xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKulturMagazin
Home›Duisburg›DU schreib(s)t – Ein Literaturprojekt für Duisburg

DU schreib(s)t – Ein Literaturprojekt für Duisburg

Von gastkommentar
31. Dezember 2013
785
4
Teilen:

2009-11-18 Zitrone Stifte (6)Neulich trafen sich Kulturinteressierte Duisburgs im Rathaus. Dort ging es bei dem von der Bürgerstiftung initiierten 4. Rathausgespräch um die Frage, auf welche Weise Kultur in Duisburg lebendig bleiben kann, wenn in öffentlichen Kassen kaum Geld vorhanden ist. Die Quintessenz zur Finanzierungsfrage ergab sich schnell. Ohne Sponsoren und Mäzene lassen sich Kulturangebote in Duisburg kaum mehr verwirklichen. Interessanter ist deshalb eine andere Frage. Welche Kultur meinen wir in Duisburg überhaupt, wenn wir das Wort aussprechen? Um das genauer zu bestimmen, möchte der Kulturdezernent Thomas Krützberg einen Kulturplan erstellen. Keine schlechte Idee, wenn dazu die Kulturschaffenden an der Diskussion beteiligt werden, was Duisburg als Kulturstadt sein will und schließlich sein kann.

 

Beginnen wir also über Kultur zu reden. Reden wir über den Teil, in dem ich mich in Duisburg besonders gut auskenne, reden wir über literarisches Schreiben von jugendlichen Duisburgern, und reden wir zur Einstimmung über Fußball. Egal, ob bei der U14 eines Breitensportvereins an der Hamborner Warbruckstraße ist oder beim anarchischeren Straßenfußball von noch jüngeren Kinder, die verstolperte Torchance lässt wie der gelungene Pass gleichermaßen keinen Zweifel daran, was die Kinder treiben. Auch wenn in ihrem Spiel der Drittligafußball des MSV Duisburg nicht zu erkennen ist, geschweige denn der der Bundesliga, nennen wir ihr Spiel zweifelsfrei Fußball.

 

Solche Eindeutigkeit gibt es für die Literatur nicht. Was aber machen Kinder und Jugendliche dann, wenn sie ihre Wirklichkeit mit schönen oder besonderen Worten zu fassen versuchen? Wie nennt man das, was sie mit ihrer Sprache gestalten? Das wird bei weitem nicht von jedem zweifelsfrei als Literatur anerkannt, selbst wenn literarische Texte das genannte Ziel der Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen ist. Qualitätsurteile sind dafür aber nur vordergründig die Ursache. Davon abgesehen gibt die Verankerung der Kultur innerhalb der Stadtgesellschaft vor, wie das Schreiben von Jugendlichen zunächst und vor allem betrachtet wird. In Duisburg schiebt sich vor die Literatur als Zuschreibung schnell etwas anderes. Die jungen Schreibenden stärken dann ihre Sprech-, Sprach- und Lesekompetenz. Oft soll soziale Benachteiligung ausgeglichen werden. Nicht zu vergessen das Selbstbewusstsein, um das sich auch immer gekümmert wird. Es geht, gerade bei freien Projekten, darum, Nutzen zu begründen. Und schon sind wir beim Geld. Schon sind wir bei der Verankerung der Kultur im städtischen Leben. Ich denke nicht an etablierte Institutionen und Besucherzahlen. Ich denke daran, wie Kultur ohne ausdrücklich benannten Mehrwert in Duisburg empfunden wird. Ohne starkes Selbstbewusstsein für die kulturelle Sache, ist es einfacher, die Welt der schreibenden Kinder und Jugendlichen in defizitärer Perspektive wahrzunehmen. Dann geht es um das Beheben von Schwierigkeiten und das literarische Schreiben wird nur  als Mittel zum Zweck angesehen.

 

Erst das selbstverständliche Handeln im Alltag bestimmt, welche Bedeutung die Kultur in der Stadt bekommt. Kulturelles Selbstbewusstsein kann nicht verordnet werden. Kultur wächst von unten, aus einem regelmäßigen Schaffen heraus, aus einem Schaffen, das im Fall der Kinder und Jugendlichen als eine erste Form künstlerischen Ausdrucks ernst genommen wird. Deshalb liegt mir so viel daran, den literarischen Eigenwert der Texte von Duisburger Kindern und Jugendlichen herauszustellen.

 

Es fehlt in Duisburg ja nicht an kultureller Arbeit an der Basis. Wenn etwas fehlt, dann ist es eine verbreitete Vorstellung dessen, wie bedeutsam solche Aktivitäten für die Hochkulturformen der Stadt… Weiter lesen im neuen Magazin 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburg
Vorheriger Artikel

„Duisburg und die nicht erkannte Gefahr von ...

Nächster Artikel

Ordnungsrecht als Repressionsinstrument

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSoziales

    Duisburger Bürger für Bürger: GRATIS Fotokopien für Hartz 4 Empfänger!

    5. September 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineNiederrheinRegional

    Duisburger Zoll stellt verschiedene Drogen sicher

    15. April 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Bundestagsabgeordneter Özdemir führt die erste Testfahrt des neuen Flachwasserfahrsimulators SANDRA II durch

    4. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • BochumDuisburgRegional

    Bochum: Diebe geben sich als Polizeibeamte aus

    30. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    ADFC Duisburg: Pedal the World

    10. September 2015
    Von Redaktion
  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitikVeranstaltungen

    Duisburg: „Für eine gerechte und sichere Rente“ – Bärbel Bas lädt zur Diskussion ein

    26. Januar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineMeinungRegionalSong of the Week

    Song of the Week: Wenn man bei jedem Treffen eine Zeitreise erlebt

  • Kirche

    Salvatorkirche und Duisserner Lutherkirche öffnen zum stillen Gebet

  • AllgemeinDuisburgHeadlineKinderRegional

    Duisburg: Verlängerung Lockdown – OB Sören Link setzt sich für die Erstattung von Elternbeiträgen ein

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 1574
2217 innhafenlauf-2017-7758 1000x1500
2054 innhafenlauf-2017-7561 1000x1500
3779 targobankrun-2016-4986 1000x1500
12370 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6670 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.