xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgNetzweltPolitik
Home›Duisburg›Duisburger PIRATEN fordern Anerkennung von Freifunk als gemeinnützig

Duisburger PIRATEN fordern Anerkennung von Freifunk als gemeinnützig

Von Redaktion
8. September 2016
464
0
Teilen:

Piratenpartei Logo #BPT13.2Die Piratenfraktion im Landtag NRW hat die Landesregierung in einem Antrag aufgefordert, auf Bundesebene darauf hinzuwirken, dass Freifunk bzw. Freifunkvereine und -initiativen gem. § 52 Abs. 2 Satz 2 AO als gemeinnützig anerkannt werden. Auch die Landtagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben dazu einen gemeinsamen Antrag eingereicht.

Neben der Bereitstellung des reinen Netzzuganges sehen die PIRATEN bei Freifunk vor allem auch den Bildungscharakter. Freifunker wollen Internetzugänge möglichst uneingeschränkt und barrierefrei gestalten. Das Know-how für diese Infrastruktur wird von ihnen durch Ehrenamt und freiwillige Leistungen weitergegeben. Auch ihr Engagement, die Unterkünfte von Geflüchteten mit Netzzugängen auszustatten, zeigt den integrativen und gemeinschaftsfördernden Charakter von Freifunk.

Die Duisburger PIRATEN begrüßen die Initiative der Landtagsfraktion und Ratsfrau Britta Söntgerath (PIRATEN) bestätigt die Vorteile von Freifunk:

“Das Bürgerbüro der Ratsfraktion PIRATEN-SGU-BL in der Bismarckstraße ist mit einem Freifunk-Zugang ausgestattet, der von den Bewohnern der nahegelegenen Flüchtlingsunterkunft in der Memelstraße intensiv genutzt wird. Für diese Menschen bietet Freifunk oft den einzig möglichen Kontakt zu ihren Familien und Freunden. Bedauerlich, das die Stadt Duisburg Freifunk für ihre Bürger nicht fördert. Stattdessen hat sie mit dem Stadtwerke-WLAN eine eigene und sehr kostspielige Lösung bevorzugt. Unsere Nachbarstadt Moers dagegen hat die Chance genutzt und ist mit ihrem Freifunk-Projekt sehr erfolgreich.”

 

Weitere Informationen:

DS 16/12843 – Antrag der Piratenfraktion:
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument?Id=MMD16/12843&quelle=alle

DS 16/12855 – Antrag von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument?Id=MMD16/12855&quelle=alle

Freifunk-Projekt der Stadt Moers:
http://freifunk-moers.de/

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgFreifunkPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

Eine Frau für die AfD in NRW

Nächster Artikel

Cornelia Beck aus Duisburg: „Wir wollen sehen, ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburg: Olympia-Kandidat Hendrik Pfeiffer gewinnt 14. Duisburg TARGOBANK Run

    22. August 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgMeinungPolitik

    Duisburg: Von besorgten Bürgern, Hetzern , evangelischen Facebook-Seiten und Stadtspitzen, die Benzin zum löschen nutzen

    13. April 2015
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgSport

    Rhein-Ruhr-Marathon: Auf der Zielgeraden bei der Startgebühr sparen

    21. Mai 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgFotostreckenHeadlineLoveParadePolitik

    Video: “Sauerland spielt die Migrantenkarte” – PK des Duisburger Abwahlbündnis

    7. Februar 2012
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Piraten: Grundschulen sind in NRW die Stiefkinder der Bildungsfamilie

    9. Juni 2016
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg Rheinhausen: Skimming-Versuch am Postbankgeldautomat

    28. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Stadt Duisburg erlässt weitere Corona-Schutzmaßnahmen – Neue Landesverordnung zum Thema Maskenpflicht an Schulen

  • Politik

    Neue Hoffnung für Millionen Legehennen: Bundesverfassungsgericht kippt Verordnung zur Kleingruppenhaltung aus formalen Gründen

  • Politik

    Köhler tritt zurück

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.