xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Initiative gegen Duisburger Zustände: Einschätzung zu PEGIDA in Duisburg

Initiative gegen Duisburger Zustände: Einschätzung zu PEGIDA in Duisburg

Von Redaktion
27. Januar 2015
574
4
Teilen:

Auch an diesem Montagabend hat die Initiative gegen Duisburger Zustände eine Kundgebung gegen den Aufmarsch von PEGIDA NRW organisiert. An dieser haben bis zu 80 Personen teilgenommen. Die Kundgebung wurde leider nicht in dem Umfang als strategisch sinnvolle Anlaufstelle für Informationen und Stadtkarten genutzt, wir wir es uns gewünscht hatten.

Am Hauptbahnhof stellten sich 700 Gegendemonstranten den 300 PEGIDA-Anhängern entgegen. Die Gegenproteste waren heute Abend also wesentlich kleiner als noch letzte Woche. Johanne pegida1Haldemann, Sprecher der Initiative erklärt hierzu: “Es ist erschreckend und symptomatisch zugleich, dass in Duisburg, offenbar der Hochburg von PEGIDA NRW, die Gegenproteste noch nicht mal über zwei Wochen anhalten können.” Dabei gibt es genug Anlass zur Sorge. Bereits letzte Woche nahmen einige Anhänger von HOGESA, rechtsradikaler Parteien und Gruppierungen an dem Aufmarsch teil. Diese dominierten heute eindeutig nicht nur das Bild, sondern auch die Parolen. Immer wieder war “Deutschland Hooligans”, “Antifa Hurensöhne” oder “Wir sind das Volk” zu hören. Zumindest letzteres beanspruchten auch die Gegendemonstranten am HBF für sich.

Dort – am offenen Mikrophon des Netzwerk gegen Rechts – durfte auch in einem Beitrag der Holocaust, 70 Jahre nach der Befreiung von Ausschwitz, relativiert werden (“ob es die Shoah gab oder nicht, ist total irrelevant”). Der Hinweis darauf wurde von den Veranstaltern ignoriert.
Auf der Gegenseite wurden mehrmals Journalisten bei ihrer Arbeit behindert und auch körperlich angegangen. Haldemann: “Es kann nicht sein, dass die Polizei nicht in der Lage ist, Pressevertreter ausreichend zu schützen.”

Zusammenfassend kann dieser Abend als ein Desaster bezeichnet werden.Duisburg entwickelt sich zur Hochburg für PEGIDA NRW, ein Sammelbegriff für Hooligans, rechten Parteien und neonazistischen Gruppierungen aus Dortmund bis Aachen; Und es gibt kaum Protest aus der Zivilgesellschaft.
Beides sei kein Zufall, so Haldemann: “Wie auch sollte sich eine Zivilgesellschaft, die sich Jahre lang nicht um den Rassismus und Antiziganismus aus ihrer Mitte gekümmert hat, nun glaubwürdig PEGIDA in den Weg stellen?”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgInitiative gegen Duisburger ZuständePEGIDA
Vorheriger Artikel

Rot-Weiss Essen: Wiedenbrück-Test ohne Zuschauer

Nächster Artikel

Polizei Duisburg: 100 Hooligans bei PEGIDA Demo

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Grüne Duisburg: Abfalleinlagerungen im Schacht Walsum – mögliche Kontaminierung des Grund- und Trinkwassers durch beabsichtigte Wasserhaltung der RAG

    5. März 2014
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Raub nach Besuch des Ruhrorter Hafenfestes in Duisburg–Schwere Kopfverletzung nach Schlägen und Tritten

    21. August 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturPanoramaVeranstaltungen

    Duisburg: Funkenschlag beim Karneval im Lokal Harmonie

    27. Februar 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgMusik

    Konzertabende im Café in Duisburg

    16. Februar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburg – Schildbürgerstreich in Röttgersbach

    3. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Glasverbot bei Karnevalsumzügen in Wehofen und Serm

    17. Februar 2020
    Von Dustin Paczulla

You may interested

  • RechtVerbraucher

    Klage gegen Amflora vor Europäischem Gerichtshof

  • Politik

    FDP-Spitze in NRW lehnt Ampel-Bündnis ab

  • Ortsvereinsvorsitzender Frank Börner, Jubilar Carsten Tum, Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas, Jubilar Heinz Peters und die beiden stellv. Ortsvereinsvorsitzenden Martina Herrmann und Thorsten Berane.
    Duisburg

    Duisburg: Ehrung für treue Mitglieder in der SPD Röttgersbach

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.