xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgduwatchGesundheitHeadlineMagazinMeinungPolitikSchulzeUmwelt
Home›Duisburg›Infektionskrankheiten wandern ein – Duisburg auch betroffen?!

Infektionskrankheiten wandern ein – Duisburg auch betroffen?!

Von Michael Schulze
21. Juli 2017
809
5
Teilen:

Ein aktueller Bericht des Robert-Koch-Instituts (RKI), dem Bundesinstitut zur Überwachung von und dem Schutz vor Seuchen, sagt aus, dass Infektionskrankheiten seit zwei Jahren deutlich zunehmen.

Einige Ärzte glauben sogar, dass die tatsächliche Zahl an Tuberkulosefällen höher ist als vom RKI ausgewiesen. Sie glauben das RKI würde die Gefahr verharmlosen, um die Stimmung gegen Einwanderung nicht anzufachen. Denn: Die Ursachen für die Anstiege an Infektionen werden auf die starke Zuwanderung von Flüchtlingen geschoben.

In deutschen Laboren werden immer häufiger tropische und exotische Krankheitserreger festgestellt. Foto: PIXABAY.COM

 

Annähhernd 300.000 Flüchtlinge wurden z.B. nicht erfasst und sind verschwunden. “Sind sie untersucht worden? Kommen sie aus Ländern und Gegenden mit hohen Gesundheitsrisiken?”, fragen sich nicht nur Ärzte.

Ein abgelehnter Asylbewerber aus dem Jemen, dem in Schleswig-Holstein in einer Kirche Unterschlupf ermöglicht wurde um der Abschiebung zu entgehen, hat möglicherweise mehr als 50 Kinder mit einem hoch ansteckenden Stamm von Tuberkuloseerregern infiziert.

Nach Angaben der Gesundheitsbehörde vor Ort werden nun auch Eltern, Erzieher und Gemeindemitglieder auf die Krankheit hin untersucht, die sich noch Jahre nach dem Kontakt entwickeln kann. Es ist bisher nicht klar, ob sich der Mann in Deutschland medizinischen Untersuchungen unterzogen hatte oder ob er einer jener Hunderttausenden ist, die nicht registriert wurden.

Der RKI-Bericht verzeichnet ein signifikant häufigeres Auftreten von Adenovirus-Konjunktivitis, Botulismus, Windpocken, Cholera, Kryptosporidiose, Denguefieber, Echinokokkose, enterohämorrhagischem E. coli, Giardiasis, Haemophilus influenzae, Hantavirus, Hepatitis, hemorrhagischem Fieber, HIV/AIDS, Lepra, Läuserückfallfieber, Malaria, Masern, Meningokokkeninfektionen, Meningoenzephalitis, Mumps, Paratyphus, Röteln, Ruhr, Syphilis, Mumps, Rubella, Shigellose, Trichinellose, Tuberkulose, Tularämie, Typhus und Keuchhusten.

Das Schlimmste ist in Deutschland – bislang zumindest – nicht eingetreten: Die meisten der tropischen und exotischen Krankheiten, die von ev. von Flüchtlingen ins Land gebracht wurden und werden, wurden und werden bisher unter Kontrolle gehalten. Es gab keine massenhafte -pandemische- Ansteckung der Bevölkerung.

Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) veranstaltete vor kurzem ein fünftägiges Symposion in Hamburg, bei dem es um die Hilfe für Ärzte ging um in Deutschland wenig bekannte Krankheiten zu diagnostizieren. Dazu zählen u.a.:

  • Läuserückfallfieber
  • Lassa-Fieber
  • Dengue-Fieber
  • Malaria
  • Echinokokkose
  • Diphtherie
  • Krätze

Unterdessen wird Deutschland und besonders NRW von einer Masern-Epidemie heimgesucht, was auch in Duisburg hinlänglich bekannt ist, da es auch hier viele Fälle gab und gibt.

Am 1. Juni 2017 verabschiedete der Bundestag ein Gesetz, das Kindergärten verpflichtet die Behörden zu informieren, wenn Eltern keinen Nachweis darüber erbringen können, dass sie sich von einem Arzt über Impfungen der Kinder haben beraten lassen. Den Eltern droht ansonsten eine Strafe bis zu 2.500 EURO.

Inzwischen wird sogar die Einführung einer generellen Impfpflicht gefordert, was aber ev. den vom Grundgesetz garantierten Schutz der Privatsphäre verletzt.

 

Fazit: Bange machen gilt nicht und schon gar nicht reflexartiges Sündenbock-Denken und -Handeln.

Die teils unkontrollierte Zuwanderung haben nicht die Flüchtlinge zu verantworten.

Und auch Billigflüge und -aufenthalte in immer exotischere Länder haben ihren Anteil, ebenso wie vernachlässigte Impfungen und hohe Dosen von Antibiotika bei Mensch und Tier(Mast) was u.a. Resistenz-Entwicklungen bei Erregern verursacht.

 

 

 

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

Keiner will nach Duisburg?! Lage an Grundschulen ...

Nächster Artikel

Link im Abwind – wer wird die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Michael Schulze

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Robbe: Opfer auch mit besserer Ausrüstung nicht unbedingt zu vermeiden

    15. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: 99-Jähriger Duisburger übersteht Corona-Infektion

    4. Juni 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Bürgerinitiative „Neuanfang Duisburg“ gibt sich neue Strukturen

    23. Februar 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Stadt-Anzeiger: SPD-Linke streitet über Abrechnung mit Schröder

    27. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Bürger beobachten Fehlverkehre

    13. Juli 2013
    Von gastkommentar
  • Politik

    Rüttgers: NRW-CDU bleibt unter Röttgen soziales Gewissen der Union

    4. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    SPD sinkt erstmals unter 20 Prozent

  • Politik

    Piratenpartei Berlin: Freifunker übertragen bevorstehende Räumung der Liebigstraße 14

  • AllgemeinBochumFotostreckenHeadlineRegionalSportWuppertal

    Wuppertaler SV – Sportfreunde Lotte 1:3 – Lotte bestätigt Platz Eins

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Fund einer englischen Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Baerl – Entschärfung noch heute

Bei Bauarbeiten wurde heute Mittag am Damschenweg / Lohheider See in Duisburg-Baerl eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die Bombe noch heute unmittelbarer nach der Evakuierung ...
  • Duisburg: Polizei stellt Auto eines notorischen Führerschein-Sünders sicher

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • Duisburg: 18-jähriger Autofahrer verstößt gegen zahlreiche Gesetze

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • „Es lebe der Verein“ – Fan-Initiative bekundet Liebe zum MSV Duisburg im gesamten Stadtgebiet

    Von Manuela Ihnle
    23. Februar 2021
  • Duisburg: Polizei fasst flüchtenden Rollerfahrer

    Von Redaktion
    23. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.