xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›Duisburg: Meldeschluss für den #RRMHomeRun ist am Sonntag, 24. Mai

Duisburg: Meldeschluss für den #RRMHomeRun ist am Sonntag, 24. Mai

Von Redaktion
22. Mai 2020
854
0
Teilen:

Über 1.900 Startnummer für die Alternative zum 37. Rhein-Ruhr-Marathon sind vergeben  

Packt der #RRMHomerRun die 2.000? Bis zum Sonntag, 24. Mai, können Läuferinnen und Läufer für die Alternative zum 37. Rhein-Ruhr-Marathon melden. Derzeit liegt der Ticker bei etwas mehr als 1.900 Startern, die am Sonntag 7. Juni ganz privat und für sich laufen wollen und sich auf diese Weise das exklusive Finisher-Shirt und die Finisher-Medaille sowie eine Teilnehmer-Urkunde sichern wollen. Die Startgebühr beträgt 30 Euro. 

Mit dem Geld will der veranstaltende Stadtsportbund die Kosten in Höhe von 100.000 Euro für den wegen der Pandemie abgesagten 37. Rhein-Ruhr-Marathon decken. Zehn Prozent des Startgeldes geht zudem an die Arbeitsgemeinschaft der Hilfsorganisationen. Sie leisten normalerweise ihren Dienst beim Duisburg-Marathon und schützen die Gesundheit der Läuferinnen und Läufer. 

Uwe Busch, der Geschäftsführer des Stadtsportbunds, der zusammen mit dem LC Duisburg, den Rhein-Ruhr-Marathon und den #RRMHomerun veranstaltet, zeigte sich überwältigt von der positiven Resonanz  in der Szene: „Dass wir die 2.000 anpeilen können, damit habe ich nicht gerechnet. Was mich besonders freut: Das Meldeergebnis zeigt, dass sich die Läuferinnen und Läufer mit unserem Lauf verbunden fühlen und uns aktiv unterstützen wollen, 2021 wieder an den Start gehen zu können.“ Die Idee entwickelte sich zum Selbstläufer, und das in doppeltem Sinne. 

Der #RRMHomeurun kann dabei auf prominente Werbeträger zählen: Die Vorjahressiegerin des Rhein-Ruhr-Marathons, Annika Vössing aus Oberhausen, hat in den sozialen Medien für den Privatstart am 7. Juni eifrig getrommelt. Der Düsseldorfer Schotte Nikki Johnstone, ebenfalls Duisburg-Sieger in 2019, war ebenso gern bereit, sich als das Gesicht der Kampagne zu präsentieren. Uwe Busch: „Wir sind für diese Hilfe sehr dankbar. Annika und Nikki sind echte Sympathieträger und in der Szene bestens bekannt. Wenn sie sich mit Videos oder Postings für uns stark machen, dann erregt das Aufmerksamkeit. Einfach großartig!“ 

Die #RRMHomerun hat sich inzwischen auch bis nach Bonn zu der Handbike-Weltmeisterin Annika Zeyen  herumgesprochen. Die Gewinnerin der Frauenwertung bei den Handbikern 2019 will ebenfalls ein Finisher-Shirt und die Medaille. Die Streckenrekordhalterin hat angekündigt, dass sie am 7. Juni für Duisburg auf Tour geht. Die Nachricht übermittelte der Handbike-Beauftrage Stefan Voormans. Beim Rhein-Ruhr-Marathon sitzt er im Führungsfahrzeug. Am 7. Juni setzt er sich in das Renngerät und rollt mit der offiziellen Startnummer für den guten Zweck. 

Das Meldeportal für den #RRMHomeRun ist über die Seite www.rhein-ruhr-duisburg.de zu erreichen. Dort finden sich auch alle „Spielregeln“ für die Teilnahme an dem Privatlauf mit Startnummer.   

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte#RRMHomeRunDuisburgHomerunLaufenRhein-Ruhr-Marathon
Vorheriger Artikel

Verschwörungsmythen zu Corona-Zeiten: Online-Vortrag und Videokonferenz zur ...

Nächster Artikel

Ab Juni: Präsenzgottesdienste in Duisburg-Ruhrort-Beeck

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgWirtschaft

    „Initiativplan Duisburg“ will positive Energien verstärken

    8. Juni 2011
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Fünf-Zentner-Bombe entschärft

    22. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgFotostrecken

    Duisburg: Drei gegen Adolf – Bildstrecke

    28. August 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineMagazinPolitik

    Occupy Mercator Gründer Jens Schmidt im Interview

    6. Juli 2013
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgFotostreckenLoveParade

    Loveparade: Kurz vor der Massenpanik – Bildstrecke

    25. Juli 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Sturmtief Sabine – Wald vorerst nicht betreten

    10. Februar 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • KulturNetzweltSpließ

    Warum der Streisand-Effekt immer wieder zuschlägt: BVG gegen Unlike U

  • Politik

    Westerwelle verlässt den sozialpolitischen Grundkonsens

  • PolitikWirtschaft

    Foodwatch lobt Aigners geplanten Internet-Pranger und fordert zusätzliche Maßnahmen gegen Lebensmittelschwindel

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

Beim MSV Duisburg spitzt sich die Situation zu. Aktuell ist nicht davon auszugehen,  dass MSV Coach Gino Lettieri als Chef-Trainer der Zebra das Ruder umreißen kann.  Lettieri wurde vom umstrittenen ...
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr