xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›3 Liga: Wie geht es weiter? Die Zeit rennt

3 Liga: Wie geht es weiter? Die Zeit rennt

Von Dustin Paczulla
19. Mai 2020
1467
0
Teilen:

Foto: Chemnitzer FC

Der DFB und die teilnehmenden Vereine der 3. Liga stehen vor großen Herausforderungen.

Der DFB ist für eine Fortsetzung des Ligabetriebs, auch ein Teil der Vereine ist für eine Fortsetzung der Liga. Bei den Meinungen der Vereine spielen sicherlich auch sportliche Aspekte eine Rolle. Der SV Waldhof Mannheim plädierte mehrfach für einen Abbruch der Liga. Viele Fans, Vereine und Funktionäre sind sauer auf die Mannheimer, da sie den Abbruch mehrfach gefordert hatten. Fakt ist aber, dass hier Geschäftsführer Kompp eine fantastische Arbeit leistet. Kompp hat ein sehr fundamentiertes und umfangreiches Wissen. Er äußert sich sachlich, fachlich und respektvoll. Den Mannheimern geht es nicht um einen Aufstieg, nein sie würden auch weiterhin in der 3 Liga spielen. Der Verein aus Süddeutschland weißt lediglich auf die schweren Rahmenbedingungen hin. Der 1. FC Magdeburg hat sich ebenfalls klar positioniert und einen umfangreichen Brief an den DFB verfasst. Diesen Brief hat die XN-Redaktion bereits veröffentlicht.

Ein Verein in Liga 3 verfügt nicht über Budgets wie ein Profiverein in Liga 1 und 2. Ein Teamhotel, Ärzte, Hygienebeauftragte aber auch Maßnahmen für ein Sicherheitskonzept sind schwer zu realisieren. Die Gründe hierfür ist u.a. auch die unterschiedliche Handhabung der Länder. All das sind große Hindernisse für die Mitarbeiter in den Vereinen.

Hinzu kommt die Infrastruktur. Der MSV Duisburg, 1. FC Kaiserslautern etc. verfügen über Stadien die für die 1. Bundesliga ausgelegt sind. Hier sind die Umsetzung der Maßnahmen möglich, aber was macht ein Verein wie Preußen Münster oder Viktoria Köln. Diese Stadien geben eine andere Kabinensituation her.

All diese Fragen sind nicht in Kürze zu klären, auch die Vertragssituation 30.06.2020 ist ein Thema für die Vereine. Ein großer administrativer Aufwand, da auch Verträge mit den Partnern auslaufen.

Die 1. Und 2. Bundesliga sind an TV-Geldern geknüpft, zwar ist auch hier eine Fortsetzung kritisch zu betrachten. Die Sicherheitskonzepte aber sind bisher gut umgesetzt worden, so dass eine Fortsetzung bis zum Ende der Spielzeit tragbar wäre. In Liga 3 sieht das aber anders aus. Ein Abbruch wäre hier die Optimallösung für alle Beteiligten. Notfalls ohne Auf und Absteiger.

Das tut zwar weh, aber es würde Klarheit bringen.

Die Zeit rennt und die Verantwortlichen der Clubs müssen handeln. Der DFB lässt die Vereine teilweise im Regen stehen. Nun sind die Clubs sogar aufgefordert worden Konzepte zu erarbeiten. Bis diese Konzepte alle besprochen worden sind, vergehen mindestens weitere 2 bis 3 Wochen.  Das ist so in der Form nicht mehr tragbar.

Nun gibt es beim Chemnitzer FC den nächsten Corona-Fall. Wie ist hier die Vorgehensweise?

Die dritte Liga wirkt ohne Plan, ohne Zukunft und leider werden die Vereine quasi sogar im Regen stehen gelassen.

Um der Liga eine Zukunft zu bieten, sollte der Vorschlag einer Taskforce im Dialog mit allen Vereinen in Angriff genommen werden.

Hier sollte es aber auch primär um die zukünftige Ausrichtung der 3. Liga gehen.

Aktuell gibt es nur Verlierer. Das Image der 3. Liga ist in der Öffentlichkeit ruiniert. Die Vereine verfügen über keine Planungssicherheit. Das bedeutet, dass eine aktuelle wirtschaftliche Kostenrechnung nicht möglich ist. Eine große Gefahr für viele Clubs. Die dritte Liga könnte unter diesen Voraussetzungen sogar ein Todesurteil vieler Traditionsvereine werden.

Die gesundheitlichen Aspekte sollten bei den Entscheidungsträgern eine wichtige Rolle spielen. Das ist wichtig, da die Konzepte vom Kostenapparat nur mit finanzieller Übernahme des DFB umsetzbar sind.

Dann gilt trotzdem, was passiert mit den extrem verschiedenen Ausgangsvoraussetzungen. Trainingsbeginn, Infrastruktur, Gesetze innerhalb der Länderstruktur.

Am Ende des Tages rennt die Zeit. Die 2. Liga und 1. Liga werden eventuell abgeschlossen sein, während die 3. Liga kein Konzept verfolgt. Wie geht es dann weiter? Vorbereitungszeit, die EM steht an. Bedeutet es wird auch keine große Pause geben. Die Vereine der 3. Liga benötigen Planungssicherheit. Nicht in drei Wochen, sondern JETZT.

 

Fragen, Fragen, Fragen… WENIG ANTWORTEN.

 

 

 

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte3.ligaBundesligsfc kaiserslauternMannheimMSV DuisbrgMSV Duisburg
Vorheriger Artikel

CDU-Ratsfraktion Duisburg begrüßt Ausweitung der NRW-Soforthilfe für ...

Nächster Artikel

Duisburg: Spielplatz Meiderich wird deutlich aufgewertet

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: 6455 Dauerkarten verkauft – ZebraShop am Samstag geschlossen

    29. Januar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Arbeitsloser Markus Krebs aus Duisburg ist Comedy-Star 2011

    19. November 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg und Sven Kahlert verlängern Vertrag nicht

    19. Mai 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Dauerkarten-Vorverkauf am Donnerstag

    31. Mai 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Aktionsbündnis Streifenzeigen: Streifen zeigen in Liga 2

    30. Juni 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgEngagementHeadlineJugendKinderRegional

    Zebrakids e.V. – Verleihung des Nancy-Schulz-Preises 2019 an Christian Fischer (ETuS Bissingheim)

    29. Juli 2019
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • DüsseldorfHeadlineKultur

    Helfen macht glücklich: Ute-Henriette Ohoven stellte neue Webseite der UNESCO-Charity-Gala in Düsseldorf vor

  • Wirtschaft

    Weser-Kurier: Landesbank-Chef fordert mehr Arbeitsteilung der Länderinstitute

  • HeadlineHEIMATMeinungRegionalRuhrgebiet

    Eine alternative Leseliste zu Rhein und Ruhr – Teil II

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schwerer Unfall – Weiterer Fahrradfahrer in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall am Dienstagabend (5. Juli) schwebt ein Radfahrer (80) in Lebensgefahr. Der Mann war gegen 21 Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs, als er mit einem Skoda (Fahrer: ...
  • Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Mehrere Brände im Stadtgebiet – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Was ist Öko-Terrorismus?

    Von Reinhard Matern
    5. Juli 2022
  • Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

    Von Redaktion
    5. Juli 2022


Unsere Fotos

IMG 1829
20191208 135935
IMG 2861
IMG 0183
398 rhein-ruhr-marathon-2018-0168 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.