xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinNiederrheinPolitikRegionalSoziales
Home›Allgemein›Linksfraktion beantragt die Gründung einer kommunalen Wohnbaugesellschaft in Kamp-Lintfort

Linksfraktion beantragt die Gründung einer kommunalen Wohnbaugesellschaft in Kamp-Lintfort

Von Redaktion
23. Oktober 2019
796
0
Teilen:

Quelle: pixabay.com/Michael Gaida

Schon lange gibt es einen Mangel an geförderten Sozialwohnungen in Kamp-Lintfort. Mit dem Antrag zur Gründung einer kommunalen Wohnbaugesellschaft möchte die Linksfraktion die Situation in der Stadt verbessern.

„Die Situation in Kamp-Lintfort ist skandalös. Es fehlt an geförderten Sozialwohnungen in der ganzen Stadt. Wenn man bedenkt, wie groß die Nachfrage zu Zeit ist, wird sich so in den nächsten Jahren nichts verändern.“, so Lewandowski, Fraktionsvorsitzender, zur Situation in Kamp-Lintfort. Aufgrund dieser Not beantragt die Linksfraktion die Gründung einer Wohnbaugesellschaft. Laut der Stadtverwaltung sind in den letzten 20 Jahren über 70 Prozent des bezahlbaren Wohnraums zurückgegangen. Für die Linksfraktion ist das ein klares Warnsignal.

Zuvor hatte die Linksfraktion bei der Stadtverwaltung angefragt, ob es in Zukunft eine Absicht gibt, die Dieprahms GmbH in eine kommunale Wohnbaugesellschaft umzuwandeln. Als Antwort darauf gab die Stadt bekannt, dass es keine konkreten Pläne dazu gibt. „Das ist ein Armutszeugnis für die Stadt Kamp-Lintfort.“, sagt Lewandowski. „Der Wohnungsmangel ist der Stadt seit Jahren bekannt und sie unternimmt nichts dagegen.“. In ihrer Antwort gibt die Stadt bekannt, dass in den nächsten fünf Jahren circa 600 bezahlbare Wohnungen durch Neubauten entstehen sollen. „Diese Angaben, die die Stadt zu den Neubauten macht ist schlichtweg falsch. Nur 171 Wohnungen davon sollen öffentlich gefördert werden. Das ist ein Tropfen auf dem heißen Stein!“, führt Lewandowski weiter aus.

Diese Wohnungen sollen überwiegend von privaten Investoren gebaut werden. Wie sich gezeigt hat, ist das laut Linksfraktion nicht die Lösung. Daher soll der Bau von bezahlbaren Wohnungsbau wieder in die Hände der Stadt gelegt werden. Dazu fordert die Linke, dass die Stadt sich mit mindestens 51 Prozent an der kommunalen Wohnbaugesellschaft beteiligt. „Außerdem möchten wir, dass die Wohnbaugesellschaft mit Mieterschutzverbänden zusammenarbeitet, damit sich die Situation in der Stadt endlich verbessert.“, so Lewandowksi abschließend.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKEKrefeldWohnbaugesellschaft
Vorheriger Artikel

Borussia’s Jadon Sancho nach Geldstrafe und Sperre ...

Nächster Artikel

SPD NRW: Rainer Bischoff: „Olympia 2032: Klatschen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinHeadlineKrefeldRegionalSport

    Krefeld: KFC Uerdingen 05 überrascht Kinder aus dem Kastanienhof bei Weihnachtsbäckerei

    13. Dezember 2019
    Von Redaktion
  • Politik

    "Üble Intrige" – Linkspartei-Chef Klaus Ernst weist Trickserei-Vorwürfe als "absurd" zurück

    14. August 2010
    Von Redaktion
  • Foto: DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt
    GewerkschaftenPolitikRegional

    NRW: Linke unterstützt Warnstreik der GEW

    2. Februar 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    CSU nennt neue Linken-Spitze Mischung aus dröger Ost-Vergangenheit und derbem Macho-Populismus

    16. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Außenseiter – Spitzenreiter zur Kommunalwahl 2020: Mirze Edis von DIE LINKE im Gespräch

    5. September 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineObensPolitikRodenbücher

    Linkspartei und Grüne mit typischem Beissreflex – Thilo Sarrazin in Duisburg

    26. November 2010
    Von Detlef Obens und Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AntwortenDuisburgduwatchFragenHeadlineLoveParadeMagazinMeinungPolitikSchulzeWahlen

    Duisburger MdB meldet sich einfach nicht – Wahl steht vor der Tür – was ist da los?

  • Kultur

    WDR-Rundfunkratsvorsitzende: Plasberg soll bereits um 20.15 Uhr starten

  • Politik

    Sprengstoff in Luftfracht-Sendungen – zwei Frauen verhaftet

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG erneuert ab Samstag, 17. April, gegen 6 Uhr stellenweise die Fahrbahn auf dem OB-Karl-Lehr-Brückenzug in Kaßlerfeld. Aus diesem Grund ist der Brückenzug zwischen dem Kaßlerfelder Kreisverkehr ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.