xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Sport
Home›Sport›12. Mountainbike-Soccercup in Freiburg

12. Mountainbike-Soccercup in Freiburg

Von Redaktion
4. Dezember 2016
412
0
Teilen:

Spaß ohne Ende:

Das Münsterdaal erobert den Soccercup

 

Die Mountainbiker haben ihren letzten Saisonhöhepunkt 2016 mit Spaß und Augenzwinkern hinter sich gebracht: Der MTB-Soccercup in Freiburg war eine atmosphärisch runde Angelegenheit. „Die Münsterdääler“ eroberten das Breisgau, genauer: sie entführten bei der zwölften Auflage am Olympiastützpunkt den Wanderpokal.

 

Fotos von ©Lynn Sigel und ©Erhard Goller

Fotos von ©Lynn Sigel und ©Erhard Goller

Atmosphärisch hat der MTB-Soccercup seine Identität gefunden und an diesem Samstag in Freiburg wieder gefestigt, dieser irgendwie auch kuriose Event. 14 zusammen gewürfelte Teams aus der Mountainbike-Szene mit „fachfremden“ Anleihen aus dem Straßenradsport (Racing Students) und aus den Reihen von Geflüchteten, gehen einen ganzen Tag lang auf Tore-Jagd.

Vom Olympia-Teilnehmer und Deutschen Meister bis zum Feierabend-Biker, vom U16-Vertreter bis zum Ü50-Senior, ganz egal, am Ball sind alle gleich und die ganze Melange wird quasi zum integrativen Familienfest. Man kämpft und genießt, auch mit Augenzwinkern.

Symptomatisch: Das „man“ war diesmal auch wieder „frau“, denn Hanna Klein organisierte nach einigen Jahren Pause wieder die MTB-Soccergirls. Für die Damen wurden die Regeln angepasst. Ihre Tore zählten doppelt, sie durften mit einer Frau mehr spielen und in der zweiten Hälfte der neun Minuten Spielzeit nahmen die kickenden Ladys das mit der Anzahl der Spielerinnen auch nicht mehr so genau und bevölkerte das Spielfeld mit weiblicher Übermacht.

Am Ende des Tages jubelten „Die Münsterdääler“, eine Kombination von der Bikecrew TuS Obermünstertal, die im vergangenen Jahr erstmals mit dabei war. Einigermaßen überraschend, auch für sie selber.

 

Cooles Event

Fotos von ©Lynn Sigel und ©Erhard Goller

Fotos von ©Lynn Sigel und ©Erhard Goller

Im Finale bezwangen sie die Oberlengenhardter Zapfen-Kicker, nachdem sie die Führung von Michael Wanski durch Patrick Riesterer per Wembley-Tor ausgeglichen hatten und dann das Sieben-Meter-Schießen mit 6:5 für sich entscheiden konnten.

Anderswo wäre wohl lang und emotional über dieses Ausgleichstor diskutiert worden, doch beim MTB-Soccercup war das kaum der Rede wert. „Es hat riesig Spaß gemacht. Wir haben dieses Jahr endlich eine Mannschaft zusammen bekommen und überhaupt nicht damit gerechnet, dass wir so weit kommen. So oder so, es war eine super schöne Sache. Vielen Dank an die Organisatoren“, erklärte Zapfen-Torhüter Jörg Fader.

Aus dem Saarland, genauer aus St. Ingbert, waren die Wednesday Nightrider angereist. Am Ende waren die Senioren-Biker auf Rang drei und Initiator Dirk Hemmerling war begeistert. „Man hat mir schon von dieser tollen Veranstaltung vorgeschwärmt und ich muss echt sagen: ein cooles Event, wir hatten Spaß ohne Ende“, zollte Hemmerling auch den Ausrichtern vom Ballkunstensemble um Simon Stiebjahn und Markus Bauer seinen Respekt.

