xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgMusik
Home›Duisburg›DJÄZZ Programm März 2015

DJÄZZ Programm März 2015

Von Redaktion
16. Februar 2015
1140
0
Teilen:

(Djäzz Jazzkeller Duisburg, Börsenstrasse 11, 47051 Duisburg, www.djaezz.de)

Montag, 2. März 20:00 Wortlaut Ruhr Poetry Slam. Eintritt 5 EUR // Achtung: Im März ausnahmsweise bereits am ersten Montag.

Poetry Slam ist mittlerweile im Fernsehen und auf den Bühnen der großen Theater angekommen – aber im wunderbar wilden DJÄZZ lebt er noch an seinen Wurzeln.

Moderiert wird in der neuen Saison von Ruhrpokal-Sieger Jason Bartsch.

Djäzz Jazzkeller Duisburg

Djäzz Jazzkeller Duisburg

Mittwoch, 4. März 20:00 Jazzzone – Chimprella Session. Eintritt frei

The Chimps: Groove-Trio: Gitarre, Bass, Schlagzeug.

Die Rhythmussektion der Duisburger Party-Reggaeband „The Chimprellas“ treiben als Groove-Trio ihr Unwesen.

Alte Jazz-Standards neu vertont und mit treibenden tanzbare Grooves unterlegt.

Zudem werden Eigenkomposition im Stil von John Scofield gespielt.

Die Chimps garantieren hochwertige musikalische Unterhaltung und Beats denen man nicht widerstehen kann:)

Da zuckt das Tanzbein. Nach dem Eröffnungsset geht es heiß her, es wir gejammt! Natürlich wird die Affenbande (The Chimprellas) im Djäzz aufschlagen und das Djäzz aufmischen. Line Up: Martin (Drums), Will (Bass), Christian (E-Gitarre, Loopstation)

Freitag, 6. März 20:00 Konzert: Abnormal End / nancy breathing. Metal Dopplerpaket. Eintritt 5 EUR

Das letzte Konzert von Abnormal End 2015, bevor unser Sänger für längere Zeit das Land verlässt!

Verpasst nicht die letzte Gelegenheit, wenn wir uns von euch für die nächsten Monate mit einem fulminanten Konzert in den groovigen Hallen des Djäzz verabschieden.

Doch keine Bange! Auch danach wird die Suche nach einem festen Schlagzeuger weitergehen und die Weichen für ein neues Album gestellt werden.Unterstützt werden wir an diesem Abend von unseren famosen Freunden von nancybreathing, mit denen wir bereits drei Teile des Unity-Festivals und einen Ausflug ins ferne Bremen unternommen haben.

Einlass: 20 Uhr // Beginn: 21 Uhr // Eintritt: 5 Euro

Samstag, 7. März 23:00 Party: KONICHIWA BITCHES #Dubstep – Elektro – Gitarre. Eintritt 5 EUR

Alles scheißegal, Hauptsache es knallt!

Nach der satten Erstlingsparty im Grammatikoff, findet der nächste Abriss im Djäzz statt. Pumpende Alternative Remixes treffen auf Elektro Rock`n Roll. Gespickt mit Hirnfick Dubstep Beats und jede Menge Jack Daniels freuen wir uns auf ein paar Stunden Alltag erschiessen!

Butterwegge & Rock it Man feiern mehr mit, als das sie „arbeiten“

Mittwoch, 11. März 21:00 Jazzzone: Nothing But The Truth. Latin Groove Session mit Armin Thommesen. Eintritt frei

Wie gewohnt am zweiten Mittwoch im Monat begrüßen wir die Openerband unter Leitung von Armin Thommesen (Schlagzeug) und Gästen. Purer Jazz von traditionell bis modern. Der Eintritt ist frei.

Donnerstag, 12. März 20:00 Konzert: New Incident. Spontan Jazz. Eintritt tba

„Das hat es noch nie gegeben! Jazz, bisher ungehört und dazu noch unerhört unverbraucht.Vor wenigen Jahren begann das äußerst ungewöhnliche Jazz-Trio NEW INCIDENT, bestehend aus Freddy Gertges (Tenorsax), Ralf Wißdorf (Baß) und Birdy Steppuhn (Drums), zusätzlich zu den ohnehin völlig unvorhersehbaren eigenen Konzerten eine Reihe von Auftritten zu starten, die jeweils einen Gastmusiker in das Spielkonzept der totalen Spontaneität einbinden.

