xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Duisburger GEBAG schweigt zu Bauskandal Transparenzbündnis kürt Unternehmen zu „Heimlichtuer des Monats”

Duisburger GEBAG schweigt zu Bauskandal Transparenzbündnis kürt Unternehmen zu „Heimlichtuer des Monats”

Von Redaktion
27. August 2014
479
0
Teilen:
Das Transparenz-Bündnis „NRW blickt durch“ hat das Duisburger Wohnungsbauunternehmen GEBAG zum „Heimlichtuer des Monats“ gekürt. Das Bündnis aus Bund der Steuerzahler NRW, Mehr Demokratie und der Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland macht damit auf das Schweigen der GEBAG zur gescheiterten Museumserweiterung Küppersmühle aufmerksam. Das Unternehmen war hierbei Bauherrin.
 
image_manager__logo_gebag-logoDie GEBAG hatte den Auftrag, auf das Dach des privaten Museums Küppersmühle einen Kubus aufzusetzen. Dabei war es zu einer Steigerung der Baukosten und statischen Problemen gekommen. Schließlich war bekannt geworden, dass bei den Schweißnähten des Kubus gepfuscht worden war, worauf der Bau gestoppt wurde. Die GEBAG geriet durch das Desaster bei der Küppersmühle in wirtschaftliche und finanzielle Schwierigkeiten. Die alten Verträge mit den Sponsoren, nach denen das Unternehmen verpflichtet gewesen wäre, den Erweiterungsbau fertigzustellen, wurden aufgehoben. Ein Ausstieg aus den Verträgen war im Vergleich zur Fertigstellung des Erweiterungsbaus die „einzige noch wirtschaftlich und finanziell tragbare Alternative“.
 
Der Bund der Steuerzahler wollte von der GEBAG mehr zu den Hintergründen, Kosten und Schadenersatzforderungen erfahren, doch die städtische Tochtergesellschaft antwortete nicht. Deshalb hatte der Steuerzahlerbund das Unternehmen auf Auskunft verklagt. Ein Urteil zu dieser Klage steht derzeit noch aus.
 
Mittlerweile wurde der Stahlkubus, der lange rostend auf einer Wiese neben dem Museum Küppersmühle lag, demontiert. Laut Medienberichten soll die Entsorgung des Schrotthaufens eine weitere Million Euro verschlungen haben. Zudem sollen ehemalige Vorstandsmitglieder der GEBAG zu Schadenersatzzahlungen verurteilt worden sein. Im Juli dieses Jahres hatte der Bund der Steuerzahler die GEBAG zu den Kosten für die Demontage des Stahlkubus, für die Einlagerung einzelner Teile zur Beweissicherung, zu den Schadenersatzforderungen des Unternehmens an beauftragte Firmen und zur Gesamthöhe des Schadens bei der gescheiterten Museumserweiterung befragt. Aber wieder gab es keine Auskunft.
 
„NRW braucht ein Transparenzgesetz, um endlich Licht in das Geschäftsgebaren städtischer Tochtergesellschaften zu bringen“, sagt Alexander Trennheuser, Landesgeschäftsführer von Mehr Demokratie. Im Februar hatte das Bündnis „NRW blickt durch“ hierzu einen Gesetzentwurf an den Landtag übergeben. Danach sollen Verträge zur Daseinsvorsorge, Gutachten, Statistiken, Verwaltungsvorschriften und weitere Informationen der öffentlichen Hand für die Öffentlichkeit frei zugänglich gemacht werden. Um auf die Notwendigkeit eines solchen Gesetzes hinzuweisen, veröffentlicht das Bündnis seit April monatlich Beispiele für mangelnde Transparenz im Land und in den Kommunen. 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgGEBAGMuseum Küppersmühle
Vorheriger Artikel

Duisburg: OB Link lädt zum ‘Runden Tisch ...

Nächster Artikel

Schwere Zeiten für den Büromarkt in Duisburg

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHEIMATKultur

    Die letzten Kriegstage 1944/45

    7. März 2015
    Von gastkommentar
  • DuisburgPolitik

    Bas für starke Gesundheitsversorgung in sozial schwachen Stadtteilen

    25. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Duisburg: Streit beim Fußballspiel

    14. August 2017
    Von Redaktion
  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Weiße Riesen – Bürgerbeteiligung zur Planung der freiwerdenden Flächen

    22. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg Marxloh: SPD Marxloh hat viel vor.

    14. Mai 2020
    Von Redaktion
  • Foto v.l.n.r.: Anita Stein (neue Besitzerin des Bildes), Andrea Schreiber (Künstlerin), Frank Börner (MdL), Ingrid Brommundt (Präsidentin Lions Club), Manfred Osenger (1. Bürgermeister DU)
    DuisburgKultur

    „soulside out“ -Bildversteigerung für das Hilfswerk des Lions Clubs Duisburg-Concordia im Landtag war ein voller Erfolg

    21. März 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • GewerkschaftenVerbraucher

    DGB verurteilt geplante Mietrechtsänderung und unterstützt Mieterbund

  • Miriam Clark (Norma) und Chor ©Bettina Stöß / Stage Picture
    DortmundHeadlineKulturObens

    Opernpremiere Dortmund: Bellini’s NORMA – ein Highlight für alle Belcantofans!

  • JurgaMeinung

    Keine Details bitte!

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfHeadlineRegional

Düsseldorf: Brandunglück am Flughafen – Stilles Gedenken zum 25. Jahrestag

Heute jährt sich das Brandunglück am Düsseldorfer Flughafen zum 25. Mal. Am 11. April 1996 verloren 17 Menschen ihr Leben, über 80 wurden zum Teil schwer verletzt. Die tragischen Ereignisse ...
  • MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

    Von Dustin Paczulla
    10. April 2021
  • Duisburg: Ausweichmanöver wird zur Schleuderfahrt

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Impfstart für Jahrgänge 1942/43 und Maskenpflicht am MSV Stadion

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Amerikanische Fünf-Zentner-Bombe in Meiderich gefunden – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    8. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.