xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Panorama
Home›Allgemein›Panorama›Brillen: Warum das Accessoire so attraktiv macht

Brillen: Warum das Accessoire so attraktiv macht

Von Manuela Ihnle
15. November 2017
2019
0
Teilen:

Brillen hatten immer eine ganz konkrete Funktion: Sie sollen als Sehhilfe einen besseren Durchblick ermöglichen. In Form von Sonnenbrillen schützen sie vor UV-Strahlen und Blendungen. Diese hauptsächlichen Funktionen haben sie auch heute noch, doch der modische Aspekt rückt zunehmend in den Vordergrund: Warum vor allem Sonnenbrillen ein so wichtiges Accessoire sind und warum sie fast jedes Gesicht attraktiver erscheinen lassen, hat eine britische Forscherin untersucht.

Sonnenbrillen wirken immer cool und machen attraktiv

Sonnenbrillen sind das Accessoire des Sommers. Sie sind von keinem Strandbesuch wegzudenken, auch im Freibad oder beim Bummel durch die Stadt dürfen sie nicht fehlen. Doch auch im Winter erspäht man sie auf den Nasen von Autofahrern, die sich vor der tiefstehenden Sonne schützen wollen, oder im Gesicht von Schneewanderern, die vermeiden wollen, vom gleißend-hellen Schnee geblendet zu werden. Doch wie hier zu sehen ist, legen Designermodelle von Ray-Ban, Prada oder Tom Ford den Fokus auch auf spannende Formen und Farben und somit auf modische Aspekte. Die Sehhilfe mit Schutzfunktion vor UV-Strahlen ist der Inbegriff von „Coolness“ – und das nicht erst seit Filme wie „Top Gun“ sie besonders stylisch auf der Leinwand in Szene setzten. Doch warum empfinden wir Sonnenbrillen überhaupt als „cool“?

Dieser Frage ist die britische Forscherin Vanessa Brown auf den Grund gegangen: Sie unterscheidet drei unterschiedliche Faktoren, die dafür verantwortlich sind, dass Sonnenbrillen attraktiv machen: Das erste Zauberwort heißt „Symmetrie“. Dass symmetrische Gesichter attraktiv wirken, ist der Forschung bereits lange bekannt. Sonnenbrillen aber sind perfekt symmetrisch geformte Accessoires, die dem Gesicht automatisch zusätzliche Symmetrie verleihen. Außerdem gibt eine Sonnenbrille dem Gesicht zusätzliche Konturen und dem Gesicht somit mehr Charakter. Nicht zuletzt wirken Sonnenbrillen geheimnisvoll: Sie verschleiern die Augen vollständig. Das erregt Aufmerksamkeit beim Gegenüber und weckt die Neugier.

Und was ist mit „normalen“ Brillen?

Zumindest die ersten zwei von Brown erarbeiteten Faktoren treffen auch auf klassische Brillen ohne UV-Schutz zu: Sie sind symmetrisch und verleihen den Gesicht spannende Konturen. Man könnte also annehmen, dass Brillenträger seit jeher attraktiver wahrgenommen wurden. Doch gerade Hollywoodfilme schienen da einen lange Zeit einen anderen Weg einzuschlagen. So erinnert die FAZ daran, dass Brillen im Kino lange Zeit die Accessoires „ungeküsste[r] Bibliothekarinnen und ins Alter kommende[r] ewige[r] Töchter“ waren. Das hat sich längst geändert: Heute stehen Brillen sowohl für Wissbegierde wie auch für ein modebewusstes Auftreten. Es wurde die Chance erkannt, mit Brillen Statements zu setzen, sie modisch zu kombinieren und mit ihr den individuellen Stil zu unterstreichen. So sieht man sie längst auch ohne Stärke auf den Nasen modebewusster Menschen. Im Kino sorgte allen voran Filmregisseur und Brillendesigner Tom Ford für eine deutliche Umwertung. In seinem Film „A Single Man“ war sie, so die FAZ, „zu etwas Magischem geworden“.

Doch auch Zahlen belegen die neuerliche Attraktivität von Brillen: Im Rahmen einer Umfrage gaben laut elle.de zudem 57 Prozent der Männer an, Brillenträgerinnen attraktiv zu finden. So können Brillen sogar beim Dating ein Erfolgsfaktor werden.

Bildrechte: Flickr Untitled Maggie Brauer CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBrillenSehhilfeSonnenbrillen
Vorheriger Artikel

Poller vorm Kopp – Duisburger Poller-Problem heiss ...

Nächster Artikel

Duisburgs „intelligentes Sozialmanagement“ – Ich glaub die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Panorama

    Brillenstyles: Welche sind in dieser Saison beliebt?

    10. Mai 2018
    Von Manuela Ihnle
  • AnzeigePanoramaVerbraucher

    Woran erkenne ich das beste Online Casino?

    11. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinKulturMedienMeinungPanorama

    Wie sprechen?

    8. Juni 2012
    Von Reinhard Matern
  • AnzeigePanoramaVerbraucher

    3D-Technik als Innovationsschub

    15. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinKulturMedienMeinungMusikPanorama

    In was für Gespräche

    5. Juli 2012
    Von Reinhard Matern
  • Panorama

    Bedenkliche Abnehmtrends – Wunderpillen gibt es nicht!

    14. Dezember 2017
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • DuisburgRegionalSport

    Duisburg: Duisburg bewegt sich 2019 – Die Bilanz

  • AllgemeinDuisburgRegionalSport

    Duisburg: Städtische Freibäder öffnen am 27. Juni

  • AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

    Eine kurze Geschichte der Tätowiermaschine

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 1408
9461 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4855 867x1300
5271 rhein-ruhr-marathon-2016-7514 1000x1500
15481 msv-paderborn-9858 1500x1000
IMG 1942
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.