, sagt Leonie Driesen.

Jeder, der sein Lieblingscafé, -restaurant oder -kneipe während der Corona bedingten Schließung im November unterstützen möchte, kann bei teilnehmenden Gastronomien einen Duisburger Deckel kaufen. Der Deckel funktioniert wie ein normaler Gutschein, den Betrag bestimmt die Kundin oder der Kunde selbst. Er wird in der teilnehmenden Gastronomie bezahlt und kann in den nächsten drei Jahren eingelöst werden. Der Betrieb profitiert bereits nach dem Kauf durch die Einnahme. So können Kund*innen ihren Duisburger Gastronom*innen vor Ort helfen.

Ab Samstag geht es los und vielleicht ist der Duisburger Deckel für den einen oder anderen eine gute Geschenkidee für den kommenden Nikolaustag. Deswegen ist er in der zweiten Edition auch in weihnachtlichem Rot gehalten.

Auch privat geführte Freizeiteinrichtungen können sich an der Aktion beteiligen. Wer die Duisburger Deckel in seinem Geschäft verkaufen will, kann sich unter www.duisburger-deckel.de anmelden und nach Registrierung die Duisburger Deckel in der Tourist Information auf der Königstraße 86 von montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr abholen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Karte mit allen teilnehmenden Geschäften ist auf der Internetseite www.duisburger-deckel.de zu finden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDeckelDuisburgechtGastronomieistSolidarität
Vorheriger Artikel

Duisburg: Binnenschifffahrt kaum Thema im Schulunterricht – ...

Nächster Artikel

Bärbel Bas und Mahmut Özdemir: “Corona-Konjunkturprogramm kommt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 25.4.2012

    25. April 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitik

    Rainer Bischoff: Nach Anschlägen in Paris und „GIDA-Diskussion“ – Duisburg bleibt ruhig, auch Normalität kann bemerkenswert sein

    13. Januar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineJurgaPolitik

    Würden Sie Osteuropäer gegen die doppelte Menge Syrer tauschen?

    17. September 2015
    Von Dr. Werner Jurga
  • Sören Link - Foto Landtag NRW
    Politik

    Sören Link: Gute Argumente für die Abschaffung der Studiengebühren

    30. November 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgVeranstaltungen

    Duisburger Senftöpfchen startet Herbstprogramm mit Schlagerabend

    12. September 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Alt-Hamborn: Polizei stoppt illegales Autorennen auf der Duisburger Straße

    2. März 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg: Karweina verhindert Blamage – 1:1 Remis gegen FC Würzburger Kickers

  • AllgemeinBundestagswahl

    Jürgen Trittin: TV-Duell ist “Täuschung der Wähler”

  • DuisburgduwatchFragenHeadlineInvestmentMagazinMeinungParteienSchulze

    Duisburgs SPD hat überall die Finger drin aber das kriegen sie nicht mal hin

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Fund einer englischen Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Baerl – Entschärfung noch heute

Bei Bauarbeiten wurde heute Mittag am Damschenweg / Lohheider See in Duisburg-Baerl eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die Bombe noch heute unmittelbarer nach der Evakuierung ...
  • Duisburg: Polizei stellt Auto eines notorischen Führerschein-Sünders sicher

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • Duisburg: 18-jähriger Autofahrer verstößt gegen zahlreiche Gesetze

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • „Es lebe der Verein“ – Fan-Initiative bekundet Liebe zum MSV Duisburg im gesamten Stadtgebiet

    Von Manuela Ihnle
    23. Februar 2021
  • Duisburg: Polizei fasst flüchtenden Rollerfahrer

    Von Redaktion
    23. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.