xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgNetzweltPolitik
Home›Duisburg›Bas und Özdemir: „Wichtiger Schritt zum schnellen Internet in Duisburg“

Bas und Özdemir: „Wichtiger Schritt zum schnellen Internet in Duisburg“

Von Redaktion
7. Juli 2016
678
1
Teilen:
Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher

Bärbel Bas – Foto Thomas Rodenbücher

„Die Förderung für die Duisburg CityCom GmbH mit 50.000 Euro ist ein wichtiger Schritt zum flächendeckenden Ausbau des schnellen Internets in Duisburg“, sagen die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir nach der offiziellen Übergabe der Förderbescheide im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur heute Nachmittag.

 

Im Rahmen des Bundesförderprogramms für den Breitbandausbau nimmt der Bund insgesamt 2,7 Milliarden Euro in die Hand, um ganz Deutschland mit schnellem Internet zu versorgen. Der Bund fördert in einem ersten Schritt Beratungsleistungen mit bis zu 50.000 Euro. „Mit dieser Unterstützung für Planung und Antragsunterlagen wird eine wichtige Hürde genommen, um schnell tragfähige Projekte entwickeln zu können. Wir brauchen auch in Duisburg eine moderne digitale Infrastruktur, um den Wirtschaftsstandort und das digitale Leben in unserer Stadt attraktiv zu halten“, so Bas und Özdemir.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgInternet
Vorheriger Artikel

Piraten NRW: Prävention packt das Übel Extremismus ...

Nächster Artikel

Wasserlandschaften Duisburgs – (3) Die Sechs-Seen-Platte

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVerwaltung

    Duisburg: Dienststelle für Parkausweise schließt vor Feiertag früher

    25. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Casino Duisburg unterstützt das Rennen für das Affengehege

    1. April 2016
    Von Redaktion
  • Von Carl Montgomery - Flickr, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3746027
    DuisburgPolitik

    Duisburg: Mahnwache zum 30. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl

    24. April 2016
    Von Redaktion
  • Duisburgs neue OB? Sozi Bärbel Bas (MdB) aus Walsum
    DuisburgPolitikSoziales

    Bärbel Bas lädt zu Diskussionsveranstaltung mit Franz Müntefering

    7. März 2012
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Studie – Wie Städte immer dreister Autofahrer abzocken: 450 Mio. Euro Jahres-Einnahmen – Duisburg kassiert 10 Millionen

    11. Dezember 2012
    Von Redaktion
  • Bauernland mit Kraftwerkstürmen im Norden - (c) Reinhard Matern
    AllgemeinDuisburgKulturMeinungNiederrheinPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietRuhrgebietWirtschaft

    Wasserlandschaften Duisburgs – (10) Die Walsumer Rheinaue

    20. Juli 2016
    Von Reinhard Matern

You may interested

  • Allgemein

    Riechtest für die Sonnencreme

  • Politik

    CDU-Generalsekretär: SPD verspielt Chance auf Neubeginn als Volkspartei und auf Neuaufstellung mit Schlagkraft

  • HeadlineJurgaPolitik

    Precht – die Fortsetzung: der Volksversteher

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgEngagementHeadlineRegional

Duisburg steht zusammen für Demokratie und Solidarität

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage dankt „Corona-Helden*innen desAlltags“ Seit 20 Jahren zeichnet das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage traditionell am 27. Januar, dem Auschwitz-Gedenktag, verdiente Duisburgerinnen undDuisburger für deren ...
  • Gesammeltes Wissen unter den Linden?

    Von Reinhard Matern
    26. Januar 2021
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr