xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Piraten Duisburg: Bauwagenplatz Homberg – Die Zerstörung eines Wohnprojektes

Piraten Duisburg: Bauwagenplatz Homberg – Die Zerstörung eines Wohnprojektes

Von Redaktion
17. Juli 2015
378
1
Teilen:

Am 30. April 2015 lief die Räumungsfrist seitens der Stadt ab. Seither leben die Bewohner des Bauwagenplatzes in Duisburg-Homberg in ständiger Furcht. Jeden Tag müssen sie damit rechnen, dass die Stadt ihre Siedlung mit Unterstützung von Polizeikräften räumen lässt. Dabei geht es um weit mehr als nur die Räumung eines Geländes. Es ist die politisch motivierte Zerstörung eines alternativen Wohnprojektes.

Der Bauwagenplatz existiert bereits seit über 20 Jahren. Viele Wagen können inzwischen ohne massiven Eingriff in die umgebende Pflanzenwelt nicht mehr bewegt werden. Sie sind ein Teil des Ökosystems geworden. Da es sich jedoch um ein Landschaftsschutzgebiet handelt, ist das Kappen von Wurzelwerk oder Fällen von Bäumen nicht so einfach möglich. Die Räumung des Geländes bedeutet daher für die meisten der individuell gestalteten Wagen, dass sie vor Ort zerstört und dann entsorgt werden.

Alle Bauwagenbewohner, die ihren Wagen verlieren und trotzdem in Duisburg bleiben wollen oder müssen, verweist die Stadt lapidar an die Notunterkünfte. Die Bewohner der noch mobilen Bauwagen sind allerdings nicht viel besser dran. Die Stadt weigert sich bis heute, ein adäquates Ersatzgelände anzubieten. Im Falle einer Räumung müssen sie für ihr Zuhause einen neuen Standort außerhalb von Duisburg suchen. Dies bedeutet faktisch eine Vertreibung aus dem Stadtgebiet.

Für Ratsfrau Britta Söntgerath (PIRATEN) ist dieses Vorgehen einer Stadt wie Duisburg unwürdig:

Britta Söntgerath - Foto: Thomas Rodenbücher

Britta Söntgerath – Foto: Thomas Rodenbücher

“Bürger werden von der lokalen Politik aus ihrer Stadt vertrieben. Nach dem letztem Informationsstand sollen die Bauwagen einer neuen Pferdekoppel des benachbarten Abenteuerspielplatzes weichen. Das dafür der Wohnraum von Menschen zerstört wird, ist inakzeptabel und sollte in Deutschland überhaupt nicht diskussionswürdig sein. Duisburg verliert dabei viel mehr als nur ein paar Bauwagen. Es ist auch das Ende einer Gemeinschaft, die sich seit zwei Jahrzehnten sozial in ihrem Stadtteil engagiert. Ich appelliere daher an die Stadtverwaltung und an die Bezirksvertretung in Homberg: Besinnen Sie sich auf ihre politische und menschliche Verantwortung und nehmen Sie den Räumungsbescheid zurück!”

Die Bewohner des Bauwagenplatzes laden am kommenden Sonntag, dem 19. Juli 2015, zum 1. Duisburger Percussion Festival ein. Geboten werden handgemachte, lateinamerikanische Rhythmen. Das Festival beginnt um 16 Uhr bei freiem Eintritt. Eine hervorragende Gelegenheit, die Bauwagenbewohner in ihrem Lebensraum kennenzulernen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBauwagenplatzDuisburgPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

CSD: Duisburger Grüne solidarisch mit Lesben und ...

Nächster Artikel

DGB verteilt Eis als Willkommensgruß in Duisburg ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Piraten Duisburg: Zur Entscheidung der Stadt gegen die Kapazitätserweiterung des Düsseldorfer Flughafens

    23. August 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineMagazinPolitikSoziales

    „Gib einer Gruppe einen schlechten Namen und sie wird ihm nachkommen“

    3. April 2013
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitik

    Stadt Duisburg kündigt letztem Freiraum

    14. Oktober 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgMeinungPolitik

    Meinung: Sauerland – Internet auf Eis gelegt

    8. September 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgSport

    U23 des MSV Duisburg empfängt Wuppertal in der Schauinsland-Reisen-Arena

    3. Mai 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburg erhält rund 73 Mio Euro zur Förderung kommunaler Investitionen

    19. August 2015
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Hannelore Kraft schließt keine im Landtag vertretene Partei von vorneherein aus

  • KulturWuppertal

    Twitter, Wuppertal und Von-der-Heydt-Museum oder wie man PR-Desaster auslöst

  • DuisburgPolitikRegional

    SPD Duisburg: Duisburger Projekt bei “Jugendliche in Stadtquartieren”

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

Umgestaltung auf dem städtischen Friedhof Ostacker Bereits vor einiger Zeit wurde beschlossen, die Bestattungen auf dem neuen Teil des Friedhofs Ostacker in Duisburg Beeck einzuschränken und mittelfristig diesen Friedhofsteil aufzugeben, ...
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Der MSV Duisburg startet mit einem 1:0 Sieg gegen Meppen in das Heimspieljahr 2021

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    17. Januar 2021
  • KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

    Von Dustin Paczulla
    17. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr