xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›3 Liga: Wie geht es weiter? Die Zeit rennt

3 Liga: Wie geht es weiter? Die Zeit rennt

Von Dustin Paczulla
19. Mai 2020
1164
0
Teilen:

Foto: Chemnitzer FC

Der DFB und die teilnehmenden Vereine der 3. Liga stehen vor großen Herausforderungen.

Der DFB ist für eine Fortsetzung des Ligabetriebs, auch ein Teil der Vereine ist für eine Fortsetzung der Liga. Bei den Meinungen der Vereine spielen sicherlich auch sportliche Aspekte eine Rolle. Der SV Waldhof Mannheim plädierte mehrfach für einen Abbruch der Liga. Viele Fans, Vereine und Funktionäre sind sauer auf die Mannheimer, da sie den Abbruch mehrfach gefordert hatten. Fakt ist aber, dass hier Geschäftsführer Kompp eine fantastische Arbeit leistet. Kompp hat ein sehr fundamentiertes und umfangreiches Wissen. Er äußert sich sachlich, fachlich und respektvoll. Den Mannheimern geht es nicht um einen Aufstieg, nein sie würden auch weiterhin in der 3 Liga spielen. Der Verein aus Süddeutschland weißt lediglich auf die schweren Rahmenbedingungen hin. Der 1. FC Magdeburg hat sich ebenfalls klar positioniert und einen umfangreichen Brief an den DFB verfasst. Diesen Brief hat die XN-Redaktion bereits veröffentlicht.

Ein Verein in Liga 3 verfügt nicht über Budgets wie ein Profiverein in Liga 1 und 2. Ein Teamhotel, Ärzte, Hygienebeauftragte aber auch Maßnahmen für ein Sicherheitskonzept sind schwer zu realisieren. Die Gründe hierfür ist u.a. auch die unterschiedliche Handhabung der Länder. All das sind große Hindernisse für die Mitarbeiter in den Vereinen.

Hinzu kommt die Infrastruktur. Der MSV Duisburg, 1. FC Kaiserslautern etc. verfügen über Stadien die für die 1. Bundesliga ausgelegt sind. Hier sind die Umsetzung der Maßnahmen möglich, aber was macht ein Verein wie Preußen Münster oder Viktoria Köln. Diese Stadien geben eine andere Kabinensituation her.

All diese Fragen sind nicht in Kürze zu klären, auch die Vertragssituation 30.06.2020 ist ein Thema für die Vereine. Ein großer administrativer Aufwand, da auch Verträge mit den Partnern auslaufen.

Die 1. Und 2. Bundesliga sind an TV-Geldern geknüpft, zwar ist auch hier eine Fortsetzung kritisch zu betrachten. Die Sicherheitskonzepte aber sind bisher gut umgesetzt worden, so dass eine Fortsetzung bis zum Ende der Spielzeit tragbar wäre. In Liga 3 sieht das aber anders aus. Ein Abbruch wäre hier die Optimallösung für alle Beteiligten. Notfalls ohne Auf und Absteiger.

Das tut zwar weh, aber es würde Klarheit bringen.

Die Zeit rennt und die Verantwortlichen der Clubs müssen handeln. Der DFB lässt die Vereine teilweise im Regen stehen. Nun sind die Clubs sogar aufgefordert worden Konzepte zu erarbeiten. Bis diese Konzepte alle besprochen worden sind, vergehen mindestens weitere 2 bis 3 Wochen.  Das ist so in der Form nicht mehr tragbar.

Nun gibt es beim Chemnitzer FC den nächsten Corona-Fall. Wie ist hier die Vorgehensweise?

Die dritte Liga wirkt ohne Plan, ohne Zukunft und leider werden die Vereine quasi sogar im Regen stehen gelassen.

Um der Liga eine Zukunft zu bieten, sollte der Vorschlag einer Taskforce im Dialog mit allen Vereinen in Angriff genommen werden.

Hier sollte es aber auch primär um die zukünftige Ausrichtung der 3. Liga gehen.

Aktuell gibt es nur Verlierer. Das Image der 3. Liga ist in der Öffentlichkeit ruiniert. Die Vereine verfügen über keine Planungssicherheit. Das bedeutet, dass eine aktuelle wirtschaftliche Kostenrechnung nicht möglich ist. Eine große Gefahr für viele Clubs. Die dritte Liga könnte unter diesen Voraussetzungen sogar ein Todesurteil vieler Traditionsvereine werden.

Die gesundheitlichen Aspekte sollten bei den Entscheidungsträgern eine wichtige Rolle spielen. Das ist wichtig, da die Konzepte vom Kostenapparat nur mit finanzieller Übernahme des DFB umsetzbar sind.

Dann gilt trotzdem, was passiert mit den extrem verschiedenen Ausgangsvoraussetzungen. Trainingsbeginn, Infrastruktur, Gesetze innerhalb der Länderstruktur.

Am Ende des Tages rennt die Zeit. Die 2. Liga und 1. Liga werden eventuell abgeschlossen sein, während die 3. Liga kein Konzept verfolgt. Wie geht es dann weiter? Vorbereitungszeit, die EM steht an. Bedeutet es wird auch keine große Pause geben. Die Vereine der 3. Liga benötigen Planungssicherheit. Nicht in drei Wochen, sondern JETZT.

 

Fragen, Fragen, Fragen… WENIG ANTWORTEN.

 

 

 

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte3.ligaBundesligsfc kaiserslauternMannheimMSV DuisbrgMSV Duisburg
Vorheriger Artikel

CDU-Ratsfraktion Duisburg begrüßt Ausweitung der NRW-Soforthilfe für ...

Nächster Artikel

Duisburg: Spielplatz Meiderich wird deutlich aufgewertet

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg empfängt VfL Osnabrück in der Arena

    2. Februar 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineMagazinSport

    MSV Duisburg – Schleichender Tod einer Marke

    4. März 2013
    Von Dr. Richard Wittsiepe
  • Duisburg

    DVG setzt zusätzliche Busse und Bahnen zum MSV-Spiel am 11. April ein

    10. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Sportdirektor Ivo Grlic mit Arne Sicker - Foto: MSV Duisburg
    DuisburgSport

    Duisburg: Arne Sicker kommt zum MSV

    5. Juni 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineSport

    MSV Duisburg gewinnt Testspiel gegen Stoke City 5:4 n.E.

    13. Juli 2019
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    DFB: Hitzfeld geehrt – Inka Grings: “Wir planen Liga 1” – Teilnehmer erhalten Fußballehrer

    10. März 2016
    Von Dustin Paczulla

You may interested

  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei fordert Totalüberwachung aller Parteien

  • AllgemeinSport

    Aufsteiger Karlsruher SC gibt Vorbereitungsplan bekannt

  • Netzwelt

    iPad mit Luft nach oben

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

Ein Unfall hat am Montag (25. Januar, 10:45 Uhr) zu einer stundenlangen Sperrung der Vohwinkelstraße und den Autobahnauf- sowie -abfahrten Meiderich der A59 geführt. Nach ersten Erkenntnissen soll ein Mercedes-Fahrer ...
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Die aktuelle Lage

    Von Reinhard Matern
    24. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr