xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgPolitik
Home›Allgemein›Piratenpartei Duisburg: Die Platanenallee als Beispiel marktkonformer Bürgerbeteiligung

Piratenpartei Duisburg: Die Platanenallee als Beispiel marktkonformer Bürgerbeteiligung

Von Redaktion
24. März 2015
497
0
Teilen:

Die geplante Abholzung der Platanenallee auf der Mercatorstraße vor dem Duisburger Hauptbahnhof trifft auf erbitterten Widerstand in der Bürgerschaft. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt verteidigt ihre Entscheidung. Sie behauptet, die Planung entspräche den Ergebnissen des Bürgerbeteiligungsprozesses in Form des Charrette-Verfahrens im März 2013. Ratsfrau Britta Söntgerath (PIRATEN) weist diese Behauptung jedoch entschieden zurück.

Britta Söntgerath - Foto: Thomas Rodenbücher

Britta Söntgerath – Foto: Thomas Rodenbücher

“Die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger sprachen sich von Beginn an für mehr Grünflächen aus, nicht für weniger. Dem Fällen dieser Platanenallee hätten sie niemals zugestimmt.”

Frau Söntgerath nahm damals, noch ohne Ratsmandat, als interessierte Bürgerin über den vollen Zeitraum vom 17. bis 22. März am Charrette-Verfahren sowie dem anschließenden Mini-Charette teil. Ihr Fazit: Man konnte den Eindruck gewinnen, die Veranstaltungen sollten einen bereits bestehenden Planungswunsch nachträglich mit dem Etikett “Bürgerbeteiligung” legitimieren.

“Jeder, der nach dem besagten Abschnitt der Mercatorstraße fragte, bekam zur Antwort: ‘Da bleibt alles beim Alten, Sie brauchen sich mit diesem Straßenteil nicht zu beschäftigen’. Es bestand auch kein Grund zur Besorgnis, denn auf allen Entwürfen wurden die Platanen akkurat mit eingezeichnet. Eine Gruppe aus ca. 20 Studenten, allesamt angehende Stadtplaner aus Dresden und auf Kosten der Stadt Duisburg beim Charrette mitwirkend, übernahmen jedoch recht schnell die Steuerung des gesamten Prozesses. Die Vorschläge der teilnehmenden Bürgerschaft wurden alle als nicht realisierbar verworfen. Enttäuscht kehrten diese der Veranstaltung schon bald den Rücken zu und ich blieb als letzte Vertreterin dieser Gruppe übrig. Zu diesem Zeitpunkt war das Charrette-Verfahren im Grunde gescheitert. Man schickte daraufhin als Ersatz einfach Verwaltungsangestellte zur Veranstaltung mit der Begründung, die seien ja schließlich auch Duisburger. Von den städtischen Mitarbeitern kamen dann erwartungsgemäß weder konkurrierende Vorschläge noch Kritik an den eifrigen Dresdner Studenten.”

Ratsfrau Söntgerath fordert daher als Lehre aus dem Charrette-Disaster: “Wir brauchen in Duisburg endlich eine Bürgerbeteiligung, die diesen Namen auch verdient.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgMercatorstraßePIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

Rot-Weiss Essen trennt sich von Dr. Uwe ...

Nächster Artikel

Germanwings-Maschine auf dem Weg von Barcelona nach ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    DIE LINKE. Duisburg stellt Strafanzeige

    17. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgRuhrgebietSport

    Bereits mehr als 2000 Meldungen für den 30. Rhein-Ruhr-Marathon am 9. Juni

    22. Januar 2013
    Von Redaktion
  • DuisburgVeranstaltungen

    Duisburger Plattenküche am 18. Juni: Disco Classics – frisch serviert

    12. Mai 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturMeinung

    Duisburg von unten – “König City”

    19. Juni 2011
    Von Roman Romero
  • DuisburgGewerkschaftenKrefeld

    IG Metall: Siemens Aktionstag – Krefelder Siemens-Mitarbeiter machen

    8. Juni 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikWirtschaft

    Rainer Bischoff: Senkung der Duisburger Arbeitsmarktzahlen ist symbolischer Erfolg in schwierigem Umfeld

    31. Oktober 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    NRW Arbeitgeber warnen vor Regierungsbeteiligung der Linkspartei

  • Politik

    Gabriel und Nahles rufen zur KETTENreAKTION am 24. April auf

  • Politik

    Christian Ahrendt, FDP-Landeschef Mecklenburg-Vorpommerns, widerspricht Pinkwart

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist bald wieder möglich. Zootiere werden schrittweise an Personengruppen gewöhnt. Rund vier Monate lang mussten die Tore des Zoo Duisburg aufgrund der behördlichen ...
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021
  • Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.