xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BürgerinitiativeDuisburgduwatchEngagementHeadlineMagazinMeinungSchulzeUmweltVerwaltung
Home›Bürgerinitiative›Punktsieg für Duisburger Bürgerinitiative gegen die Stadt

Punktsieg für Duisburger Bürgerinitiative gegen die Stadt

Von Michael Schulze
23. Dezember 2017
1548
1
Teilen:
Punktsieg der Bürgerinitiative „Die Hornitexter“ im Verfahren um die Ausweitung des Logistikstandortes in Baerl/Homberg. Die Stadt Duisburg verstieß bei der dritten Offenlage zum ehemaligen Hornitex-Glunz-Gelände massiv gegen den Datenschutz. Für alle zugänglich, wurden personenbezogene Daten, wie Name, Anschrift, Unterschrift, E-Mailadresse und Telefonnummern, ins Internet gestellt. Dies wurde durch rechtliche Schritte unterbunden, was gleichzeitig zu einem Abbruch der Offenlage führte. Was war genau vorgefallen?

Die Stadt hatte die Änderungen den Bebauungsplan 1216 und den Flächennutzungsplans 4.30 (ehemaliges Hornitexgelände) offengelegt. Damit wurde eine weitere Runde der „Bürgerbeteiligung“ um einen Logistikstandort in einem Landschaftsschutzgebiet in Duisburg-Baerl/Homberg eingeläutet. Ab dem 13. Dezember konnten Einwände gegen das geplante Logistikzentrum vorgebracht werden. Dieses soll auf über 140.000 Quadratmeter erweitert werden. Die Zeitspanne wurde auf 14 Tage reduziert und auf ganz bestimmte Themenbereiche eingeengt, obwohl alle Punkte im Verfahren nicht abschließend behandelt waren.

Die Bürgerschaft ist mit der Veröffentlichung der Schriftstücke, die tausende Seiten in Behördendeutsch umfassen, vor eine gigantische Aufgabe gestellt. Neben den mitunter leicht veränderten Texten, welche einen umfangreichen Abgleich notwendig machen, warten auch viele umfangreiche Gutachten auf betroffene Bürger, die ihre Rechte einfordern wollen.

Die Bürgerinitiative „Die Hornitexter“ bat deshalb das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement die Dauer der Offenlegung zu erweitern, um alles Material ausführlich sichten zu können. Zumal die Offenlegungsfrist durch die Schließung der Zugänge zur Stadt während Feiertage und Jahreswechsel unterbrochen ist. Die Behörde lehnte den Antrag der Bürgerinitiative ab, weil „… eine allgemeine Verlängerung der im Amtsblatt bekannt gemachten Auslegungsfrist (…) grundsätzlich nicht möglich sei.“.

Bei der Sichtung der Unterlagen wurde festgestellt, dass personenbezogene Daten, wie Namen, Anschriften, Unterschriften, Telefonnummern und E-Mailadressen enthielten. Mit einer schriftlichen Aufforderung an die Stadt Duisburg verlangte die Bürgerinitiative von der Stadt Duisburg, die personenbezogenen Daten unverzüglich zu entfernen. Eine Veröffentlichung ohne Rechtsgrundlage ist ein Verstoß gegen den Datenschutz.

Zunächst reagierte die Stadt nicht auf das Schreiben der BI. Vielleicht war die Ernsthaftigkeit der Situation nicht klargeworden. Erst mit der Inanspruchnahme juristischer Hilfe gelang es der BI die Stadt Duisburg zu einem rechtskonformen Handeln zu bewegen. Die personenbezogenen Daten sind inzwischen nicht mehr öffentlich zugänglich.

Auf der Internetseite der Stadt Duisburg heißt es nun: „Achtung: Die 2. erneute öffentl. Auslegung wurde am 22.12.2017 abgebrochen. In 2018 erfolgt die Wiederholung der Auslegung. Siehe auch Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 4.30 – Baerl -.“

Dazu Jürgen Hagenguth einer der Sprecher der BI: „Wir bedauern es, dass die Stadt erst durch juristischen Druck zur Einhaltung von Recht und Gesetz bewogen werden konnte. Denn dadurch kommen auf die Stadt völlig unnötige Kosten zu, welchen nun wirklich nicht hätten sein müssen. Aber ohnehin lastet dieses Verfahren die Verwaltung stark aus. Wir hätten als Bürgerinitiative den Stadtbediensteten der städt. Fachabteilungen und den Bürgern, die sich am Eingabeverfahren beteiligt haben, gewünscht, sich nicht diesem Verfahrensstress ausgesetzt zu haben. Es freut uns allerdings, dass mit dem Rückzug der Offenlegung der weitere Ausbau des Logistikstandortes und dadurch die Vernichtung des Landschaftsschutzgebietes erst einmal aufgehalten wurde.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

Duisburgs DUO am Marientor zu 30% vermietet ...

Nächster Artikel

…

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Michael Schulze

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Bauernland mit Kraftwerkstürmen im Norden - (c) Reinhard Matern
    AllgemeinDuisburgKulturMeinungNiederrheinPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietRuhrgebietWirtschaft

    Wasserlandschaften Duisburgs – (10) Die Walsumer Rheinaue

    20. Juli 2016
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Betriebsferien der Stadtverwaltung Duisburg

    4. Dezember 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgKulturMeinungNiederrheinPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietRuhrgebietWirtschaft

    Auf dem Wege zu einem Image für Duisburg

    27. Juli 2016
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgWirtschaft

    Alleinerziehend ins Berufsleben, wie soll das gehen?

    4. September 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Zehn-Zentner-Bombe in Duisburg-Meiderich gefunden – Entschärfung noch heute

    24. März 2022
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturPolitikRodenbücherSpließ

    Rhein-Ruhr-Halle: Cui bono FOC? Teil I

    11. März 2010
    Von Christian Heiko Spließ und Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AntwortenDatenschutzDuisburgduwatchEngagementHeadlineHEIMATInvestmentMagazinMeinungNetzweltOBPolitikSchulzeSicherheitStadtratVerbraucherWirtschaftZukunft

    Smart City Duisburg – Hua-AU-wei-A!

  • Politik

    Bosbach fordert mehr Religionsfreiheit für Christen in der Türkei

  • RechtWirtschaft

    Freispruch für Ex-WestLB-Chef Sengera auf der Kippe – BGH sieht mehrere Lücken im Urteil des Düsseldorfer Landgerichts

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

Eine aufmerksame Duisburgerin (59) verständigte am Mittwochmittag (29. Juni, 11:15 Uhr) die Polizei, weil ihr merkwürdig vorkam, wie ein Mann zwei Fahrräder schob und in einem angehängten Bollerwagen diverses Makita-Werkzeug ...
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

11723 hitachi-innenhafenlauf-2013-860 667x1000
IMG 3257
IMG 2454
4018 targobankrun-2016-5135 1000x1500
IMG 2925
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.