Freitag, 13. März 20:00 Rapslam – S04 E06. Eintritt 5 EUR

Der einzige Rap Slam im Ruhrpott!

Battle ist zwar was Feines, aber Competition geht auch anders!

Bei einem Rap Slam kann jeder Teilnehmer seine Skills vor dem Publikum und einer rapräsentativen Jury zum Besten geben. Egal, ob Acapella, begleitet von unserem Beatboxer oder einem Instrumental seiner Wahl, aufgelegt von unserem DJ Cutbox.

Am Ende ist einer der King des Abends und wird zum Sieger gekürt. Gehostet wird der Slam von André und Marius. Wir haben einige slamerprobte MCs am Start, aber uns ist jeder willkommen, der sich mit ihnen auf der Bühne messen möchte! Die Anzahl der Teilnehmer ist auf maximal 10 begrenzt.

Ihr könnt euch gerne unter rapslamruhr@gmail.com melden, wir freuen uns auf euch! Wir haben die Mics, ihr habt die Rhymes!

Mittwoch, 18. März 21:00 Elektrischer Trubel Session. Eintritt frei

Opener Band:

Drums – Stefan Mühlenkamp, Martin Zang

Guitar+FX – Björn Steinhoff

Bass – Leon Dombrowksi

Danach freie Session for everybody

Donnerstag, 19. März 20:00 B1 – Untitled. Elektronische Musik abseits der Populärmusik.

Samstag, 21. März 23:00 Party: London Calling (Indie, Britpop, New Wave…) Eintritt 5 EUR

Am 21. März 2015 gibt’s die dritte LONDON CALLING mit den Schwestern Natalie und Sarah Plevcak im DJäzz! Die zwei DJanes mit deutsch-englischen Wurzeln haben ja unter anderem das The Cure-Special im Dezember 2014 so besonders gut werden lassen. Zusammen mit Thorrissey (schwarzlichtNEBELstroboskop) rufen sie jetzt wieder laut London! und meinen damit eine grandiose Independent-Clubnacht zwischen Postpunk, New Wave, Britrock und allem was dazugehört. Von The Jam und Bauhaus über Fugazi und Mudhoney, von Pulp und Arctic Monkeys bis hin zu Yeah Yeah Yeahs! und Alt-J!Eintritt 5 EUR / Start 23:00

Sonntag, 22. März 20:00 Konzert: Anemone Tube & Dave Phillips (Fear Of God). Ambient / Psycho Akustik / Noise. Eintritt tba

Anemone Tube wurde 1996 in Süddeutschland gegründet und siedelte 2010 nach Berlin um. In seiner Audioarbeiten verbindet Anemone Tube Dark Ambient, Noise, Industrial und Klänge mit starker psychogener Wirkung. Die konstante Schichtung und Veränderung von Sounds und Stimmungen gehört zu den besonderen Merkmalen seiner Arbeitsweise.

Seit 2007 arbeitet er an dem Konzeptwerk „The Suicide Series“ mit field recordings aus China und Japan. Hierbei verbindet er den analytischen Realismus der Erscheinungswelt mit buddhistischer Psychologie und nihilistischer Rhetorik. Beeinflußt ist das Projekt durch die Werke von Michael Haneke , H.P. Lovecraft , J. G. Ballard und Hayao Miyazaki.

Seit 2008 Konzert mit BJ Nilsen (N), Dave Phillips (CH), Machinefabriek (NL), Post Scriptvm (USA), Troum (D), Cut Hands (UK), IRM (SWE), Anenzephalia (D), Ke/Hil (D), Wraiths (UK), Svartsinn (N), Sudden Infant (CH), The (Law-Rah) Collective (NL), Hybrids (B), Shift (UK), Schloss Tegal (USA), Human Larvae (D), AX (UK), Inade (D), Trepaneringsritualen (SWE)..

AT veröffentlicht u.a. auf Auf Abwegen (DE), Peripheral Records (GB), Silken Tofu (BE), Black Horizons (USA) and Topheth Prophet (IL).

Dave Phillips erforscht menschliche Existenz und ihr Verhalten mittel Audio De/Konstruktion, Psycho Akustik und Klangritualen. Sound als Kommunikation in direkter Form, als Werkzeug der Metaphysik.

DP, Jahrgang 1969, geboren in der Schweiz, lebt in Zürich. Mitbegründer von Fear Of God. Solo Arbeiten seit 1987. Seit 1991 Teil der SCHIMPFLUCH-GRUPPE.

Gemeinsame Arbeiten mit Rudolf Eb.Er, Joke Lanz, Marc Zeier, Francisco Meirino, Antoine Chessex, Randy H. Y. Yau, Maso Yamazaki, Richard Rupenus, Phil Vane, Daniel Löwenbrück, Tom Smith, Eric Boros, Christian Weber, Cornelia Hesse-Honegger, G.X. Jupitter-Larsen, John Wiese, Scott Arford, Mark Durgan, Damion, Romero, Hiroshi Hasegawa, Karen Geyer, Jazzfinger, Mike Reber, Tomasz Twardawa, Alexei Borisov, Rani Zager, Alex Drool, Eran Sachs, Hiko (Gauze), Pei-Wen Liu und vielen weiteren.

Mittwoch, 25. März 21:00 Urban Funk Session mit dem Urban Funk Orchestra: loud´n funky. Eintritt frei

Verspielt wie ein Jazztrio oder energetisch wie ein großes Orchester – dabei stets funky und präzise abstrakt, wie ein Uhrwerk auf LSD. Das X – tett bedient sich der Basis – Elemente moderner Großstadt – Musik, um diese virtuos auf ihre Dehnbarkeit zu testen. Irgendetwas zwischen Jazzrock, Rare-Groove, Drum’n’Bass und P-Funk. Auf Basis des freien Zusammenspiels entstehen vor dem entzückten Zuhörer erstaunliche Soundcollagen und immer tanzbare Beats. Hier gelingt spielerisch improvisiert und live, was andere aufwändig im Studio zurechtschrauben.

Mit dabei: U.F.O. Walter (Bass), Christian „Zecke“ Willeczelek(Drums), Matthias Dymke (Wurli & Synths) Markus Ostfeld (Percussion), Andre Meisner und /oder Stefan Dahlke (Gebläse).

Donnerstag, 26. März 20:00 Konzert: Noola. TripHopPop. Eintritt tba

Noola ist die TripHop/Pop Band von Amanda Kapsch. Die Band bewegt sich zwischen melancholischem Downbeat und elektrifizierendem Pop. Mit viel Energie und Schaffensfreude spielt die Band seit Juli 2010 zusammen. Kreativität kennt keine Grenzen. So sind die Konzerte eine abwechslungsreiche Reise die man so schnell nicht vergisst. Facettenreiche Stücke lassen einen die Zeit vergessen und der einzigartige Sound der Band entführt die Zuhörer in ein anderes, bunteres Universum.

Die Musiker lernten sich in Arnhem/NL kennen und nachdem das Projekt Noola als Duo begann war schnell klar das die Musik etwas besonderes ist. Seitdem geht es mit der Band zusammen bergauf und sich aufhalten lassen kommt bei Noola nicht in Frage.

Freitag, 27. März 20:00 Mustermensch ev präsentiert: Dividing Lines & Defekt 86. Eintritt 6 EUR

Zwei aktuelle und absolut tanzbare Wave-Punk-Bands finden ihren Weg nach Duisburg.

Defekt 86 – waviger Postpunk aus dem Rheinland, www.defekt86.deDividing Lines – Gruftpunk aus Leipzig, dividinglines.bandcamp.com

Samstag, 28. März 23:00 Party: Apartment – House & Techno im Djäzz. Eintritt 5 EUR

Caldera (Sonic Moiré/Cut Records) & DJ Sebastian (1919/Riviera Club)

Ben Postler (DU It Yourself/ Golden Grün)

+Special Guest

Deepe Housetracks und anspruchsvoller Techno bis in den frühen Morgen mit den DJs Eures Vertrauens.

Caldera releast nicht nur seit einiger Zeit bei diversen Netlabels seine musikalischen Kleinode, er kriegt auch mitlerweile weltweites Airplay und hat sich trotz seiner jungen Jahre schon 5 Jahre lang via Nachttanzdemos, Klangwerk und diversen eigenen Parties in die Köpfe und Herzen des musikliebenden Ruhrgebiets gespielt.DJ Sebastian ist nicht nur Partner in Crime von Caldera in der Ambient-Formation 1919, nein die beiden veranstalten auch regelmäßig den Riviera Club und die B1 Untitled, mit der sie eine feste Anlaufstelle für Freunde von Electronica und interessanter Musik in Duisburg etablieren konnten.

Ben repräsentiert in der Trias den alten Brummbären und Szenepuristen der mit dem ganzen Hype um Deep House seit einigen Jahren nur wenig anfangen kann und lieber die Alte Schule vom Stapel lässt damit die Kids 2015 noch wissen wer Jack ist und warum er dieses House gebaut hat.

Zu den 3 tapferen Recken wird sich noch ein geheimer Gast gesellen, der ebenso seit Jahren die Felder der deepen Beats beackert und sich schon mit den Anderen zu diversen Gelegenheiten die DJ Booth rockte.

Montag: 30. März 20:00 Konzert: Rosa Parks / Orange Swan (Instrumental Post Rock). Eintritt 5 EUR

Zweimal instrumentale Musik aus Győr (Ungarn) und dem Pott. Rosa Parks ist eine junge Band, die ihre Tracks mit starken Post-Rock / experimental Einflüssen durchzieht. ORANGE SWAN kontern mit Rock & Dark Ambient.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDjäzzDuisburg
Vorheriger Artikel

Darmstadt 98 – 1860 München – Kostet ...

Nächster Artikel

Konzertabende im Café in Duisburg

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineSport

    Update: FCR 2001 Duisburg: Wechselt Lieke Martens von Standard Lüttich nach Duisburg?

    15. Januar 2012
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgWirtschaft

    Wechsel im Aufsichtsrat des Duisburger FrischeKontors

    18. Februar 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Außenseiter – Spitzenreiter zur Kommunalwahl 2020: Im Gespräch mit Oliver Beltermann von Junges Duisburg

    11. September 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Tiger & Turtle und Aussichtsturm in Wedau wieder zugänglich

    6. Juli 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Die Zebras zeigen weiter Streifen

    2. Juli 2013
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Wohnanhänger in Duisburg Marxloh angesteckt, 60.000 Euro Schaden

    14. August 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgMusik

    Ordnungsamt Duisburg untersagt DJ-Auftritte im Goldengrün

  • BundestagswahlPolitik

    Umfrage: Union und Merkel auf Jahreshoch

  • GewerkschaftenWirtschaft

    Keine betriebsbedingten Kündigungen bis 2013 bei Ineos Köln

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Fußball in der Wüste – Wer holt sich den Pokal in Katar?

Erstmalig ist Katar der Austragungsort einer Fußballweltmeisterschaft. Die in der Wüste stattfindende WM erstreckt sich über den Zeitraum vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 statt. Diese WM wird ...
  • Industriegehäuse

    Von Redaktion
    20. August 2022
  • Die Suche nach einem passenden Studienfach im Ruhrgebiet

    Von Redaktion
    19. August 2022
  • Wenn die Geschichte Geschichte ist: Burak Yilmaz Kampf gegen den Judenhass

    Von Christian Heiko Spließ
    19. August 2022
  • Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

    Von Redaktion
    18. August 2022


Unsere Fotos

9724 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4935 867x1300
13874 msv-darmstadt-114 1000x667
13721 msv-chemnitz-191 1000x667
6946 rhein-ruhr-marathon-2017-4407 1000x1500
14559 msv-vfl-6549 1500x1000
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.