„Wir hatten wieder einen tollen Tag und bedanken uns bei allen, die mitgeholfen haben. Vor allem auch Hans-Ulrich Wiedmann vom Olympiastützpunkt, der uns die Halle zur Verfügung gestellt hat“, erklärte Simon Stiebjahn.

Dass er und seine Teamkollegen im Viertelfinale nach 2:0-Führung noch im Sieben-Meter-Schießen gegen die späteren Turnier-Sieger ausschieden, das war für die Crew, in der auch Ex-Europameister Moritz Milatz gegen den Ball trat, Nebensache.

 

Pokalsieger kam erst langsam in Schwung

Der Wanderpokal und damit auch das Recht, respektive die Pflicht, zur Ausrichtung der 13. Auflage wandert jetzt ins Münstertal. Das war übrigens doppelt vertreten, denn Stop & Go, die ihre Vorrunden-Gruppe dominiert hatten und am Ende Vierter wurden kommen auch aus dem Münstertal. Julian Schelb, Johannes Bläsi, Björn Ahlgrimm und Co. konnten die Halbfinal-Niederlage gegen ihre „Landsleute“ verkraften. „Ich war total platt“, bekannte Julian Schelb mit einem Grinsen. „Aber wir feiern natürlich mit den Kollegen mit.“

 

Beim Sieger-Team wurden die Mundwinkel selbstredend auch in die Breite gezogen. „Wir haben vorher nur einmal miteinander gespielt und am Anfang lief es auch nicht so gut. Deshalb haben wir überhaupt nicht damit gerechnet“, meinte Matthias Gutmann.

Tatsächlich gelang ihnen in ihrer Siebener-Gruppe erst im dritten Spiel der erste Sieg. Dass sie gleich beim ersten Gruppenspiel auf den späteren Final-Gegner aus Oberlengenhardt (0:1) trafen, konnten man ja nicht wissen. Ab Spiel drei kam die Truppe in Schwung und revanchierte sich am Ende.

Mehr Infos gibt es auf www.mtb-soccer-cup.de

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

Der David ist weg – und damit ...

Nächster Artikel

Duisburg: Der Vorstand tagt im Senftöpfchen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinHeadlineRegionalSport

    DFB Pokal: MSV Duisburg – Borussia Dortmund – Pokalnight wird zur Lehrstunde für die Zebras

    14. September 2020
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinFotostreckenHeadlineRegionalSport

    Viktoria Köln verliert nach großem Kampf mit 2:4 gegen Hertha BSC Berlin

    17. August 2014
    Von Dustin Paczulla
  • FCR 2001 gegen Turbine Potsdam - Foto: Thomas Rodenbücher
    DuisburgFotostreckenHeadlineSport

    FCR Duisburg 2001 unterliegt Turbine Potsdam im letzten Heimspiel 0:2

    20. Mai 2012
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg verpflichtet Zweitliga-Torjägerin Alina Witt

    2. Juni 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineKrefeldRegionalSport

    KFC Uerdingen spielt trotz drückender Überlegenheit nur 1:1 gegen den VFB Homberg

    2. September 2012
    Von mozie
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg erfüllt Bedingung im Lizenzierungsverfahren

    24. Mai 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    SPD Duisburg: Online-Diskussion mit Mahmut Özdemir zum Thema “Grundrechtausübung zu Zeiten von Corona”

  • MedienNetzweltPolitik

    Piratenpartei will informationelle Babyklappen

  • Politik

    Grüne pochen auf Untersuchungsausschuss zu Gorleben

Neuste Beiträge

AllgemeinGesundheitHeadline

Coronaschutzverordnung: So könnten Bund und Länder neu entscheiden

Mehr Homeoffice und weniger Fahrgäste im Nahverkehr fordern die Politiker. Lockdown-Verlängerung bis Mitte Februar. Heute beraten Bund und Länder über die Corona-Strategie. Eine Verlängerung der Maßnahmen gilt als sicher. Aus ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr