xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Duisburg: Lebensmittelkontrolle auf dem Weihnachtsmarkt

Duisburg: Lebensmittelkontrolle auf dem Weihnachtsmarkt

Von Redaktion
3. Dezember 2019
2296
0
Teilen:

Quelle: pixabay.com

In der Adventszeit kontrollieren die Behörden der Lebensmittelüberwachung bundesweit auf den Weihnachtsmärkten angebotene Lebensmittel. Auch in Duisburg können die Besucher ihre Sinne an rund 140 Ständen auf dem Weihnachts- und Wintermarkt entfalten. Das Angebot ist vielfältig und reicht von Glühwein und Punsch, Kräutern, Honig, Süßwaren bis hin zum deftigem Imbiss.

Damit der Besuch die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest nicht trübt, haben die Lebensmittelkontrolleure bereits 30 stichprobenartige Kontrollen bei den Standbetreibern auf dem Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone der Duisburger Innenstadt durchgeführt und werden weiter kontrollieren. Die Kontrollen umfassen vor allem die Einhaltung der lebensmittelrechtlichen Vorgaben wie Hygiene und korrekte Kennzeichnung. Routinemäßig werden auch vereinzelt Produkte zur Untersuchung in ein amtliches Labor eingeschickt.

Leider mussten auch in diesem Jahr bei zehn Ständen nicht ausreichende oder irreführende Kennzeichnungen beanstandet werden. Bei sieben Ständen lagen die erforderlichen Nachweise der Infektionsschutzschulung nicht vor und mussten nachgereicht werden. Außerdem mussten die Kontrolleure an fünf Ständen Hygienemängel feststellen. An neun Ständen wiederum war alles in Ordnung.

Warnung vor „Bambusware“

Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) ist leicht und bruchfest. Neuerdings enthält es gelegentlich Bambusfasern als Füllstoff und wird manchmal als umweltfreundlich und biologisch abbaubare „Bambusware“ beworben, die ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt sein sollen. Das stimmt nicht, denn MFH ist ein Kunststoff, der auch dann nicht biologisch abbaubar ist, wenn ihm natürliche Füllstoffe zugesetzt sind. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt vor der Benutzung mit heißen Getränken oder Speisen: Bei höheren Temperaturen können gesundheitlich bedenkliche Mengen an Melamin und Formaldehyd aus dem Geschirr auf den Menschen übergehen. Langzeittests des BfR haben außerdem gezeigt, dass der Kunststoff im Kontakt mit heißen Flüssigkeiten angegriffen wird. Häufig löst sich aus „Bambusware“ sogar mehr gesundheitsschädliches Formaldehyd und Melamin als aus herkömmlichen Melaminharz-Bechern aus. Für kalte oder lauwarme Lebensmittel ist Geschirr aus MFH hingegen gut geeignet.

Stadt Duisburg

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBambuswareDuisburgHygieneHygienemängelKontrollelebensmittelkontrolleWeihnachtmarkt
Vorheriger Artikel

Duisburg: Agentur für Arbeit am 4. Dezember ...

Nächster Artikel

Moderne Technik in der Anwendertechnik bei Fahrzeugen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Die SPD-Bundestagsabgeordnete und Zweitklässler der Gemeinschaftsgrundschule Mozartstraße lesen aus dem Buch ‚Billy bei den Indianern‘“ Foto: Andrea Demming-Rosenberg
    DuisburgKulturPolitik

    Bärbel Bas: 11. Bundesweiter Vorlesetag

    21. November 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgSozialesWirtschaft

    Freiwillig im Dienst – das Freiwillige soziale Jahr – Eine Informationsveranstaltung im Duisburger BiZ

    12. April 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKulturMusikRegional

    Music Dream Events – Stars & Sternchen live in Duisburg

    20. Mai 2012
    Von mozie
  • DuisburgHeadlineSoziales

    Duisburger Essensausgabe vor dem Aus? – Bürger für Bürger braucht dringend Hilfe

    27. April 2011
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineRecht

    Einigung mit der Stadt Duisburg rechtskräftig

    3. September 2010
    Von Redaktion
  • Foto: Detlef Hertz
    DuisburgHeadlineJurgaSoziales

    Jobcenter Duisburg: Über Menschen und Nummern

    30. August 2016
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • GewerkschaftenPolitik

    IG-Metall-Chef Berthold Huber zur schwarz-gelben Koalition: "Die FDP hat sozialen Sprengstoff gelegt"

  • VerbraucherWirtschaft

    Verbraucherpreise im Oktober 2009: Voraussichtlich unverändert gegenüber Oktober 2008

  • Image by Wikipedia/Garitzko
    AllgemeinAnzeigeDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Friemersheim: Unfall – Wer ist gefahren?

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

Am heutigen Nachmittag kam es zu einem tragischen Unglück auf der Weidmannstraße in Alt-Hamborn. Ein dreijähriges Kind soll dort aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gestürzt sein. Das Kind soll sich ...
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Maskenpflicht: DVG kontrollierte 34.399 Fahrgäste – Ordnungsamt verhängte 30 Bußgelder

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr