xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DatenschutzNetzweltPolitikRegional
Home›Netzwelt›Datenschutz›Piraten: Landtagsverwaltung NRW sperrt Outlook-App

Piraten: Landtagsverwaltung NRW sperrt Outlook-App

Von Redaktion
4. Februar 2015
486
0
Teilen:

sign-in-screenÜber das Intranet informiert die Landtagsverwaltung alle Abgeordneten und Fraktionsmitarbeiter darüber, dass die neue Outlook-App für Smartphones persönliche Daten in den USA zwischenspeichert und durchsuchbar macht. Die Landtagsverwaltung warnt ausdrücklich vor dem Gebrauch dieser App und sperrt sogar die Benutzung des Landtagsaccounts über diese App. Marc Grumpy Olejak, Parlamentarischer Geschäftsführer der Piratenfraktion NRW:

„Es freut mich außerordentlich, dass die Landtagsverwaltung in diesem Fall so besonnen vorgeht und diese App blockiert. Es bestürzt mich allerdings zugleich, dass man von der Landesregierung zu diesem Thema so gar nichts hört. Wahrscheinlich ist Frau Ministerpräsidentin Kraft einfach nur zu konzentriert bei der Entwicklung ihrer eigenen „App in die Mitte“.

Wie sieht es mit den Polizeidienststellen, Gerichten und Universitäten aus? Wie gehen die Ministerien mit diesem Sicherheitsrisiko um? Wir haben heute eine entsprechende Kleine Anfrage zu diesem Thema gestellt (siehe Anhang). Wir sind sehr gespannt zu erfahren, ob zu den vollmundigen Worten „MegaBits. MegaHerz. MegaStark.“ auch ein „MegaSicher“ zählt.

Die neue Outlook-App ist ein weiterer Beweis dafür, dass wir dringend einen besseren Datenschutz brauchen, um auch dieser Form der Spionage einen Riegel vorzuschieben: Ohne weitere Sicht von Geschäftsbedingungen stimmen Nutzer aus Bequemlichkeit zu. Persönliche Daten werden außerhalb Europas nach amerikanischem Recht in einer Cloud geparkt. Damit verliert der Nutzer jegliche Kontrolle über seine Daten, ohne es mitzubekommen.“

Donwload Kleine Anfrage:
http://www.piratenfraktion-nrw.de/wp-content/uploads/2015/02/2015-02-04-Kleine-Anfrage-App-in-die-Ecke.pdf

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAppDatenschutzMicrosoftNRWOutlookPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

Piraten NRW: Foul – Landesregierung tritt Tatortprinzip ...

Nächster Artikel

“Zeitmanagement” – Veranstaltung der Duisburger Arbeitsagentur

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Foto: DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt
    PolitikRegional

    Rassistische Hetze gegen die Landesprecherin der NRW-Linken

    17. Januar 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    Grünen-Fraktionschefin Künast für rot-grüne Minderheitsregierung in NRW

    11. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • PolitikWirtschaft

    Staatshilfe rettet über 50.000 Jobs in NRW

    7. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    RegionalWissenschaft

    NRW-Geobasisdaten ab sofort kostenlos online abrufbar

    9. Januar 2017
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitikRegional

    Piraten: Freifunk Ausbau in NRW darf nicht ins Stocken geraten

    12. April 2016
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: Salafismusprävention als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

    19. März 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Regierung will für Afghanistan-Konferenz auf konkrete Truppenzahlen verzichten, aber abrechenbare Wiederaufbau-Ziele benennen

  • Allgemein

    NKD übernimmt mindestens 23 Woolworth-Läden

  • Duisburg

    Die Zukunft beginnt in Duisburg: DVG startet CheckIn/BeOut Feldversuch

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 18. Januar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 16.960 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 439 Personen sind verstorben.15.789 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 732 Infizierte in der ...
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr