xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgSportVeranstaltungen
Home›Duisburg›Duisburg: Die Verbindung von AOK-Winterlaufserie und Finale beim 36. Rhein-Ruhr-Marathon

Duisburg: Die Verbindung von AOK-Winterlaufserie und Finale beim 36. Rhein-Ruhr-Marathon

Von Redaktion
22. Januar 2019
858
0
Teilen:

Am Samstag startet die AOK-Winterlaufserie des ASV Duisburg. Viele Starterinnen und Starter bekommen da sommerliche Gedanken. Die zweite Auflage des Supercups ermöglicht Ihnen eine zusätzliche Siegchance. Zum Supercup gehören die drei Teile der ASV-Serie sowie der Start beim 36. Rhein-Ruhr-Marathon am 2. Juni 2019. Der Vierteiler erhält eine eigene Wertung. Der ASV Duisburg und der Stadtsportbund Duisburg, Veranstalter des Rhein-Ruhr-Marathons, bringen gemeinsam die Herausforderung für Ausdauerspezialisten an den Start. 

Die Gewinner belohnen Urkunden und Pokale. Bei der Premiere des Supercups im vergangenen Jahr schafften 74 Läuferinnen und Läufern den „Viersprung“. Bei den Männern gewann Stephan Stolecki aus Dortmund mit einer Gesamtzeit von 6:24,26 Stunden. Bei den Frauen war Carina Fierek vom TuS Xanten mit einer Zeit von 6:13,28 Stunden die Seriensiegerin.

Zum Start der Serie am Samstag müssen sich die Teilnehmer noch nicht entscheiden, ob sie das volle Programm buchen. „Meldungen für den Supercup sind erst nach Abschluss der Serie möglich“, erläutert Uwe Busch, Geschäftsführer des Stadtsportbundes. Eine E-Mail an den SSB unter ssb@rhein-ruhr-marathon.de reicht aus. Voraussetzung ist aber, dass alle drei Teile der AOK-Winterlaufserie (Termine: 26.1., 23.2. und 23.3.) in die persönliche Wertung kommen.

Das lohnt sich dann auch finanziell: „Wer die ASV-Serie mitgelaufen ist und für den Rhein-Ruhr-Marathon meldet, geht zum Vorzugspreis an den Start“, sagt Uwe Busch. Zudem können alle Teilnehmer an der Super-Serie Freistarts bei zahlreichen angesehenen Rennen in Deutschland und im benachbarten Ausland gewinnen.

Uwe Busch, der Geschäftsführer des Stadtsportbundes, beschreibt das Ziel des Wettbewerbs: „Wir wollen den Läuferinnen und Läufern eine zusätzliche Herausforderung bieten. Von zehn Kilometern bis zum Marathon. Diese Steigerungsläufe ermöglichen zugleich Marathon-Anfängern, sich unter Wettkampfbedingung an ihr großes Ziel heranzutasten. Der Auftakt im Vorjahr war vielversprechend. Jetzt hoffen wir auf mindestens 100 Läuferinnen und Läufer, die das All-Inclusive-Paket buchen.“

Friedhelm Abel, Pressesprecher des ASV ergänzt: „Wir präsentieren zwei herausragende Laufveranstaltungen mit Strahlkraft über Duisburg hinaus. Eine solche Serie gibt es in Deutschland nicht noch einmal.“ Beim Auftakt im Vorjahr nutzten viele Läuferinnen und Läufer aus der Region die Kombination aus „Winter- und Sommersport“.

Der Dreiteiler des ASV mit über 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an jedem Renntag ist die größte Laufserie in Deutschland. Der Rhein-Ruhr-Marathon zählt gemeinsam mit Berlin und Frankfurt zu den dienstältesten City-Marathons im Land. Etwa 6.000 Läuferinnen und Läufer gehen am 2. Juni an den Start auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgRhein-Ruhr-Marathon
Vorheriger Artikel

Die besten Bundesliga-Spieler aller Zeiten

Nächster Artikel

Forschungsprojekt: Diese Themen provozieren Hass-Kommentare im Netz

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Foto: Projekt LebensWert
    Duisburg

    Duisburg: Forschungsprojekt – die Mehrheit im Blick behalten

    5. Juni 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikWirtschaft

    Duisburg: Rat soll Auswirkungen der geplanten Freihandelsabkommen(TTIP/TISA/CETA) auf die Kommune prüfen

    17. Oktober 2016
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Vermisster Rollstuhlfahrer erfroren aufgefunden

    4. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgJurgaKulturMeinungPolitik

    Was heißt hier überhaupt Kultur

    17. Dezember 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Die Termine und Strecken 2019 der St. Martinszüge stehen fest

    25. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegionalSport

    MSV Duisburg: Udo Kirmse neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates

    27. Januar 2012
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • DuisburgKultur

    babaSu: Spanische Woche vom 27.02. bis 05.03.

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Polizei löst Feier auf – Zwei Männer im Gewahrsam

  • JurgaPolitik

    Tempo-30-Diskussion: Eine kleine Nachlässigkeit

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

Umgestaltung auf dem städtischen Friedhof Ostacker Bereits vor einiger Zeit wurde beschlossen, die Bestattungen auf dem neuen Teil des Friedhofs Ostacker in Duisburg Beeck einzuschränken und mittelfristig diesen Friedhofsteil aufzugeben, ...
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Der MSV Duisburg startet mit einem 1:0 Sieg gegen Meppen in das Heimspieljahr 2021

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    17. Januar 2021
  • KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

    Von Dustin Paczulla
    17. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr